Seite 1 von 3

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 15:46
von Coleman
Mir ist letzte Woche beim Wechseln von Sommer auf Winterreifen der Wagenheber gebrochen. Das dumme daran ist: es war keiner von Hyundai sonderen einer von meinem Passat da ich da zuerst die Räder wechselte. Glück im Unglück: mir ist nix passiert, hatte gerade das Rad in den Radkasten gesetzt, drehte mich um, um nach meinem Hund zu sehen und da kamm auch schon das Coupe runter. Der vordere linke Kotflügel setzte voll auf dem Rad auf. Hät ich meine Finger da drin gehabt, könnte ich diesen Text jetzt nicht mehr schreiben. Das Ende vom Lied ist: VW übernimmt noch nicht einmal die Kosten für den Wagenheber geschweige denn die Reparatur für mein Auto. Hab es gestern vom Lackierer geholt. 350€Da Fallen dieses Jahr die Weihnachtsgeschenke etwas kleiner aus.

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 16:13
von ollehippe
na haste glück gehabt, das dir nix passiert ist!Ich hatte letzte Jahr kein Glück, der Wagenheber ist weg gerutscht u. ich hatte grad die Finger auf dem Reifen (Profil), war sehr erschrocken, na ja zum glück nix gebrochen,aber dafür geblutet wie sau

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 16:47
von ChRis_117
oha hört sich ja böse an, wirklich glück gehabtich hatte meinen letztes mal mit nem fiat wagenheber oben ist aber nichts passiert..kurze zwischenfragehaben die beim coupe den wagenheber festgeschraubt? der sitzt so bombig bei mir ich krieg den nicht raus

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 17:16
von kawa846
QUOTE (ChRis_117 @ 9 Nov 2006, 16:47 ) oha hört sich ja böse an, wirklich glück gehabtich hatte meinen letztes mal mit nem fiat wagenheber oben ist aber nichts passiert..kurze zwischenfragehaben die beim coupe den wagenheber festgeschraubt? der sitzt so bombig bei mir ich krieg den nicht raus nein,der ist nicht festgeschraubt,muß mit dem Schraubendreher in die Öse vom Heberund dann Lösen,der sitz wirklich fest,gruß Horst

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 17:21
von sl4m
QUOTE (ChRis_117 @ 9 Nov 2006, 16:47 ) oha hört sich ja böse an, wirklich glück gehabtich hatte meinen letztes mal mit nem fiat wagenheber oben ist aber nichts passiert..kurze zwischenfragehaben die beim coupe den wagenheber festgeschraubt? der sitzt so bombig bei mir ich krieg den nicht raus ^^ da hab ich auch schonmal fast 2 stunden dran rumgemacht bis ich gemerkt hab das der einfach nur hochgedreht war ^^

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 17:28
von flow
ich kenn das problem von bmw. da ist bei einem nachbar auch der wagenheber durchgebrochen. allerdings hat bmw alles gezahlt.passiert also doch schon relativ häuftig.

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 14:30
von shifty
ja die serienteile sind immer recht wackelig. ford hat da auch nur sch****e mitgeliefert. auf der geringesten unebenheit rutscht das teil beim hochkurbeln weg weils ne viel zu kleine auflagefläche hat.ich leih mir dann halt immer den 2T-heber vom paedder wenns was zu tun gibt

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 14:43
von Coleman
Der Hammer ist ja, VW hat das damit begründet das der Wagenheber ja schließlich schon fast 9 Jahre alt ist und ich nicht einen VW sondern Hyundai damit aufgebockt hab. Aber auf meine Frage ob die Dinger ein Verfalldatum haben, hat er nur gelacht. Da nächste mal miete ich mir eine Hebebühne und wechsel da gleich bei allen Autos die Reifen.

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 15:15
von MrBrown
naja... paul, sei mir nicht böse, aber was erwartest du denn? das sie dir den schaden bezahlen? das fällt in meinen augen unter die kategorie "persönliches pech"... wenn du dir mit nem messer in die finger schneidest, sagst du den leuten in solingen ja auch nicht, das das deren schuld ist... sowas passiert halt... wagenheber gehene kaputt, autos gehen kaputt... thats lifetut mir ja leid und ist doof gelaufen für dich, aber erwarten kannst du da leider nichts von VW.

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 15:58
von paedder
Oh Leute. Ihr habt wirklich Probleme... So ein 2t-Wagenheber kostet mittlererweile nur noch 9,99€ im Baumarkt oder teilweise im Supermarkt. Kannste nix falsch machen. Und haste wenigstens was Gescheites und musst nicht immer so schwul kurbeln. Kann ich nur empfehlen.