Seite 1 von 2

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 22:42
von PRINZ VALIUM
Original von www.spiegel.deSchnittige Formen, Schalensitze und jede Menge blitzendes Aluminium: Das neue Showcar von VW will das Schärfste sein, was die Wolfsburger je auf die Räder gestellt haben. Wer sich beim Iroc einige Extravaganzen wegdenkt, erkennt in der Studie bereits den neuen Scirocco.Berlin - Wolfgang versprach einst: VW will wieder eine emotionale Marke werden. Mit über 20 neuen Modellen möchte der angeschlagene Riese in den nächsten Jahren das Feuer der Leidenschaft schüren und zu alter Stärke zurückfinden. Damit dass auch jeder glaubt, breitete der VW-Markenchef gestern Abend in Berlin vor über 1000 Gästen sogar seine privaten Jugenderinnerungen aus.Damals, vor mehr als 30 Jahren, hatte der kleine Wolfgang B. einen Traum. Die Wunschvorstellung von einem bezahlbaren Sportwagen, von einem Auto, das Emotionen weckt, bei den Mädels Eindruck schindet und auf der Überholspur kaum zu stoppen ist. Der Traum hatte einen Namen: VW Scirocco. Gezeichnet von Giorgetto Giugiaro und präsentiert auf dem Genfer Salon 1973, beflügelte dieses Coupe, das allein in der ersten Generation mehr als eine halbe Million mal verkauft wurde, die Phantasie des heutigen VW-Chefs. "Ich bin zum nächsten Händler marschiert und habe einen Prospekt geholt, so dass ich mich wenigstens auf Papier an diesem Traumwagen erfreuen konnte", schwärmt der Markenchef.Diese Zeiten sind natürlich längst vorbei. Heute sitzt der nicht mehr ganz so junge Wolfgang B. auf dem Chefsessel von Europas größter Automarke, auf dem Nachttisch dürften statt Broschüren allenfalls Bilanzen liegen, und Grund zur Freude hat der Manager angesichts eines drückenden Kostenproblems und erodierter Zulassungszahlen auch nicht mehr ganz so viel.2000 Euro teurer als der vergleichbare GolfDoch gestern Abend konnte er das Rad noch einmal zurückdrehen und das Lächeln seiner Jugend wieder aufsetzen. Im Hangar 2 des Berliner Flughafen Tempelhofs fuhr er als nächsten Baustein der von ihm initiierten Produktoffensive den Nachfolger jenes Autos auf die Bühne, mit dem bei ihm die Leidenschaft für VW begonnen hatte: den neuen Scirocco.Bislang ist die Flunder für den Pariser Salon zwar nur eine Studie, noch steht auf dem Kennzeichen nur der Name Iroc. Doch wer genau hinschaut, sieht schon jetzt den vollen Schriftzug durchschimmern. Und auch die vielen Fragezeichen, die Bernhard noch hinter die Zukunft des Showcars setzt, sind nur Rhetorik: 2008, so war bis kurz vor Eintreffen der 500 weiteren Partygäste und einem Konzert der schwedischen Band "Mando Diao" in Berlin zu hören, wird das Auto im VW-Werk in Portugal in Serie gehen. Sogar eine halbwegs greifbare Preisformel gibt es bereits: Runde 2000 Euro über dem vergleichbaren Golf sei eine durchaus vernünftige Kalkulationsgrundlage, heißt es hinter vorgehaltener Hand.Bis auf die ausgeprägte Keilform und die technische Nähe zum Golf haben der Scirocco von einst und der Iroc von heute freilich nicht mehr viel gemein. Denn das laut Bernhard "schärfste Teil, das VW je auf die Räder gestellt hat", geht beim Design völlig neue Wege. Vorn trägt der 4,24 Meter lange Zweitürer einen riesigen, sechseckigen Kühlergrill aus gebürstetem Aluminium. Links und rechts davon liegen zwei breit geschnittene Scheinwerfer, denen Bernhard gleichermaßen einen "giftigen Blick" und ein "freundliches Augenzwinkern" zuschreibt. In der Seitenansicht zeigt der Iroc eine glatte Flanke "ohne jeden Schnickschnack", die nur von den muskulösen Radhäuser über den 19-Zoll-Reifen unterbrochen wird. Selbst das dunkel eingefärbt Fensterband ist dank der rahmenlosen Türen und der versteckten B-Säule sehr schmal und betont so das lange, nur 1,40 Meter hohe Dach, das erst ganz weit hinten steil abfällt.Dieser knackige Abschluss macht das 1,80 Meter weite Heck zur Schokoladenseite der Studie: Der Iroc trägt "keinen Glockenrock über ein paar dürren Stelzenbeinen", unkt Bernhard, sondern er steht satt, breit und ungeheuer kräftig auf der Straße. Praktisch ist die Form obendrein. "Wir haben lange diskutiert und uns anders als beim ersten Scirocco bewusst gegen ein allzu schräges Heck entschieden", sagt Bernhard. Denn bei aller Träumerei müsse dieser Viersitzer auch alltagstauglich sein, weshalb VW über 300 Liter Kofferraumvolumen in Aussicht stellt.Selbst wenn gelegentlich solch vernünftige Ideen aufblitzen, wird der Scirocco auch innen nicht nur ein Golf im Trainingsanzug sein. Diese Hoffnung zumindest schüren die beiden Schalensitze mit Fünf-Punkt-Gurten ebenso wie die vielen Aluminiumteile in Türen und Mittelkonsole, die sportlichen Leichtbau suggerieren sollen, sowie das griffige, mit viel Aluminium durchwirkte Lenkrad, die von Rennwagen inspirierten Kippschalter und die tiefblau beleuchteten Tuben, in denen beinahe holographisch wirkende Instrumente stecken.Ach ja, einen Motor hat die Studie natürlich auch. Unter der Haube steckt ein Twincharger aus dem Golf GT, der freilich an Leistung zugelegt hat und nun mit 210 PS protzt. Grundsätzlich jedoch sei für den Iroc "ein großes Spektrum aufgeladener Motoren denkbar, das bei deutlich unter 150 PS beginnen könnte", orakeln die Entwickler. Nur eines müsse jeder Antrieb garantieren: den Fahrspaß.Was haltet ihr davon!? Ich glaube das es wie bei den Accent SR enden wird und das Serienprodukt enttäuschen wird bzw nicht so begeisternd aussehen wird wie das Messsemodell (Innen wie Aussen)! Schaut sonst voll abgefahren aus...!

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 06:00
von Lynx
Boah is der GEIL

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 06:49
von flow
abwarten, wie das konzept kastriert wird. ist doch immer so.

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 07:28
von MrBrown
QUOTE (flow @ 30 Aug 2006, 07:49 ) abwarten, wie das konzept kastriert wird. ist doch immer so. jepp das stimmt, wenn die die hälfte nur so lassen wie im konzept, ists schon gut... und zum neuen scirocco: isch mag den... irgednwie hat der was...

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 08:48
von AccentLantra
Wird wohl für die Serie noch weichgespült.Gefällt mir jetzt aber auch nicht allzu sehr. Zu nah am Golf. Die Front ist allerdings genial.

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 09:00
von apfelschorle
Im Prinzip ganz ok. Seitenansicht find ich niht so schick, aber das Ding wird sicher noch etwas verändert.

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 09:30
von seczo
Ich find den geil. Wenn der so auf den Markt kommen würde wäre er sehr interessant. Und dann bitte auch in der Farbe

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 10:04
von Apollo13
front und innen sind nett...der rest ist irgendwie einfach GOLF

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 10:17
von Don Flocke
nette Studie mal schauen, was dabei rauskommt...

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 11:47
von Faoch
Das ist endlich mal ein VW den man von den anderen Modellen unterscheiden kann! Der alte Scirocco war schon ein schönes Teil, aber der neue reißt echt einiges raus! Das Cockpit wurde in Anlehung an das alte Scirocco-Cockpit gestaltet und allein die Lüftungsschlitze sind schon edel!Mir gefällt der richtig gut!!! Wird aber leider wieder, wie alles was VW baut, viel zu überteuert sein!!!