Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 22:53
von AccentGT
Hab mir die Tage mal so überlegt, ob es möglich ist, bei meinem Elantra die Klimaautomatik "nachzurüsten"... Klimaanlage hab ich ja, der Kompressor ist also vorhanden... Ist dann ja eigentlich nur die Frage, wie's mit dem Anschluss und Steuergerät aussieht, oder?Weiß da jemand was zu?Wär 'ne schöne Sache, wenn man an das Gerät selbst günstig rankäme (Unfallauto oder so...)
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 23:38
von EricTwo
Klar geht das. Brauchst nur das Bedienteil (1500€), nen neues Motorsteuergerät (1200€), neuen Haupt- Armaturen-, und Steuerungskabelbaum (zusammen ca. 1800€), den AQS-Sensor (ca. 200€) den Photosensor, den Luftfeuchtigkeitssensor und jede menge freie zeit

noch fragen? mfg
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 23:44
von AccentGT
Autsch... Hatte gehofft, das ginge einfacher... So nach dem Motto: Bedienteil tauschen, fertig!Schade eigentlich
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 10:25
von Seregeth
und wie sieht es aus, wenn man das zeug aus einem unfallauto rausholt? das es als neues Zeug so viel kostet ist ja klar, aber wennst beim Schrotthändler mal zulangen kannst sollt es doch deutlich günstiger gehen.ich fahre zwar einen Tiburon, wollte bzw will das bei mir noch immer machen.aber weit über 1000€ hate ich nicht vor zu investieren, er mehr so paar 100 und wozu diese ganzen anderen teile eigentlich? was braucht man ein motorsteuergerät? ob die klima läuft oder nicht ist doch ein einzelner knopf. und auf die sensoren kann mana uch verzichten, reicht ja ein thermostat.sollte das aber dennoch nicht gehen, dann weiß vielleicht einer ob man zumindest das automatik bedienteil so modifizieren kann (also ohne elektotechniker zu sein) das es trotzdem arbeitet?
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 12:04
von harlond
Hi,es gibt z.B. auch:hiergibts auch von anderen Herstellern, kann bloß gerade sonst nix finden...
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 06:48
von Seregeth
optimal ist das leider auch nicht. es stellt zwar die temperatur ein, so wie man es haben möchte, aber das war es schon.den Luftstrom und wo es wie hinbläst muss man noch immer selber regeln.Aber ich war schon erstaunt was es da alles gibt
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 21:08
von harlond
Hi,das geht nur mit viel Bastelei, denn um den Luftstrom zu steuern muss ein Seuerteil den/die U-Druckversteller steuern.