Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 18:42
von apfelschorle
Hallo,was für Rostprobleme gibt es denn am Getz, damit ich die bei meiner 15.000 Inspektion in 2 Wochen gleich mal monieren kann?Was ich schon selber sehe: Schrauben und Verbindungen zwischen Schläuchen, soweit aus Metall sind je nach Material z.T. rostig oder grün korrodiert. Ja, der Flugrost am Auspuff ist ja wohl normal.Ist jemand noch etwas aufgefallen, was vielleicht versteckter ist? Freu mich über jeden Hinweis. Schorle

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 19:09
von shifty
QUOTE (apfelschorle @ 8 Sep 2006, 19:42 ) Was ich schon selber sehe: Schrauben und Verbindungen zwischen Schläuchen, soweit aus Metall sind je nach Material z.T. rostig oder grün korrodiert. Ja, der Flugrost am Auspuff ist ja wohl normal.Ist jemand noch etwas aufgefallen, was vielleicht versteckter ist? also über diese art von rost würd ich mir mal keine gedanken machen. solche kleinen metallteile im motorraum kann man ggf. tauschen. das is nur optik. auspaff sagste ja selber, das is halt ein verschleissteil, das rostet halt. fertig.würde mir an deiner stelle mal die wichtigen sachen anschauen. querträger vorn und hinten, schweller, radläufe...da gibts sehr viel was rosten kann

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 19:17
von HoffisRenner
aber von rost am Getz ist mir kaum was bekannt, meine Freundin hat einen, der hat jetzt fast 30.000 km runter und da ist von rost noch gar nichts zu sehen, ich hoffe, das bleibt noch ne weile so. Oder gibt es andere Erfahrungen.

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 14:26
von apfelschorle
@HoffisRennerHey, wärst Du so nett, bei Gelegenheit mal unter die Haube vom Getz Deiner Freundin zu schauen?Also bei meinem sind jetzt nach 16 Monaten Betriebszeit ca. die Hälfte der metallischen Verbindungen zwischen Kabeln und Schläuchen, Schrauben, Muttern usw. satt zugerostet, z.T. die Motoraufhängung. Besonders gut sieht mans Beifahrerseitig, da häuft es sich.Ich schau nachher nochmal nach dem Tank, unter dem Deckel im Kofferraum, hab gehört, daß es da teilweise Probleme gibt. Morgen werde ich mal in der Werkstatt vorsprechen, also für 1 1/2 Jahre kann das nicht sein. Wie soll das denn in 3 Jahren aussehen?Hab leider grad keine Digicam sonst würd ichs mal visuailsieren. Bei der Übergabe im Dez. 2005 sah alles sauber aus.

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 14:31
von flow
flugrost, ist normal.

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 16:27
von Hans128
lol ihr habt autos die noch nichteinmal 150.000 runter haben und redet schon von rost echt lustig !!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 18:13
von Hazard
unser getz war erst bei der 30000 inspektion.Nicht der kleinste ansatz von rost mach dir mal keine sorgen