Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 12:32
von MILKA-ACCENT
es gab den x3 als 1.3 liter mit 60 und 75 ps, dann gab es den 1.5 liter mit 88, 99 und 105 ps
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 14:39
von AccentGT
Also die 84 PS im 1.3er hat ausschließlich das Modell mit Automatikgetriebe! Und diese 84 PS werden auch erst bei deutlich höherer Drehzahl erreicht (5700 1/min gegenüber 5000 bei 60/75PS). Ich nehme mal an, dass diese Mehrleistung aus der anderen Getriebeübersetzung beim Automatik und einer geringfügig modifizierten Steuerung herrührt... Spräche auch das, bei 75 und 84PS gleiche Drehmoment von 119Nm bei 3100 1/min für...Die 88PS hatte der 1.5er SOHC-Motor, den's aber nur recht selten gibt (ist glaube ich nur bis '95 gebaut worden...).Als Top-Motorisierung gab's dann beim X-3 ja noch den 1.5-DOHC 16V im GT mit 99PS.Das dürften dann alle Motorisierungen gewesen sein...Achja: für die, die's noch nicht wissen: 60 und 75 PS unterscheiden sich nur durch die Drosselscheibe hinter der Drosselklappe. Die ausbauen und man hat 75 statt 60PS
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 16:05
von MILKA-ACCENT
QUOTE (AccentGT @ 1 Nov 2006, 15:39 ) Also die 84 PS im 1.3er hat ausschließlich das Modell mit Automatikgetriebe! Und diese 84 PS werden auch erst bei deutlich höherer Drehzahl erreicht (5700 1/min gegenüber 5000 bei 60/75PS). Ich nehme mal an, dass diese Mehrleistung aus der anderen Getriebeübersetzung beim Automatik und einer geringfügig modifizierten Steuerung herrührt... Spräche auch das, bei 75 und 84PS gleiche Drehmoment von 119Nm bei 3100 1/min für...Die 88PS hatte der 1.5er SOHC-Motor, den's aber nur recht selten gibt (ist glaube ich nur bis '95 gebaut worden...).Als Top-Motorisierung gab's dann beim X-3 ja noch den 1.5-DOHC 16V im GT mit 99PS.Das dürften dann alle Motorisierungen gewesen sein...Achja: für die, die's noch nicht wissen: 60 und 75 PS unterscheiden sich nur durch die Drosselscheibe hinter der Drosselklappe. Die ausbauen und man hat 75 statt 60PS hast da 2 kleine fehlerchen gemacht erstens gabs den mit 88 ps minimum bis 97 (hab nämlich den) und zweitens sind 99 ps nicht topmotorisierung, den gt gab es auch sehr selten mit 105 ps, wenn man von den deutschen modellen ausgeht, in australien wurde im x3 auch ein 1,6 oder sogar 1,8 liter, bin nich mehr sicher, mit 106 ps eingesetzt
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 18:00
von AccentGT
Den 105PS-Motor gab's nie im X-3! Zumindest nicht auf dem deutschen Markt! Den gab's erst im LC1 (wobei der da doch auch "nur" 102PS hatte!?)!Wie gesagt, bei dem 88PS-Motor war ich mir nicht so sicher!Die X-3 mit 1.6 oder 1.8-Liter-Maschine aus Australien sind Umbauten.Guckst du hier: australische Modell-Spezifikationen
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 09:35
von MILKA-ACCENT
also ich bin mir fast sicher dasses den gt mit 105 ps gab, aber egal, die frfage war ja auf den 84 pser bezogen, von daher :
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 20:57
von VEITDRIVE
hallo , wir hatten bei dem x-3 75 ps das steuergerät vom automatik eingebaut gehabt , der hatte laut prüfstand dann knapp 86 ps , ich hab bei mir das steuegerät vom 1.5 drin werde demnächst auf prüfstand gehen mal schauen was es bringt , einziges was ich sagen kann das der mit der neuer auspuffanlage gut 200 geht.
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 15:27
von DaveX
@VEITDRIVE: Wieviel haste für das Automatik Steuergarät gelegt?*ichauchhabenwill*
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 16:49
von shifty
QUOTE (kimko @ 1 Nov 2006, 12:12 ) wer kann mir helfen auf folgende frage:der 1.3 accent motor gigt es mit 60 und 75 ps.es gibt auch ein motor mit 88 ps leistung.nach meine forschung is mechanisch alles identisch mit der 75 ps motor.wo holt er die 13 ps mehrleistung???nur durch die steuer modul(ecm)? grusse KIMKO. größerer hubraum (1.5 statt 1.3L) und höhere drehzahlen@VEITDRIVEdas find ich jetzt mal sehr interessant. der motor hat dann höher gedreht als normal nehm ich an ?!? wie soll sonst die mehrleistung entstehen?