Seite 1 von 2

Verfasst: So 17. Sep 2006, 16:36
von Jan
Hi,ist es eigentlich möglich die Bi-Auspuffanlage vom GK unters J2 zu bringen?Was für Kosten würden da in etwa entstehen? Wie groß ist der Aufwand?Mfg,Jan

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:55
von shifty
aufwand:kann sehr groß oder sehr klein sein. kommt drauf an wie beim J2 der unterboden ausschaut, da du ja platz für den zweiten endtopf brauchst. musst mal schaun. kann gut sein dass da die reserberadmulde oder der tank im weg ist. diese teile zu versetzten ist ein scheiss-aufwand.wenns passt (also wenn platz da ist) musste nur neue haken z. aufhängen der endpötte anschweissen und die rohrverbindungen zwischen den endtöpfen und die zum kat abändern. das kommt vom aufwand her auch wie gesagt drauf an wie die original rohrführung ist. am besten schauste dir das mal an, bzw postest ein foto vom unterboden deines J2. dann bruachen wir noch dasselbe vom GK und dann schaun mer mal weiter...eintragung wird halt nur über einzelabnahme gehen...(!)

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 07:55
von AccentLantra
Du kommst warscheinlich günstiger weg, wenn du dir bei nem Auspuffbetrieb 'ne vernünftige Edelstahlanlage bauen lässt.Melchi hatte da irgendwann mal nen Link gepostet, find den nur nicht mehr...

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 10:09
von AccentGT
GermanTuningGroup Da werd ich mir wohl auch mal irgendwann was bauen lassen...wenn's soweit is

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 18:52
von Jan
Hey, Vielen Dank für die ausführlichen Infos und Pics Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!Werde hier auf jeden Fall posten, falls ich mich für eine der Wege entscheide.ZZ habe ich leider das Problem, dass es vermutlich nicht möglich sein wird, das Turbo Coupé in DE durch den TÜV zu bringen. Durch den Turbo fehlt der Kat und nach Angaben des TÜVs ist eine Austragung nicht möglich, da bei neuren Wagen die Abgaswerte nicht schlechter sein dürfen, als zu dem Zeitpunkt, wo der Wagen das erste mal angemeldet wurde... Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 18:59
von Jan
Ja, allerdings hat der Händler mir das mit dem KAT verschwiegen und die Vertragswerkstatt hat dies dann festgestellt Nachtrag: Der Händler sagte mir, dass eine Eintragung kein Problem sei undetwa 800-1000 Euro kostet. Dass eine Eintragung überhaupt nicht möglich ist, sagte er nicht!!! Wegen Turbo geht leider kein nachträglicher KAT-Einbau.