Seite 1 von 1

Verfasst: So 15. Okt 2006, 22:32
von bmw323
Da mein Auto extreme Zündaussetzer hätte und ich 3 Tage gebraucht hab eh ich den Fehler gefunden hab brauch ich jetzt mal paar Infos zur Zündanlage.Also an der Zündspule hängt bei mir noch ein Kabel das zur Gasanlage geht.Ich weiß jetzt nicht genau welcher Pol aber das ist auch egal.An der verbindungstelle konnte man genau erkennen das das Kabel überlastet ist ( fast verbrannt).Nun meine Theorie.Durch die Überlastung der Zuleitung zur Zündspule kann bei höheren Drehzahlen die Spule keinen ausreichenden Zündfunken mehr erzeugen und das Auto stottert und hat Leistungsverlust.Ist dies möglich?2. Ich würde die Spule gern durch eine stärkere Ersetzen also eine bessere Spule und stärkere zuleitungen. Dann braucht man auch net mehr so viel Rücksicht auf die Wahl der Zündkabel legen.Ist das zu empfehlen? Bekommt man dann einen besseren Zündfunken und somit ne bessere verbrennung?Was mache ich mit dem kleinen schwarzen Teil was auch noch mit an der Spule ist ?Für was ist das Ding da ? Kann man es einfach weg lassen weil meine anderen Spulen rund sind und es da keinen zusätzlichen Anschluss gibt.

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 22:34
von Automatik S-Coupe
deine Theorie ist eigentlich soweit o.k. das schwarze Teil kannste weglassen das ist ne Entstördrossel...nur ist das Problem mit ner stärkeren Zündspule auch das die mehr Strom braucht da aber die Zündung beim GT über nen Leistungstransistor gesteuert wird kann es durchaus sein das der die Leistung nicht vertägt und dabei kaputt geht dann haste garkeine Zündug mehreigentlich kann die orginale Zündspule garnicht zuviel Leistung für die vorhandenen Drähte ziehen das hat mal nen kluger Mensch in Korea ausgerechnet und darauf ausgelegt entweder die Spule ist kaputt, die Kabel sind irgendwo aufgescheuert oder der Anschluss von der Gasanlage ist daran schuld.

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 23:44
von bmw323
Richtig! Aber da bei mir noch ein Kabel mehr an der Zünspule hängt ist die Leitung wohl doch überlastet. An sowas hat unser schlauer Mensch in Korea wohl nicht gedacht.Das mit dem Kabeln ist ja kein Problem aber der Leistungstransitor.Kann man den durch ein Relai ersetzten oder gibts da stärkere?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:34
von Automatik S-Coupe
Tja Relais geht nicht reagiert zu langsam und braucht mehr Strom am ende geht noch der ausgang vom Steuergerät dann kaputt...wenn der Transistor bis jetzt gehalten hat würde ich die Leitung vergrössern und alles so lassen wie es ist. Oder kannst du nicht die Leitung zur Gasnalage mit nem Relais schalten? Klar gibt es sicher stärkere Leistungstransistoren aber frag blos nicht welcher und woher.

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:59
von bmw323
So habe heute mal das Kabel erneuert und vorher den Widerstand gemessen. 9 ohm nachdem ich das neue Kabel als zusatz angelötet habe kam ich noch auf 2 ohm.Verwunderlich ist nur das das Auto wesentlich besser geht.Das kann zwar alles nur ein zufall sein aber in meinem Fall hat es was gebracht.