Seite 1 von 1
Verfasst: Di 12. Sep 2006, 11:02
von Getsofly
Servus zusammen,ich habe die Möglichkeit ziemlich günstig an ne SAF II Converter zukommen. 200€ inklusive Versand.Nun meine Fragen: Was ist der Unterschied zwischen dem Anschluss von dem Converter und regulärem Chiptuning. Den SAFC muss ich ja auch auf nem Prüfstand kalibirieren um optimale Luft/Benzingemischwerte einzustellen. Das Selbe wird doch auch bei "normalem" Chiptuning gemacht.Kann ich mehrere Programme in den Converter einspeichern? Z.B. eins für maximale Leistung und eins für TÜV-konformen normalen Verbrauch.Bietet der SAFC auch die Möglichkeit im nachhinein, prüfstandunabhängig Veränderungen zu machen.Kennen sich deutsche Prüfstandbesitzter/Chiptuner genügend mit diesem System aus, oder werde ich alles selbst machen müssen?Kann ich überhaupt N/A dem ECU eine fetter Anreicherung vorgaukeln? Hab irgendwo gelesen, dass der Apexi lediglich die Spannung zwischen MAP und ECU regelt und damit garnicht die Möglichkeit bietet ein fetteres Gemisch als "Volllast" zu fahren.
Verfasst: Di 12. Sep 2006, 12:11
von Getsofly
hab auch mal einwenig gegooglet. die dinger gehen selbst hier bei ebay für 250€ raus...macht also keinen großen unterschied.Das Angebot geht, die Fragen bleiben.
Verfasst: Di 12. Sep 2006, 19:59
von New INTERCEPTOR
Solltest du keinen MAF Sensor haben sondern nur einen MAP der mit 5Volt arbeitet könnte es funktionieren. Aber im performance.com Forum haben das sicherlich einige gemacht. Außerdem gibts fürs Coupe von APEXi sogar einen Anschlussplan...zuminderst fürs einser!!!
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 12:09
von Getsofly
Sorry hab mich oben verschrieben. Die V6 Coupes haben alle nen MAF.Das performace.com forum ist zur Zeit leider off, darum konnte ich da nicht fuultuning machen, machen es nur halbherzig. Gibt nur wenige Leute, die mir da weiterhelfen konnten.
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 16:32
von New INTERCEPTOR
Du hast ja nicht nur ne Lambdasonde sondern auch Gemischsonden...bin ja mal gespannt wie die darauf reagieren wenn man ihnen Falsche MAF Signale gibt!
Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 16:48
von Saufkopp
gibt es eigentlich einstell werte von dennen man behaupten kann ... davon bekommt man mehr leistung.. so gesehen.. irgendwelche richt werte die ich ändern muss.. welche werte kann manmit dem apexi afc einstellender nachfolger ist ja das neo.... würde eher das bevorzugen
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 10:24
von Getsofly
Mit dem SAFC kannst du das Signal, dass der ECU vom MAF bzw. MAP bekommt verändern und ihm damit vortäuschen, weniger oder mehr Benzin, bei aktuellem Luftgehalt in den Motor einzuspritzen. Dies kannst du in Anhängigkeit von der Drehzahl und/oder dem Stand des Gaspedals angeben. Hierzu kalibiert man das Gerät, indem man Fixpunkte setzte, an denen man das Singal und somit auch die Benzineinspritzung feststellt. Zwischen diesen Punkten regelt der SAFC das Luft/Benzingemisch interpolierend.QUOTE (Saufkopp @ 13 Sep 2006, 17:48 ) gibt es eigentlich einstell werte von dennen man behaupten kann ... davon bekommt man mehr leistung.. so gesehen.. irgendwelche richt werte die ich ändern muss.. Das ist eigentlich, was ich mit dem "halbherzigen Tuning" meinte. Natürlich kann man Werte von anderen übernehmen, die die selbe oder eine ähnliche Konfiguration fahren wie du. Optimiert hat man aber damit noch lange nichts. Erst wenn du den SAFC auf nem Dyno genau an deinen Motor angepasst hast, kannst du wirklich mit optimaler Einstellung fahren.Ich würde mir eigentlich auch lieber den NEO kaufen, aber den Aufpreis für ein neues Design und 16 statt 12 Einstellungspunkte, sowie die VTEC-Funktion kann ich einfach nicht mit meinem Gewissen und Geldbeutel vereinbaren.Zudem sind die SAFC 2 nach dem Erscheinen vom NEO ziemlich günstig gebraucht zu bekommen.SAFC 2 (neu): ca 220$ +NEO (neu): 3xx$SAFC 2 (gebraucht): 150$
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 20:36
von Saufkopp
ja ok n leistungs prüfstand hab ich an der hand.. darf den an meiner berufsschule benutzen^^
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 04:41
von New INTERCEPTOR
Auch für mehrere Stunden? Ein BOSCH oder SUN (MAHA)? Mit Lambdatester? Sonst ist er nämlich wertlos.