Seite 1 von 1
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:15
von Scorcher
Hi,mein Dad spielt gerade mit dem Gedanken sich ein gebrauchtes Wohnmobil zuzulegen. Nun hat er ein relativ günstiges Modell gefunden was noch sehr gut erhalten ist, 5 Jahre alt mit 75 tkm auf dem Tacho. Blöderweise ist bei dem Motor vor Kurzem erst der Zahnriemen gerissen. Der entstandene Motorschaden wurde in einer Fachwerkstatt wieder behoben und angeblich ist wieder alles Tip Top.Nun ist er am Überlegen ob der das Teil kaufen soll, oder nicht.Sind durch den Motorschaden trotz der Instandsetzung irgendwelche Langzeitschäden abzusehen, oder nicht? Vielen Dank für eure HilfeGrußScorcherPS: Der Zahnriemen ist während der Fahrt gerissen, Geschwindigkeit weiß ich allerdings nicht. Denke aber mal, dass es auf der Autobahn passiert ist.
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:48
von Hubi
Servus ,das kommt immer drauf an , wenn alles ordentlichneu gemacht wurde eigentlich nicht , wenn aber rumgefuschtwurde dann könnte das schon noch probleme geben ( Ölverbrauch etc. )Kommt auch drauf an wie der Riemen gerissen ist , beim Anlassen vielleicht nicht so wild , aber bei 120 auf der Autobahn und dann vielleicht noch probiert weiter zu fahren ...Also ich wär dabei echt vorsichtig ,grüße an allePs . hab mir mal nen Toledo 2.0 16V kaufen wollen , da war auch derZahnriemen gerissen , mir wurde dann gesagt es wäre alles top instandgesetzt worden , aber der nagelte wie nen olle Nähmaschine ,hab Ihn stehengelassen
Verfasst: So 5. Nov 2006, 13:52
von shifty
das beste ist wenn ihr mit dem ding mal ne probefahrt macht, dabei die werkstatt eures vertrauens aufsucht und das teil mal von neutralen leuten überprüfen lasst. wenn der verkäufer das nicht möchte weisst ja gleich das was faul ist...
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 16:17
von Hubi
Servus , mir ist da noch was eingefallen , wennihr in eine andre Wekstatt fahrt , lasst dochmal nen Kompressionstest machen , dann sieht man ja ob noch andere Schäden vorliegen ...Grüße bis dahin
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 17:08
von Scorcher
Danke Leutz, für die Tips.Leider befindet sich das Wohnmobil (wie ich erst heute erfahren habe) ca. 550km von uns entfernt. Es ist also nicht ganz so einfach dort mal eben hinfahren und das Teil zu testen. Aber wir werden sehn was wir machen können.Danke nochmalsGrußScorcher