Seite 1 von 5

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 21:49
von Eye of the Tiga
Hallo Leute, ich wollte fragen, warum das GK Coupe 'nur' 163 Pferde hat, der Santa Fe aber scheinbar mit selbigen Motor schon 189. Welche Änderungen hat Hyundai vorgenommen, um die 23 PS herauszuholen. Wäre das nachmachbar für das Coupe? Der Sonata und der Grandeur haben sogar einen 3,3 Liter Motor mit weit über 200 PS. Wäre denn vielleicht sogar das machbar? Eine Hubraumvergrößerung und dadurch eine Leistungssteigerung auf 235 PS wie beim Grandeur. Kennt ihr vielleicht jemanden, der sowas macht? Das GK Coupe sieht nämlich verdammt nach PS aus, aber 140 oder 160 sind nicht gerade viel. Ein leichterer Wagen mit 100 PS schafft das nämlich auch. Was denkt ihr über die ganze Geschichte? Doch besser einen Turbo aus den USA (oder sonst wo) importieren?

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 22:18
von AccentGT
Ich denke mal die 189 PS kommen durch Anpassung des Steurgerätes undd evtl. Optimierungen der Ansaug- und Abgasanlage...!?Der 3,3-Liter mit 235 PS ist ein komplett neuer Motor...Die wirksamste Methode, Leistung aus dem 2,7 V6 zu holen ist das Kompressor-Kit von Alpine... Damit sind bis ca. 290PS möglich (laut Alpine)...Vertrieben wird das z.B. von HyundaiPerformance.com oder PSC...

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 07:02
von flow
allerdings ist der 2.7er durch das material vom motorblock nicht wirklich dafür ausgelegt. da verträgt der 2liter einiges mehr.die paar ps kommen wie schon gesagt duch ein anderes steuergerät, ventile, etc.ist genau das selbe wie beim lc und lc2. da kommen aus dem 1.3er anstatt 75 auf einmal 84 ps.

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 07:12
von mistalova
Mit einem CAI (Cold Air Intake) kommst du schon auf 180PS oder so

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 08:05
von AccentGT
QUOTE (flow @ 22 Sep 2006, 08:02 ) allerdings ist der 2.7er durch das material vom motorblock nicht wirklich dafür ausgelegt. da verträgt der 2liter einiges mehr.[...] Hm, die 290 PS mit dem Kompressor soll der wohl mehr oder weniger problemlos verkraften... Die Jungs von Seoulfulracing in Korea haben wohl einige mit um die 300PS laufen und in Australien fährt sogar einer mit knapp 320 PS rum...Der Kompressor baut ja auch nicht so viel Ladedruck auf wie'n Turbo... Turbo sollte man halt beim 2,7er nicht versuchen. Geht zwar wohl auch, aber nur mit wenig Ladedruck und eben immer mit der Gefahr, das es den Motor plättet...

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 11:37
von Eye of the Tiga
QUOTE (flow @ 22 Sep 2006, 07:02 ) allerdings ist der 2.7er durch das material vom motorblock nicht wirklich dafür ausgelegt. da verträgt der 2liter einiges mehr.[...] Was genau für ein Material soll es denn sein, dass den Motor so belasten würde bei hohen Drücken eines Abgas-Turbos? Woher nehmt ihr die Infos, wenn man fragen darf. Kennt ihr jemand, der das Alpine Kompressor / Supercharger Kit hier im Forum besitzt? Ist das in Deutschland denn legal?

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 11:54
von Andy Y
QUOTE (mistalova @ 22 Sep 2006, 08:12 ) Mit einem CAI (Cold Air Intake) kommst du schon auf 180PS oder so Nein Der 2 Liter ist ein Gußblock, der 2,7 AluIm Forum gibt es einen mit Kompressor, war aber kein Alpine, wenn ich mich recht erinner.

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 11:56
von Getsofly
QUOTE (Eye of the Tiga @ 22 Sep 2006, 12:37 ) Was genau für ein Material soll es denn sein, dass den Motor so belasten würde bei hohen Drücken eines Abgas-Turbos? Woher nehmt ihr die Infos, wenn man fragen darf. Kennt ihr jemand, der das Alpine Kompressor / Supercharger Kit hier im Forum besitzt? Ist das in Deutschland denn legal? Der V6 Block besteht vorwiegend aus einer Aluminiumlegierung, während der 4 Zylinderblock noch in Stahlbauweise hergestellt worden ist. Die Infos kommen aus diversen internationalen Foren, die ich hier aber nicht verlinken darf. Gerade in den Staaten und Korea ist das Tunen unseres Hyundais sehr beliebt und weit aus weniger kostenintensiv. Wenn du dich wirklich mit dem Thema auseinandersetzt wirst du recht schnell feststellen, dass es sich wirtschaftlich garnicht lohnt ein Turbo oder Kompressor in Deutschland auf unsere Autos zu bauen. Wenn man nicht unbedingt hyundaiverrückt ist und es unbedingt haben muss, kommt es einen IMMER günstiger ein Auto mit mehr Leistung eines anderen Herstellers zu kaufen.Dennoch gibt es hier im Forum jemanden der den Kompressor verbaut hat. Einfach mal die Suchfunktion benutzten.Wenn man das nötige Kleingeld hat, dann kann man den Alpine oder andere Kompressoren legal machen! Bevor ich mir aber den Alpine kaufen würde, würde ich mir ein NGM kaufen. Entweder den Assasin und das Sniper Kit. Mit einem aufgebauten Motorblock sind damit weit über 300PS drin und 1/4-Meile Zeiten von 13.xx sec.

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 12:10
von Saufkopp
möchte nur am rande erwähnen ... n ein stage 1 alpine kompressor bringt um die 50 ps... somit kommt man auf 200whp. preislich würde ich bei 3000€ liegen (viel geld wenn man bedenkt wie lange ich dafür sparen muss......mit ner cai , einer ngm stage 4 ansaugbrücke, und evtl chiptuning kommt man bei 1200€ ebenfalls auf 200ps.... (bitte nicht schlagen wenns 10 ps wenigst sind^^)bin gerade stark am überlegen was ich machen soll.. soll ich wirklich all mein geld für n alpine kompressor ausgeben....mmmmes gibt schließlich auch noch andere schöne sachen die man sich kaufen kann.... herje.. im lotto müßte man gewinnen...(naja hab ich zwar schon aber die 7€ können se sich in popo stecken..)

Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 12:12
von Eye of the Tiga
QUOTE (Getsofly @ 22 Sep 2006, 11:56 ) Wenn man das nötige Kleingeld hat, dann kann man den Alpine oder andere Kompressoren legal machen! Bevor ich mir aber den Alpine kaufen würde, würde ich mir ein NGM kaufen. Entweder den Assasin und das Sniper Kit. Mit einem aufgebauten Motorblock sind damit weit über 300PS drin und 1/4-Meile Zeiten von 13.xx sec. Hättest du vielleicht per PM oder so einen Link zu diesen Assassin oder Snipter Kits. Kann mir jetzt nix drunter vorstellen. Es ist also Blödsinn von eurer Seite her so ein Kompressor Kit für 3500 $ zu importieren? Lieber einen anderen Wagen kaufen mit über 200 PS oder so?