Seite 1 von 4

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 11:36
von VoiceM
Hi ihrs...ich weiß ja nicht, wie es bei euch so aussieht. ich höre sehr gerne rock und so weiter...jedenfalls würde ich schon gerne mein auto demenstprechend auch ausstatten. hat jemand erfahrung damit? die meisten, die eine röhre oder ne box in ihrem auto haben, hören ja eher techno bzw. hip-hop. meint ihr, bei rock bringt es etwas? gibt ja schon geniale bass-stellen...

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 19:56
von brainbug
hmm ich würde dir zu einem (oder 2) 30er in nem geschlossenen raten..weil grad für rock sollte er auch mal schnelle passagen mitmachen aber auch noch tief genug runter gehn..ich hab bei mir zwei 25er (geschlossen) drin, die gehn zwar schon tief runter, aber 30er müsste für rock noch besser sein.. (38er würd ich kaum empfehlen da die alle recht unpräzise sind und nur als druckmacher zu empfehlen sind)

Verfasst: Sa 14. Jun 2003, 12:45
von Rob-Dog
@ brainburg hmm ich würde dir zu einem (oder 2) 30er in nem geschlossenen raten..Dem schließe ich mich an. Gerade geschloßene sind für Kick und 50 Hz und drunter gut belastbar. wenn es allerdings in den 50-120 Hz phasen geht ist geschloßen nicht so prikelnt. Aber beim Rock hast du ja übermäßig viel kickbass und da empfiehlt sich wirklich eine geschloßene Kiste. Schaue aber nach, das du für deine Subgehäuse die Originalen Baumaße bekommst um die Chassis optimal zu betreiben.Gruß Rob-Dog

Verfasst: So 15. Jun 2003, 13:57
von VoiceM
Danke schonmal, für die Antworten!Was heißt denn nun aber 30er? Kann damit nicht richtig was anfangen?Wäre eine Box besser oder eine Röhre? Wohl eher die Box, oder?Gruß

Verfasst: So 15. Jun 2003, 15:41
von brainbug
also ein 30er ist ein bass mit 30cm durchmesser (membranfläche).geschlossen heisst dass der bass in einer kiste ist, die keine öffnungen hat (keine reflexrohre).dafür kannst du nicht jeden bass nehmen sondern er muss schon dafür ausgelegt sein.allerdings ist boxenbau ne heikle sache an die man sich nur mit viel erfahrung rantrauen sollte. man muss etliches beachten: das richtige volumen, die richtige form um stehende wellen zu vermeiden etc.. ->wenn du die selbs bauen willst dann solltest du nur einen vorschlag vom hersteller nachbauen und keine eigenkreation machen! geschlossene gehäuse müssen aber DICHT sein. also mit silikon etc. absolut dicht machen..wenns etwas kosten kann, dann empfehle ich dir die solo-baric bässe von kicker. ich hab bei mir echt einiges (röhre, bandpass, bassreflex, 30er, 38er etc. von magnat bis focal) dringehabt und hat mich alles nicht zufriedengestellt bis ich die solo-barics mal bei meinem händler probegehört hab. die dinger sind echt nur geil!!! ne gute endstufe brauchst allerdings auchnoch. mit gut mein ich jetzt nicht unbedingt nen watt-monster. du musst den bass zwar schon ordentlich befeuern aber die qualität ist sehr wichtig. musst drauf achten dass die angaben in rms gemacht sind und dass sie nen hohen dämpfungsfaktor hat. mit rodek hab ich bis jetzt gute erfahrung gemacht..

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 07:09
von VoiceM
Super! Vielen Dank für die Info! Damit kann ich schon einiges mehr anfangen!Dann mache ich mich mal auf die Suche!Gruß Voice

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 22:40
von VoiceM
@AlexanderDanke schonmal! Falls du dran denkst wäre es nett, wenn du mir dann mal sagen könntest, wie der so klingt. Preislich gesehen kommt das schon eher in meine Vorstellungen. 400 Euro wären im Moment ziemlich viel.. @solobaricWär nett! Gruß

Verfasst: So 22. Jun 2003, 21:39
von VoiceM
@alexanderNa, das ist doch schonmal eine super gute Nachricht! Was hastn du insgesamt für ne Anlage? Was für Komponenten?Brauch mein Radio eigentlich einen Subwoofer-Ausgang oder wird das durch eine Endstufe geregelt?