Seite 1 von 1

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 04:11
von bmw323
Wenn ich schon mal dabei bin alles neu zu machen kann ich auch gleich noch die Kolben auf`s gleiche Gewicht bringen.Die Frage ist nur wie. Pleul , Kolben und Bolzen zusammen oder jedes teil für sich?Einfache wäre es natürlich alles zusammen auf`s gleiche Gewicht zu bringen aber macht es dann einen unterschied? Lohnt es sich die Stegwände noch weiter zu kürzen und anzuschrägen?

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 12:53
von New INTERCEPTOR
Jedes Teil für sich und auch oberes und untreres Teil vom Pleuel extra! (auf und ab gehdes Teil und sich drehendes Teil) Und dann noch Kurbelwelle und Schwung auswuchten lassen sonst bringts nicht viel.

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 12:29
von bmw323
Gut dann alles einzeln. Wie groß waren bei die die Gewichtsunterschiede net das ich mir die ganze arbeit mache und dann nur 2g rausholen kann. Was ist mit den Stegwänden , kann man die noch kürzen ?

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 08:39
von New INTERCEPTOR
kürzung des Kolbenstegs bringt schon etwas aber das macht man meist nur bei hochdrehenden Saugmotoren ...das gilt auch für Gewichtsreduzierung der Kolben! Beim Turbomotor ist Haltbarkeit, Wäremeabfuhr und Seitenführung mehr aufmerkssamkeit geschenkt!!! Auch Motorsportkolben von Arias, JE, MAHLE, Wiseco und wie sie alle heißen sie für "Fast Road" (sportlicher Spraßenbetrieb) immer mit langen Kolbensteg!Der Unterschied bei den Kolben betrug bis zu 8Gramm was schon sehr sehr viel ist! beim Pleuel warens glaub ich schon zweistellig!!!