Seite 1 von 2

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 14:55
von Fred
Ich habe bisher (außer bei nem Oberfeld inner Kaserne) noch keinen S Coupé gesehen,wo der hintere Radkasten ausgefüllt war. 215er reichen ja nit... also, wie breit müssen die Reifen sein? 235er?Obwohl ich mir nichtmal da sicher bin...

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:02
von Andy Y
Nicht die breite des Reifens ist entscheidend, sondern die ET (Einpresstiefe) der Felge. Steht der Reifen zu weit drin, kannst immer noch Spurplatten kaufen.

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 15:16
von Fred
kannste mir erklären was die "Einpresstiefe" ist? hab ich noch nie gehört.

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 20:18
von lorddestiny
Tach Leutz!Wie Andy schon sagt die ET und die Breite der Felge machts aus. Hier mal ein Link zu nem S-Coupe mit 9x16" auf HA drauf! Sieht Super Fett aus finde ich!S-Coupe mit 9x16"bye Lord P.S.: Im Winter mach ich mir ne s-Coupe fertig. Dann könnt ihr mal sehen wie breit die Bude werden kann!


Verfasst: Di 3. Jun 2003, 20:49
von Fred
also die beschreibung von querlenker.de hat mir wenig geholfen. es ist zwar verständlich aufgebaut, aber mir fehlen einfach die grundkenntnisse.ich bin in der beziehung einfach ein absoluter neuling. was ist ein flansch?wie kommt der auf die rechnung mit dem + und - ET ?kann mir das mal einer erklären, wie man es einem kind erklären würde?vielleicht hilft mir das weiter.da bin ich riguros: lieber blamieren aber verstehen, als immer kopfnicken und nix raffen

Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 12:15
von Andy Y
Möchte jetzt nicht viel zu diesem Thema sagen, ausser, das ihr euch echt anstellt. Warum nimmt man nicht einfach eine Felge mit passenden Lochkreis und festigkeitsgutachten????

Verfasst: Mi 4. Jun 2003, 13:58
von Maverick
@Fred: vergiss das technische Techtelmechtel mit Flansch usw... was du wissen musst ist:QUOTE Eine Plus ET bedeutet das die Felge MEHR nach innen hin Baut, also zur Fahrzeugmitte. Eine Minus ET lässt die Felge mehr nach außen kommen, wirkt also Spur verbreiternd. Musst es dir so vorstellen, dass sich der Lochkreis der Felge (da wo die Schrauben sitzen), je nach Einpresstiefe relativ zur Felgenmitte mehr zum Fahrzeug oder mehr vom Fahrzeug weg befindet. Und das hat eben den Effekt, dass die eine Felge (-ET) weiter raussteht als die andere (+ET).Zu kompliziert? Stell es dir bildlich vor und schau dir nochmal die Abbildung an, die Igno gepostet hat!