Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 17:09
von CoupeFX103
Hallo erst mal,ich heiße Christian und komme aus der Nähe von Frankfurt - Aschaffenburg .- wenn das einer von euch kennen sollte.Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eins Hyundai Coupe´s.Jetzt wollte ich meine Anlage aus meinem alten Auto einbauen aber irgendwie komm ich garnit voran. Und zwar:1. Wie krieg ich ein Kabel vor in den Motorraum zur Batterie?2. Erfahrungen wie ich die Kabel am besten in den Kofferraum lege.3. Was es sonst noch für ratsame Tipps gibt.also wäre cool wenn ihr mal was posten könntet ich komm nämlich sonst nit weiter und das wär doch schade.Ciao Krischan

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 18:55
von brainbug
Hi!also kabel scheinst du nur durch den hauptkabelbaum in den motorraum legen zu können, zumindest bei mir hab ich keine andre möglichkeit gesehn.. (gummikappe abnehmen und kabel durchfriemeln, kommst dann in der mitte der konsole hinter der lüftingsverteilung raus).dann kannste links od rechts das stromkabel und in der mitte das cinch langlegen.wenn du nen bass hast, dann musst du mal probiern wie du ihn stellst, hab bei mir festgestellt dass irgendwas an dem auto net stimmen kann musste den bass total verkehrt rum hinstellen (schräg in den innenraum nach oben) damits gut geklungen hat und ordentlich druck da war.dämmen musst du auch gut, vorallem die türen und bei nem bass die abdeckung der heckklappe

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 08:05
von CoupeFX103
Ups war nit eingeloggt@ brainbugDu schreibst das Stromkabel links oder rechts und das cinchkabel in der Mitte. Zusammen sollte ich sie nicht laufen lassen oder wie war des nochmal?


Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 16:48
von brainbug
wie schon gesagt wurde: das cinch immer getrennt (möglichst weit) von stromführenden kabeln verlegen..ob du mit ner bassrolle schon dämmen musst kann ich dir nicht sagen.. musste mal ausprobiern.auf jeden fall musst du die türen dämmen falls du da andre boxen reinmachst - und das kann man nur empfehlen, die originalen sind kagge..

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 17:06
von coupe fx
womit dämmt ihr denn mit unterbodenschutz einfach in die türen sprühen oder was

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 18:07
von brainbug
entweder sowas, so bitumenmatten oder bitumenstreichmasse - was dir lieber ist das problem beim CoupeFX ist weniger dass das blech klappert sondern dass die türfolie mitflattert und die mechanik zum öffnen der tür..

Verfasst: So 8. Jun 2003, 13:42
von Phil
wenn du deinen Wagen auf eine Hebebühne stellen kannst würde ich das ausnützen und mir den weg durch den Kabelbaum sparen >> ich hab das kabel an der unteren seite des Coupes entlang gelegt! und hinten bei der Reserveradwanne (sind so gummi noppen) da hab ich einen schnitt rein gemacht und das kabel durchgeschoben (gedrückt) auf der unterseite hab ich das Kabel mit Kabelbinder festgemacht... das ist dann schon das Dritte Auto bei dem ich das so mache und es hat noch nie Probleme geben!! Dann ist auch im Wagen-Inneren ein (Dickes) Kabel weniger >> die seitlichen kabelschächte sind nämlich extrem begrenzt >> reichen ca. für 2 chinch- > und die 2 CD-wechsler-Kabel (beide Seiten ausgenutzt)... nur so weit >> wenn ich jetzt dann die Bremsen mach werd ich ein paar Fotos posten