Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 05:13
von narrís
Hallo;ich habe einen Getz Diesel (06/2004) mit einem eigenartigen Problem. Manchmal sprigt er nicht an. Wartet man (irgendetwas zwischen 5 Min und 5 Stunden) so springt er ohne Problem an. In meiner Werkstatt haben sie mir die Klappe am Luftfilter ausgewechselt aber sonst nichts gefunden (d. h. es ist kein Fehler abgespeichert). Der Erfolg ist null. Hat jemand ein ähnliches Problem oder einen Lösungsvorschlag.Besten Dank Ragnar

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 14:12
von Hardfecx
hatte auch mal das problem mit der luftfilterklappe, mehr als 1500 U/m waren nicht drin, also war auch mal sense mit fahren

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 17:41
von EricTwo
QUOTE hat jemand ne idee?Die Injektoren gehen öfters mal kaputt, dann springt er ewig nicht an, bei den 3Zylindern isses dann ganz extrem. Jeder Händler hat einen Common-Rail-Systemtester, damit kann innerhalb von 10min. herausgefunden werden, woran es liegt, vorrausgesetzt, man kann damit umgehn mfg

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 19:27
von EricTwo
QUOTE ein kumpel meinte, dass ich mal die drosselklappe überprüfen sollDieselmotoren haben aber keine Drosselklappe Das Teil was da am Ansaugkrümmer dran ist, dient dem sanften abschalten des Motors. Dieses Teil wird NUR beim abschalten des Motors aktiv, und ist sonst immer offen, auch nach abschalten des Motors und beim starten und beim fahren.

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 21:04
von EricTwo
QUOTE Oder liege ich da jetzt komplett falsch? Zu hundert Prozent Falsch Denn all die von dir aufgezählten dinge hat der Getz 3Zyl. CRDi nicht. Weder DPF noch TPS.Warum glaubst du uns nicht, das es am Injektor liegt? Vorzugsweise der von Zyl. 3 , kostet nur 400€mfg

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 22:25
von Hardfecx
huch, ich hab da was vertauscht. bei mir war es nicht die luftfilterklappe, sondern die drosselklappe. Meiner hat auch ganz ganz schlimm ausm auspuff gequalmt, und mit leistung war nix mehr. in der werkstatt sagten sie mir dass das gelegendlich vorkommt, ind die drosselklappe müssen sie dann bloss putzen und schon geht es wieder meiner ist damals auch nicht agesprungen wenn er warm war. im kalten zustand war es kein problem, aber wenn ich etwas gefahren bin, und den motor dann abgestellt habe, ist er zwar angesprungen, jedoch war wie gesagt keine leistung da, und er hat gequalmt wie verrückt. Wenn der wagen sich dann etwas abgekühlt hatte, gings wieder. die in der werkstatt haben gesagt das würde unter garantie gemacht werden, und ich hab keinen cent bezahlt.