!Kurbelwellensensor defekt!
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 21:43
Hallo zusammen,ich habe heute meinen Hyundai Atos bei der Werkstatt abgegeben. Dort hat sich nach dem Memory auslesen herausgestellt das der Kurbelwellensensor kaputt ist.Jetzt meine Frage:Das Ersatzteil kostet 120€, ich denke dies ist ja noch zu verkraften.Aber dann meinte der Mechaniker das der Einbau 3 Stunden dauert.Somit waren wir dann bei knapp 400€ + MwSt = ca 450€ Gesamtpreis.Ist das echt alles so teuer oder wollen die mich über den Tisch ziehen?Weiß ja nicht ob der Aufwand wirklich so groß ist das die geschlagene 3 Stunden daran arbeiten müssen!Wäre für eure Auskunft dankbar.Liebe Grüße,Markus
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Ach du dickes Ei!wie äußert sich der Fehler denn im Fahrbetrieb, kann das dem Motor schaden oder ist das schnuppe?Und haben die nachgeschaut obs sicher der Sensor ist?, vielleicht ists ja auch nur ein Kontaktproblem auf dem Weg zum Sensor?Wie alt / km ist der Atos denn, demnach ist die Garantie rum. Telefonier doch mal ein paar freie Werkstätten durch, ob einer das machen kann.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (KingSoko @ 26 Jun 2006, 20:10 ) Hallo,hast du den Fehler auch bei einer Hyundai-Vertragswerkstatt reparieren lassen?Was kann ich machen wenn die auf so viel Geld bei mir bestehen?Hab den Fehler noch nicht beheben lassen, die haben das Teil erst morgen da!LGMarkus Ja, hab das auch in meiner Hyundai-Vertragswerkstatt machen lassen...Ist allerdings noch 10% Rabatt drauf...Aber das macht ja auch nicht sooo viel aus...
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Also wenn die 3 Stunden sagen, ruf mal bei einem anderen Hyundaihändler an und frag. Und frag was die freie nimmt. und dann red mal mit denen, vielleicht geben sie Dir einen guten Rabatt, eh sie Dich zu einer anderen Werke gehen lassen. Und merken, daß Du nicht so'n Abgeben-und-fraglos-bezahlen User bist.Mehr wie schiefgehen kanns nicht.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 21:43
War grade in ner freien Werkstatt und die haben mir gesagtdie machen das fertig für 30-40€!Einbauen - auslesen - Neu einstellenIs doch super oder? Im Gegensatz zu Hyundai wäre das eine Ersparnisvon 300€!!!Hoffe die bekommen das auch so preisgünstig hin. Müssen die doch auch eigentlich wenn die mir das gesagt haben, oder? Oder können die den Preis im nachhinein noch höher ansetzen? Hoffe doch mal nicht! Haben doch einen mündlichen Vertrag.LGMarkus
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
lass dir auf jeden fall einen kva geben... dann dürfen sie nur 10% drüber gehen... wenns dann mehr wird, müssen die das vorher mit dir abklären... ich geb dir den rat, lass dich bloß NICHT auf mündliche zusagen und versprechen ein. ein vernünftiger KVA muss her... und wie gesagt. da darf ne werkstatt 10% drüber schiessen, mehr nicht! nur als tip von einem , der in der buchhaltung einer kfzwerkstatt gearbeitet hat
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50