Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:44
von P2k1
Hi,Gestern nach der Inspektion hat der Werkstattleiter eine Testfahrt gemacht und bei der Testfahrt hat der Motor angefangen zu "klackern".... Er ist nicht mehr weiter gefahren und wurde abgeschleppt.In der Werkstatt wurde dann, da es schon spät am abend war, am nächsten Tag weiter gemacht.Festgestellt wurde:Öl OK - Nach der Inspektion ausreichend aufgefüllt.Lagerschaden / ?Kurbelwellenlager? -> Unterer Motorblock muss ausgetauscht werden.Teile bestellt Lfz. 2 Tage - Einbau 2 Tage - bis nächste Woche Freitag ist der Getz wech *hmpf* Also Austauschfahrzeug gab es heute einen neuen SantaFe 2.7 V6 : ) : ) :: - )) - Das ist auch ein leckeres, geiles, fettes, großes und flottes Teil!! Das Fahrzeug brauchen sie aber "leider" heute wieder und ich bekomme einen Sonata mal schauen wie der sich fahren lässt.Das alles nach nicht mal einem Jahr "Getz" :/Ist das eurer Meinung nach normal, was könnte der Grund dafür sein? Der Motor wurde nie getretten wenn er kalt war oder sowas in der Art.Mfg,P2k1
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 17:02
von 2fast4u
Ich will niemanden was unterstellen, aber das kommt mir so vor als hätte die Werkstatt einen Fehler bei der Inspektion/Reparatur gemacht und sie wollen die Kosten auf dich abwälzen.Muss nicht sein und wirds wohl auch nicht, aber es ist schon sehr verdächtig, wenn vorher nix war!
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 17:43
von EricTwo
QUOTE das kommt mir so vor als hätte die Werkstatt einen Fehler bei der Inspektion/Reparatur gemacht und sie wollen die Kosten auf dich abwälzen. Wieso kosten auf ihn abwälzen???Der Getz ist aus 05, von daher ist es Garantie! Also kann es ihm doch in diesem Fall scheissegal sein, ob die Werkstatt einen Fehler gemacht hat, oder nicht.Mein Gott, der Werkstattleiter ist halt ohne Öl gefahren weils der Azubi vergessen hat einzufüllen, na und...passiert....gibt schlimmeres Solange der nicht vorhandene Ölstand OK war und HMD die kosten übernimmt ist es doch ok

mfg
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 17:58
von P2k1
Hi,Joa über die Kosten mach ich mir keine Gedanken ist ja noch Garantie / Gewährleistung. Der Zufall Inspektion -> Ölwechsel -> Motordefekt (Lagerschaden) ist schon sehr komisch.Da vorher nichts, aber auch kein kleinstes klackern zu höhren war. =)Was würde sowas Kosten, wenn man das selber bezahlen müsste? 2000€? MfgP2k1
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 20:12
von VEITDRIVE
hallo, ich hätte nur ein bedenken, wenn kein öl bei der probefahrt drinne war und jetz nur der motorblock ausgetauscht wird , und der kopf nicht , den der braucht genauso schmierung wie der motorblock. gruß
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 16:55
von 2fast4u
Ups, hab glatt vergessen dass das ja auf Garantie geht
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:05
von shifty
hm das klingt echt komisch. würde auch mal stark auf nen werkstattfehler tippen. lass das auto nach der reparatur doch mal von ner neutralen werkstatt checken...
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:42
von flow
ist der 2. fall beim getz bei dem ich das mitbekomme. beim altern getz von einem clubmitglied wars genauso.aber auch alles auf garantie.aber auch der 1.6er - seltsam.
Verfasst: So 5. Nov 2006, 19:49
von P2k1
QUOTE (flow @ 5 Nov 2006, 12:42 ) ist der 2. fall beim getz bei dem ich das mitbekomme. beim altern getz von einem clubmitglied wars genauso.aber auch alles auf garantie.aber auch der 1.6er - seltsam. HiAuch BJ05?Naja wenns repariert ist wird das auto nochmal von vorne bis hinten gecheckt und dann mal mit "Gas" gefahren. : - )Oder muss man da irgendwas beachten, nach wechsel des unteren Motorblocks? - Neu einfahren?mfgP2k1