Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:29
von Don Flocke
Wo kommt denn der Qualm her? Wonach riechts?

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:33
von ollehippe
also ich hatte das wo kurzem beim audi *da bin ich schon metall auf Metall gefahren nix mehr mit bremsbeläge!oder du hast Dreck auf den scheiben, ansonsten wüßt ich grad nix!

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 16:14
von Tsaphiel
wie fühlt sichs denn beim Fahren an?kannst du gut anfahren oder muss er sich losruckeln?Öl und sonstige Flüssigkeiten hast du ja bestimmt gecheckt, bzw, gewechselt oder?Ich würd einfach mal bißchen fahren (wenns geht) und kucken obs weg geht.kann schon sein, dass grad die Trommeln einen längern Stand bißchen übel nehmen.Hab da aber keine wirkliche Ahnung

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 20:40
von DaveX
Vielleicht ist wasser ins Radlager eingedrungen und verrostet. Das kann ganz eklige geräusche von sich geben, wie wenn man eine Metallplatte auf'm Teer hinterherschleift. Das würde auch die geräusche bei kurven erklären.Das kannst du aber testen indem du das auto hochbockst und das Radlagerspiel prüfst. Also Rad links und rechts (oder oben und unten) packen und abwechselnd drücken/ziehen. Da dürfte sich im normalfall nix bewegen oder klappern.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 20:47
von VEITDRIVE
hallo , wenn du beim laufenden motor im stillstang die lenkunk gans nach rechts oder links einschlägst und es dann lauter quitscht dann würde ich die keilriemen überprüfen lassen wenn es erst beim fahren anfängt zu quitschen dann die bremsklötze . gruß