Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 09:27
von Sucatan
Hmm, ich hatte das auch ab und zu bei meinem alten RD Coupé. Da wars die Wegfahrsperre die zum Teil den Schlüssel nicht richtig erkannte. Musste dann jeweils das Auto nochmals abschliessen und wieder aufmachen und dann ging es.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 11:14
von BadBoyForLife
Tach auch, also ich habe ja anscheinend mit meinem Accent LC das gleiche Problem. Hin und wieder springt er einfach nicht an. Und bei mir ist soweit auch alles OK und gecheckt!Hatte hier ja auch schon einen Thread eröffnet. Was hat es denn mit der Wegfahrsperre auf sich? Was genau erkennt er denn am Schlüssel? Und wie arbeitet die denn eigentlich so ,, ?? Habe von Wegfahrsperren nicht so den Plan; mein Sunny hatte sowas nicht Macht es also Sinn beim nächsten Mal einfach gleich mal den Ersatzschlüssel zu probieren? greetz EDITWEGFAHRSPERRENEine Wegfahrsperre funktioniert so: Sie ist mit einem der beiden Zündschlüssel auszuschalten. Die Sperre besteht aus einem in jeden Schlüssel eingelassenen Chip und einer in den oberen Rand des Schlosses integrierten Antennenspule. Sie leitet den Code an die elektronische Steuereinheit der Zündanlage weiter. Dort wird er mit den beiden einprogrammierten Codes (einer für jeden Schlüssel) verglichen. Ist er korrekt, leuchtet eine LED oder Anzeige im Cockpit und der Motor ässt sich normal starten.Stimmt der Schlüsselcode jedoch nicht mit dem einprogrammierten Code überein, bleibt die Zündanlage inaktiv. Der Motor lässt sich auch dann nicht starten, wenn der Schlüssel in jeder Hinsicht mit dem Originalschlüssel übereinstimmt.hmm ,,, die Zündanlage bleibt inaktiv !! Dreht sich dann aber der Anlasser ,,,, weil dies tut er bei mir ja !! EDIT 2aus einem VW Golf IV ReportDer Motor startet nicht oder geht sofort wieder aus! Die Wegfahrsperre erkennt den Schlüssel nicht. Ursache liegt möglicherweise in der Signalleitung zwischen Transponder und Steuergerät!

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 11:37
von alexmz76
Hi,lass doch mal n kompressionstest machen. vielleicht liegts daran.grüßealexEdit: Evtl. sind auch die Einspritzventile verharzt oder so, man weiss es nicht oder die benzinpumpe hat nen wackler oder bläschen in der benzinleitung etc.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 12:14
von Sucatan
QUOTE (Anya @ 5 Jul 2006, 11:47 ) versteh ich nicht - mit der wegfahrsperre drinnen kann ich den schlüssel gar nicht drehen, kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegen kann ... er tut ja, aber eben nicht ganz  Also mein Händler hat mir gesagt, dass der Chip im Schlüssel zum Teil nicht erkannt wird. Kann passieren sollte aber nicht zur Regelmässigkeit werden. Wenn der Schlüssel nicht erkannt wird funktioniert zwar der Anlasser aber der Impuls zum Starten des Motors bleibt aus. Beim ab- und wieder aufschliessen wird der Chip neu initialisiert.Du kannst es ja mal ausprobieren. Zu verlieren hast du ja nichts. Zum Teil ist bei mir der motor auch angesprungen aber gleich wieder ausgegangen.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 12:21
von bigmaster
ich hatte auch mal das problem das mein lantra zeitweise nicht angesprungen ist. egal welche temp. draussen waren oder ob er warm oder kalt war. bei mir wars der kurbelwellen sensor der n wackelkontkt hatte...

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 12:31
von equi
moin,also wir hatten das Problem mit unserem alten J1 auch mal und haben dann die Wegfahrsperre deaktivieren lassen !Wenn dein Freund n Mechaniker ist kann er das rein Theoretisch machen

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 19:56
von BadBoyForLife
N Abend,also ich habe vorhin bei meinem Accent auch wieder Probleme beim Anlassen gehabt. Habe zweimal probiert,, nicht s passiert .... dann den Schlüssel abgezogen und wieder eingesteckt ,,, und dann sprang er an QUOTE Wenn der Schlüssel nicht erkannt wird funktioniert zwar der Anlasser aber der Impuls zum Starten des Motors bleibt aus. Beim ab- und wieder aufschliessen wird der Chip neu initialisiert.Und genau diese Aussage passt zu meinem Problem. ... also macht der Accent auch Probleme --- Gibt es denn auch ne andere Möglichkeit ,, ausser die WFS zu deaktivieren ? greetz