Seite 1 von 1

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 23:40
von Tsaphiel
evtl Thema verschieben, aber vielleicht interessierts ja wen Folgendes ist passiert:Vorne ist nix mehr gekommen beim Hebel ziehen (hatte hier gepostet), Wischer wurden aber schneller-> Pumpe kaputt.In der Firma (Gabelstaplerbau) geschaut. gemerkt wie die aussieht. Außerdem erfahren: Sschlauchgrößen und Bauform weitestgehend genormt (naja auch bei Koreanern?)naja, aufm SChrott mal fix 2 "neue" geholt. Zufällig nen X3 gefunden.Getestet:- Stecker Schaltnetzteil ist Hoffnungslos eingebrochen- PC Netzteil hat genug Power- eine geht, die andere nicht, wird nur warm.heute rumgebastelt:- Auto aufbocken- Rad runter- Radkastenverkleidung weg (geht alles mim Bordwerkzeug)Pumpe abziehen. -> Garage halb fluten, weil man den Eimer nicht innen KOtflügel kriegt und erst wenn weniger drin ist, die Siffe auffagen kann. PUmpen sind direkt in den Behälter gesteckt.Spannung messen bei Betätigung (Dank an meinen Bruder).Spannung kommt -> wirklich Pumpe am Arsch.Ersatzteilpumpe rein.Testen -> GehtGeht nicht mehr.Gefreckt nach 1x Spritzen.Fazit: 1 funktionierende, 3 defekte Pumpen daheim.Neugier packt einen.Erste komplett zersägt (wörtlich zu nehmen) Inneleben studiert.Resultat: Viel kann ned sein.zweite vorsichtigt zerlegt. Flügelrad versucht zu drehen -> ging ned.Flügelrad runter, Welle mit Zange gedreht. Widerstand überwunden, dann gings ganz leicht.Angeschlossen -> Dreht!!!!!Alles gaaanz sauber machen.Flügelrad drauf, Abdeckung drauf. Ins Wasser gesetzt -> geht immer noch und fördert!!!Test. Die andere auch? JAFazit: Wenn eure Spritzpumpe mal defekt ist: einfach mal zerlegen, sauber machen, wieder zusammen bauen!!!! Fazit: Knapp 40€ gespart (Ersatzteil + Einbau)Hier noch X3 spezifische Infos:- der wieße stecker ist für die Pumpe hinten. Die sitzt standartmäßig vorne (sinnig, oder?) [bei mir nicht mehr:]Ich habs jetzt folgendermaßen gelöst:Die sicher funktionierende Originalpumpe für vorne verwendetdie restaurierte Pumpe für hinten. Hab mit Kabi gesichert, weil Bodenteil nur draufgesteckt, nicht verklebt -> Könnte sich sonst lösen.Musste mit Schläuchen und Steckern bißchen ummodeln.So sieht das ganze aus:Machts gut!

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 16:20
von ferry
beim nächsten mal schön viele bilder machen der einzelnen schritte beim zerlegen und säubern der pumpe, dann können wir das in unsere tutorials packen... aber auf jeden fall interessanter beitrag!

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:06
von PRINZ VALIUM
Naja mal bei Gelegenheit ausprobieren. gebe da Ferry Rehct noch paar Bilder vom AUsbau bzw vom Innenleben wären als Tut echt fein.

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 11:43
von Tsaphiel
hab ja noch eine Pumpe, die ich hergerichtet habe und noch nicht verbaut. die wollt ich eh mit "Mehr Liebe" wieder restaurieren und vernünftig verkleben (das mim KaBi wirkt schon unprofessionell). Dabei kann ich ja Bilder machen.Danke für das Lob soweit.Thema Ausbau:- Reifen runter- 3 Schrauben vom Radkasten wegfertig!