Seite 1 von 1
Verfasst: So 17. Sep 2006, 13:56
von Norman
Hallo, Leute...Erstmal ein dickes Lob an die
www.rice-racers.de Seite und an dieses Forum.So, nun zu meinen Prolemen:Ich habe mir vor einigen Wochen einen Hyundai Coupe FX (Bj: 1998) zugelegt und bin bis jetzt absolute zufrieden...Allerdings ist seit gestern die Freude etwas getrübt:Ich habe gestern meine Antenne gesäubert und eingeölt (mit WD-40 und Silikon-Öl) und musste leider feststellen, dass sie nach dem säubern und einölen zum einen erhebliche geräusche macht beim einfahren und zum anderen nicht mehr komplett einfährt...vorher ging das allerdings ohne größere probleme und auch immer (fast) ohne geräusche...kann mir irgendjemand sagen, ob es da irgeneinen trick gibt mit der antenne.anfänglich dachte ich es liegt daran, dass ich einzelne elemente verdreht habe, daran liegt es aber nicht. ich habe stundenlang die antenne verdreht.manchmal fährt sie rein, manchmal nicht!die zweite sache ist:ich habe gestern die zündkerzen komplette ausgetauscht gegen mehr (4-)elektroden zündkerzen.gibt es jemanden, der erfahrungen mit mehr-elektroden zündkerzen gemacht hat. ich habe mal gehört, dass nicht jedes auto das verträgt...die letzte sache ist der tacho, bzw. die geschwindigkeitsanzeige.wenn ich den wagen beschleunige, dann steigt die tachonadel kontunierlich und ohne zu ruckeln.wenn ich allerdings bremse, dann fällt sie ruckartug ab.das heisst ich auf 0 runterbremse und dann fällt die nadel immer in 5er schritten auf 0km/h.woran könnte das liegen?das merkwürdige ist ich hatte keines der beiden probleme gestern vormittag, erst nachdem ich mich an den zündkerzen vergriffen habe.allerdings leuchtet mir nicht ein, wie das zusammenhängen sollte...bin dankbar für jeden erfahrungsbericht!Danke im Voraus für die Hilfe...Schönen Sonntag euch allen, bis dannNorman
Verfasst: So 17. Sep 2006, 22:12
von maddinsche
Hi...Also das Problem mit der Antenne hab ich auch...auch ordentlich schmieren hilft nicht. Wenn man ein wenig nachhilft mit Drücken geht sie ganz rein...Sehr seltsam...Vielleicht weiß wer mehr.danke
Verfasst: So 17. Sep 2006, 22:25
von Norman
Also, ich habe mich vorhin nochmal daran versucht...die nullstellung der antenne kann es nicht sein.ein trick scheint zu sein:radio ist an --> antenne draussenwenn man das radio aus macht --> antenne fährt rein und bleibt stehen.dann nochmal radio anmachen, 2 sek. warten und dann wieder aus machen.antenne müsste jetzt komplett einfahren. das funktioniert zumindest bei mir.ist aber definitiv keine dauerlösung.schliesslich ist das keine wirkliche lösung des problems!beim tacho bin ich nicht weiter... da würde ich gern noch auf ein erfahrungsbericht warten bevor ich mich daran wage...was mich aber noch interessieren würde:wie schnell sollte das Coupe FX RD J-2 (139ps) ohne umbauten von 0 auf 100 sein?hat irgendjemand messwerte?mich würden auch messwerte zu allen anderen fahrzeugdaten interessieren, z.b. getriebeabstufung etc.wo kann man die herbekommen?!Danke und GrußNorman
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 10:46
von Tsaphiel
ich hab mittlerweile die zweite Automatikantenne drin und die zickt auch langsam rum.Hab mir einen manuellen schalter eingebaut um sie bei schnellerem Fahren zu versenken (benutze sie eh kaum)Da hakt innen irgendwas, das is mit Schmierung nicht weg zu bekommen. War zumindest bei der ersten so. Bei der jetzt hab ichs mal wieder geschafft. Häufig an/aus spielchen und dabei ordentlich Öl auf das Ding.
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 13:14
von coffee
Das ist sicherlich die Antennenspirale.Kostet ca 19€ Wenn man zulange mit dem Tausch wartet geht meistens die Ganze Elektroantenne kaputt, also lieber tauschen.Komlette Antenne kostet ca 150€!!!Beim tauschen kann man auch gleich einen Sprühwachs auf die Elektronok sprühen, da die Antennen gerne von innen verfaulen.GrüßeEsther
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 15:16
von Norman
wie genau komme ich den an die antenne und den motor ran...kann evtl. jemand ne genaue und idiotensichere anleitung posten (vielleicht mit nen paar pics?!)wäre klasse...ich habe auch schon überlegt ne neue leitung zu ziehe und nen schalter anzubringen...die länge der antenne ist mir bei schnellem fahren nicht geheuer!!!ich glaube aber mittlerweile zunehmends, das es an dem WD-40 liegt!!!GrußNorman
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 15:25
von coffee
Also, an die Spirale kommt man, soweit ich es in Erinnerung habe, ganz einfach.Bei kommplett versenkter Antenne, sehr breiten Schraubendreher oben auf Verschlusskappe ansetzen und nach links öffnen. VORSICHT, dabei hat sich schon manch einer den Lack ruiniert.Das Ganze macht aber nur Sinn, wenn man schon eine Ersatz Spirale zur Hand hat. Die gibts aber leider nur direkt von Hyundai, also können die die auch gleich wechseln 5-10 Minuten Arbeit.An das Innere der Antenne, Elektronik kommst Du nur, nachdem Du die linke Verkleidung geöffnet hast.GrußEsther
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 15:33
von Norman
danke erstmal, denn auf die art kann ich mir antenne erstmal ansehen...die müsste ich ja dann schliesslich auch wieder rein bekommen...vielleicht kann man sie in ausgebautem zustand mal richtig "spülen" und komplett säubern...die linke innenverkleidung hatte ich schon mal ab... zumindest halbwegs... wie soll man denn da an den motor kommen?der sitzt doch hiter metall, oder???zumindest sah das bei mir so aus... welche teile muss ich denn alle demontieren??!!Norman
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 15:42
von coffee
Wenn ich mich recht erinner 2 Schrauben an breitem Blechbügel hinter dem die Antenne sitzt, ziemlich eng!Glaub mir mit dem Spühlen etc. kannst Du vergessen, wenn Du mit dem Austausch noch länger wartest, gibt die Spirale deiner Antenne den Rest und dann wirds richtig teuer oder Du musst sie dann ganz zerlegen und zu einer manuellen umbauen.Spirale ist nur ein langer gezahnter Kunststoffstreifen. Der nutzt sich nun mal ab. Das war schon früher bei den 500 DM Boschteilen genauso.Esther
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:17
von Norman
also, da muss ich doch mal sehen, wie ich da rankomme...hab schon vermutet das das die zwei schrauben sind...hab mich nur gefragt wie man da um die ecke schrauben soll...ich werd das ganze ding mal auseinanderpflücken und mir das gebimselbamsel mal in ruhe ansehen...bin am überlegen ob ich es nicht einfach bei ne kleinen alu-stabantenne lasse...weiss nur noch nicht, wie ich das teil ins gewinde bekommen soll...Norman