Seite 1 von 4

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:37
von 2fast4u
Tja, mein S-Coupe will immer noch nicht. Ich habe jetzt Temperaturfühler, Kurbelwellensensor und soeben das Zündmodul getauscht. Keine Besserung.Nochmal zu dem Problem: Im Leerlauf fängt der Motor an zu ruckeln, er kann die Drehzahl nicht halten und stirbt irgendwann ab, nachdem er sich nicht mehr halten kann.Beim Gasgeben ruckelt er stark, die Drehzahl lässt sich nur mit wenig Gas erhöhen. Gibt man stark Gas, ruckelt er und erhöht die Drehzahl nicht weiter, eher sinkt sie ab. Ist der Motor kalt, läuft er ca. 1 Minute ohne Probleme. Anspringen tut er überigends problemlos.Was zum Teufel kann das noch sein????Kann das an den Zündkerzen liegen? Dann tausch ich die just for fun mal aus... Geld hab ich eh schon genug rausgeschmissen.Verzweifelte Grüße

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 19:47
von Automatik S-Coupe
mhm haste jemanden mit nen GT in der nähe? das man probiert da mal nen Paar Teile zu tauschen...z.B. Steuergerät und Phasensensorwurde der Benzindruck schon mal gemessen wir hatten jetzt bei nem Nissan den Fall das die Benzinpumpe ne Zeitlang lief und dann aufeinmal anfing hängen zu beiben da ruckelte die Kiste auch extremwenns die Zündkerzen wären dann müssten die schon ziemlich übel aussehenIch würde Dir ja anbieten mal mit dem Auto bei mir vorbei zu kommen aber das wird ohne Trailer sicher nicht gehen oder hättest du da ne Möglichkeit?

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 21:49
von 2fast4u
Leider hab ich keinen GT hier in der nähe... und nen Trailer kann ich leider auch nicht auftreiben :/Benzindruck hab ich nicht gemessen, wie macht man dass am dümmsten?Zündkerzen werd ich einfach mal tauschen, man weiß ja nie.

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 07:20
von LordKräh
bei mir wars luftmengenmesser, der mich tagelang verXXXcht hat...wie ich des rausbekommen habe? schlepe dein auddo nach hyundai/opel, lass dir fehlercode auslesen (war gar nich ma so teuer, wenn ich es richtig in errinnerung habe, so um 25 juro), und dann weißt du in etwa was los ist...wie gesagt, ich habe anderes luftmengenmesser eingebaut, und alles war ok...zumindest für paar tage..aber desn eine andere geschicht... ;-)

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 08:20
von 2fast4u
Das Ding ist ja, ich hab das Fehlerauslesen bereits gemacht, es war nur der Temperaturfühle als Fehler eingetragen, welchen ich auch bereits getauscht habe.Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, ändert sich auch gar nix :/

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 09:41
von AccentLantra
Meine Eltern hatten so ein ähnliches Problem mal vor Jahren mit einem Mazda 929. Da lag es am Benzinfilter, der war verstopft. Im Leerlauf bekam er genug Sprit, aber beim Gasgeben fing er an zu ruckeln oder ging aus.Die Karre hatte übrigens zwei Benzinfilter, der zweite war direkt am Tank. Da also auch mal nachschauen.

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 11:51
von 2fast4u
Den Benzinfilter habe ich auch schon getauscht, glatt vergessen das zu erwähnen Weiß jemand ob beim SQP n 2. da is?Edit: 2. Filter gibts wohl nicht, hab mal HMA-Service durchstöbert.Ratlos,Chris

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 21:50
von Automatik S-Coupe
es gibt nur einen Benzinfilter, am LMM kanns ned liegen denn ich hatte ja schon gefragt ob er mit abgezogenen Lmm und Lambdasone auch so schlecht läuft, da er dann nur nach Drosselklappe und Tempsensor läuft.Den Benzindruck kannste einfach messen wenn auf deiner Benzinrail nen stutzen drauf ist da brauchste nur das Ventil rausmachen und nen Manometer mit Schlauch draufmachen.....wenn die Rail keinen Stutzen hat wird es schwieriger da musste dir nen T-Stück mit Manometer basteln

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 22:32
von Automatik S-Coupe
ich hatte schon mal gefragt ob der Motor mit abgezogenen LMM und Lambdasone genau so läuft wenn ja kann's ned am LMM liegen, da das Steuergerät dann nur noch Drosselklappenwinkel und Motortemp. als Anhaltpunkt nimmt, also wenns weiter ruckelt liegt es nicht daran