Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 10:38
von MAD-MAX-II
Hi,kurz mal zu mir, da ich neu hier bin. Eigentlich bin ich ja ein BMW-Fahrer (bitte nicht hauen ), aber meine Schwester hat sich ein Hyundai Coupe-FX Bj. ´96 gekauft. Hat 15tkm und sieht quasi aus wie neu (Vorbesitzer war Retner-Ehepaar mit mehreren Autos).Die Ausstattung ist recht gut (Klima, el. Fenster, ZV, ...) zusätzlich kam noch eine 4-Rohr-Anlage (1 Topf je Seite) von Postert drunter und passende 16er mit 215/40er Reifen.Was ihr aber am Auto noch fehlt, ist eine ZV mit FFB und evtl. eine Einparkhilfe.Welche FFB könnte ihr für dieses Auto empfehlen. Soll nix grosses sein,... sie will einfach nur ZV damit bedienen und für mich soll der Einbau recht einfach sein. (Kenne mich zwar mit BMW einigermassen aus, allerdings ist Hyundai Neuland für mich)!-Vielen Dank für eure Auskunft / Hilfe !!!
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 14:37
von -=KlotzMator=-
Dürfte nicht viel anders Aussehen in den Türen zwischen BMW und Hyundai. Ich würde Dir zu Weaco raten, die sind glaub ich da auch Marktführer. Kannst dann später auch noch mit Arlamanlage koppeln.
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 15:53
von MAD-MAX-II
Also ne ZV hat sie ja schon drinne ... bräuchte jetzt also nurnoch was, um die ZV anzusprechen. Waeco ... gut. Irgendeine spezielle oder total egal ???Welle hat welche Vor- und Nachteile ???
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 16:24
von brainbug
beim Coupe brauchst du zusätzlich auchnoch nen Stellmotor für die Fahrerseite..weaco ist ganz gut geeignet, aber ich denke es ist egal solang sie dir (bzw deiner schwester gefällt, die fernbedienungs-sender mein ich).
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 17:11
von Jackdaniels
Hab selber die WAECO 350 drinne, sollte es beim Coupe aber fast genauso schlimm sein wie bei mir (Einbau) dann viel Spass...Stellmotor wirst sicher brauchen, die 350 kostet etwa 69€ und der Stellmotor um die 15€...MfGDT
Verfasst: So 6. Jul 2003, 08:30
von MAD-MAX-II
Stopp ... jetzt bin ich etwas durcheinander ...?!Wieso brauch ich denn nen Stellmotor? Braucht man den net nur, wenn man noch keine ZV hat? Da sind doch eigentlich schon Motörchen in den Türen, um die Tür zu öffnen und zu schliessen.Gibts da net irgendein Steuergerät, das man anzapfen muss und was dann die Impulse gibt, für die vorhandenen Motoren ??? Also muss ich mit etwa 100€ rechnen ... das ist noch zu verkraften! Aber über ne kleine Erklärung warum ich nen Stellmotor brauche und wo ich am besten die FFB anschliesse, wäre ich sehr dankbar!
Verfasst: So 6. Jul 2003, 09:10
von Marshall Bravestar
den stell motor brauchste weil die fahrertür im coupe nur manuell bedient wird!also keine elektrik drinne die du "anfunken" könntest!deswegen brauchste einen!hab bei mir die carguard defender selber reingebaut.....mit ffb!!!hatte trotz kabelplan und elektriker kollegen echt hudel alle richtigen kabel zu finden......einbau von 11 stunden!!!aber machbar!!!
Verfasst: So 6. Jul 2003, 10:57
von -=KlotzMator=-
Du mußt bloß den Schaltkasten finden der die ZV ansteuert und da ein paar Kabel anklemmen. Bei mir wars einfachen als beim FX Coupe weil ich hatte keine ZV und keine FFB. Konnte mir alles in Ruhe selbst legen und mußte nix suchen. Was das mit dem Stellmotor auf sich hat keine Ahnung. Die Weaco 350 ist sehr gut. Es gibt auf jeden Fall noch besser oder abgespecktere Versionen. Geh einfach mal zu nem Laden wie ATU oder nem D&W Vertragshändler(Hab ich meine her) und lass Dich beraten.
Verfasst: So 6. Jul 2003, 11:43
von Jackdaniels
Also bei der Waeco 350 hab ich und ein hyundai-mechaniker gut und ganz 4 Stunden gebraucht (und einige Sicherungen)Aber wenns einmal funzt und sie richtig drinne hat will man auf keinen Fall verzichten!!!!!MfGDT
Verfasst: So 6. Jul 2003, 11:45
von brainbug
Die steuereinheit für die zv beim Coupe sitzt in der fahrertür ganz links (von innen gesehn) etwas unterhalb der vertikalen mitte. die musst du unbedingt abklemmen da die beide kabel des stellmotors auf dauermasse legt (wenn sie keine signale gibt). aber das passt ganz gut da du in die halterung in der die steuerung sitzt perfekt den stellmotor reinbauen kannst.an den steuerkasten gehn 4 leitungen. 2 zur stromversorgung und 2 die mit dem stellmotor der beifahrerseite verbunden sind. an diese 2 musst deinen neuen stellmotor anschliessen. dann musste diese kabel unten im fussraum wiederfinden (wo die von der Tür durchgeführt sind) und dort die steuerung der FFB dran und evtl. noch die blinker anzapfen.einziges manko: die zv lässt sich danach nurnoch über die ffb bedienen (also nichtmehr über die schlüssel oder von innen über die schiebeknöpfe). es sei denn du bastelst dir dann noch selbst was