Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 07:28
von budges
Hallo ,ich habe gehört, dass man von Zeit zu Zeit die Batterie für ca. eine Stunde abklemmen soll. Anscheinend ist das eine Art von Reset der Motorelektronik.Sagt das irgendeinem was?Ach ja, mein GK 2,7 fährt GPS-gemessen nur 210 Km/h. Ist das normal?

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 07:40
von ferry
hi!ich hab es selber noch nicht ausprobiert, aber bei diesem "reset" soll man den motor auf weniger spritverbrauch einfahren können, wenn man dementsprechend seinen fahrstil nach dem reset anpasst.die elektronik passt sich sozusagen nach dem batterie-abklemmen wieder neu deinem fahrstil an.ob man das jetzt von zeit zu zeit machen sollte oder nur dann wenn bedarf ist weiß ich allerdings nicht...das dein 2,7l nur 210 fährt halte ich nicht für normal, ist der wagen schon eingefahren bzw. wieviel hast du inzwischen runter?hast du vielleicht ein paar fette 19-zöller drauf oder sonst was gemacht was die endgeschwindigkeit drosseln könnte?

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 08:16
von paedder
Das mit dem Reset kann ich bestätigen. Der Stiedel und der GK Driver haben das bereits einige Male gemacht. Die Motorelektronik stellt sich auf den gegebenen Fahrstil ein. Ist manchmal sinnvoll, wenn der Verbrauch über einen längeren Zeitraum in die Höhe geht.Zur Geschwindigkeit:entweder andere Felgen als bei Serie, oder -> Reset machen, evtl. liegt es ja auch daran

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 13:43
von shifty
QUOTE (budges @ 21 Jul 2006, 08:28 ) Hallo ,ich habe gehört, dass man von Zeit zu Zeit die Batterie für ca. eine Stunde abklemmen soll. Anscheinend ist das eine Art von Reset der Motorelektronik.Sagt das irgendeinem was?Ach ja, mein GK 2,7 fährt GPS-gemessen nur 210 Km/h. Ist das normal? im normafall brauchst du selbst das nicht zu machen.das macht man z.b. nach einer reparatur. wenn der motor aus irgendeinem grund zu fett/zu mager läuft, stellt sich das steuergerät drauf ein. wird der fehler dann behoben, muss man das steuergerät erstmal wieder neu "anlernen".das haben im übrigen eigentlich fast alle autos, is also was "normales".wg deinem vmax-problem: schreib bitte mal was genau du am auto gemacht hast (motor, räder, aerodynamik-schnickschnack).

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 06:55
von budges
Morjen,mein GK hat 21.000 km runter. Ich habe die Serien 17" drauf, einen Dachspoiler, Heckspoiler und ach ja, ich fahre Automatik.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 08:38
von paedder
Naja, eingetragen sind doch beim Automatik eh weniger als 220 km/h oder? Mache den Reset wie beschrieben und teste es aus. Der Stiedel hat ja auch nen Automatik und der meinte letztens, dass er mit 230 km/h vom Osten in den Süden gerast ist. Und er meinte, dass da schon noch was geht. Muss also eigentlich schon möglich sein.Wenn's nix wird, dann zu Hyundai und reklamieren. Die eingetragenen Geschwindigkeit sollte er schon erreichen. Leistungsabweichung darf ja glaube ích max. +/- 5% liegen. Aber da wäre so ein Verlust nicht mehr tragbar.Wenn Hyundai sich querstellt, aufn Prüfstand und Leistung messen. Dann wirste ja evtl. schon an den Werten der Messung sehen, woran es liegen könnte.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 08:56
von shifty
@budgesgeh mal in die werkstatt und lass den fehlerspeicher auslesen.selber checken kannst du den luftfilter (evtl ist der zu).

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 09:51
von budges
Okay,werde ich mal versuchen.Danke!

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:04
von shifty
berichte doch dann bitte was es war, würd mich schon interessieren!