Seite 1 von 1

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 19:15
von ferry
kauf dir dämpfer aus dem zubehör, wenn es die dort gibt (vielleicht bei e-bay, keine anhnung) und laß sie in einer freien werkstatt einbauen, dürfte günstiger sein als originalersatzteile und hyundaihändler...

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 19:30
von PRINZ VALIUM
Habe mir damals beim Sqp Dämpfer von Monroe Zubehör gekauft und noch Tieferlegungsfedern dazu . Kannst aber auch die orginal Federn wieder nehmen. Einbau habe ich nur Bühne bezahlt für 2 Stunden und ein Menü bei MC´s für einen guten Hyundai Bekannten der es mir einbaute...! War schon sehr cool sonst mal freie Werkstätten oder mal so rumfragen wer das mal so machen könnte als Nachbarschaftshilfe. MfGPrinz Valium

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 20:22
von Oetz
so der weltuntergang ist das jetzt ja nicht, fahrwerk wechseln kann wohl jeder, sind paar schrauben pro federbein, und kaputtmachen kann man eigentlich auch nix. nur spureinstellen danach nicht vergessen,ich dacht schon wäre was mim motor oder so.....dämpfer sind verschleissteile!

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 20:58
von Apollo13
QUOTE (Micha518 @ 31 Aug 2006, 16:55 ) Hallo Zusammen wie ihr wisst hat mein Lantra J2 schon einiges auf dem buckel , mein Baby ist schon 11 jahren alt und hat über 200.000 km. drauf .es ist nie wirklich viel kaput gegangen außer paar kleinigkeiten , ich war immer so stolz . habe immer nur rum geprollt ( mein auto würde nie kaput gehen ) Und jetzt kommt der Hammer ! gestern sagt mir mein mechaniker das bei mir alle 4 stoßdämfer kaput sind ............... booom ich war inerhalb von 5 sek. bleichweil ich wußte das es teuer wird und das mein auto doch nicht unsterblich ist Frage an euch meine Lieben. wie komme ich am günstigsten davon ? kann es mir einer verraten währe echt super nett von euch denn ich möchte ja das mein Baby weiter lebt [BILD]1152444311[/BILD] meins naja.....mir klingelt da so die 80.000 marke in den ohren.....bei denen man dämpfer wechseln soll ......also 200.000 - da kann ich nur sagen - bravo dämpfer

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 21:43
von AccentGT
Also ich würd mir auch die Dämpfer besorgen (oder gleich ein Sportfahrwerk!?) und das dann in 'ner Mietwerkstatt selber machen... Ist nicht so wahnsinnig aufwändig, vor allem, wenn man nicht allein schrauben muss...

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 08:09
von alexmz76
Hi,kein beinbruch. stoßdämpfer gehören halt zu den sicherheitsrelevanten verschleißteilen.hol die gute, dann hast auch wieder lange freude dran.lass definitiv die finger von den monroe sensatrac, die lassen schnell nach (hab ich selbst drin und ärger mich jeden tag drüber). empfehlen kann ich dir die sachs advantage. die sind einfach klasse und halten auch lange.netter nebeneffekt, deutlich bessere straßenlage als 08/15 dämpfer und dennoch komfortabel. hab ich bei nem kumpel gemerkt den unterschied zwischen neuen sensadreck und 1 jahr alten advantages. super konfortabel und doch straff.bei stossdämpfern würd ich genauso wenig sparen wie bei bremsteilen. die gehören einfach zur sicherheitsausstattung.einbau ist auch nicht so dramatisch. okay, wie das bei deinem läuft weiss ich jetzt nicht, müsst man mal schauen. hexenwerk ists jedenfalls nicht.grüßealex