Seite 1 von 1
Verfasst: So 25. Mai 2003, 16:39
von Lantra-Treiber
Ein Hallo alle zusammen,nachdem wir jetzt längere Zeit mit unserem Lantra unterwegs waren und ich daher erst jetzt wieder hier bin, hab ich leider seit kurzem ein metallisches Tackern aus dem Motorraum im Drehzahlbereich zwischen 1200 und 1400 Umdrehungen, darüber und darunter nicht. Ölmangel kanns auch nicht sein. Runter hat der Motor jetzt knapp 100.000 kmVermutung vom Bekannten war, entweder Ausgleichswelle oder Hydrostössel, oder zumindest etwas in der Art,Wie tragisch ist das, und was würde das in etwa kosten zu beheben. Oder gibt es etwas was ich tun kann, damit er mir noch weitere 100.000 erhalten bleibt.Danke erstmal und bin jetzt aktiver dabeiGrussLantra-Treiber
Verfasst: So 25. Mai 2003, 16:50
von Jackdaniels
Hallo!War auch men Problem....Sorry wenn´s der Lantra J1 ist der hat keine Hydros, sondern Kipphebel!Machen kannst nichts, der Grund liegt meist an zuwenig Schmierung so das die eben jetzt einen weghaben was nichtmehr rückgängig zu machen ist...Also bei mir fing es mit 90tkm an und hab dann bei 121tkm nen neuen überholten Zylinderkopf einbauen lassen!Passieren kann mit deinen überhaupt nix, das Geräusch wird aber zunehmend lauter aber das nun nen Motorschaden... bekommst ist nicht möglich, das einzigste was passieren kann (muss aber nicht) ist eben Kompressionverlust (Leistungsverlust)- das war bei mir!Kosten?- Hyundai´s- etwas um die 1000€!!! (nur Material)Ich hab einen Verwerter der mir der hatte incl. EinbauZylinderkopf 100€Kopfdichtung 25€Zahnriemen 25€Ansaugkrümmerdichtung 10€Einbau 50€~sonst. Kosten 40€----------------------------------------grob 250€Das Metallische Tackern wird sicherlich abnormal laut wenn du ihn starten willst im kalten Zustand, später ist das Geräusch bei jeder drehzahl zu hören!Hoffe konnt Dir helfen, was fährst für nen LantraMfGDT
Verfasst: So 25. Mai 2003, 17:02
von Lantra-Treiber
@ JackdanielsDanke für die schnelle Antwort.Ich fahre einen J1 Baujahr 92 derzeit aktuell 100.200 km.In der Tat, wenn er kalt ist ist das Geräusch etwas lauter, wenn er warmgefahren ist nur in dem fraglichen Drehzahlbereich.Muss mir also demnächstmal Gedanken darüber machen, wann ich das machen lassen will, hatte eigentlich vor, erst zum Herbst hin zusammen mit Wechsel des Zahnriemens ihn überholen zu lassen.Naja und diverse Kleinigkeiten in der Optik.Hab mich nunmal in den Wagen verliebt.GrussL-T
Verfasst: So 25. Mai 2003, 17:08
von Jackdaniels
Musst jetzt keine Angst haben, die kalte Jahreszeit ist jetzt vorrüber!!!Bin mit dem Geräusch noch über 30tkm gefahren und es ging, aber wo ich den neuen Kopf hineingebaut bekommen hab und dann mal Autobahn gefahren bin- huiiii Mensch hatte mein alter einen Leistungsverlust, jetzt schafft meiner die 180 Sachen absolut OHNE Probs, vorher hatte er an seinen 170 zu knabbern gehabt!Auch im Anzug ist er schneller geworden...Merkt man erst vorher/nachher...Rate Dir aber geh auf keinen Fall zu Hyundais!!! die sagen bloss Kacke...Wenn bei e-bay schaust da verkaufen die nen kompl. Zylinderkopf für 79€ mit Garantie!MfGDT
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 07:52
von Jackdaniels
Hallo!Aussetzer sind meist auf Zündaussetzer zurückzuführen, wie alt bzw. wie lange hast die schon drinne (Zündkerzen)???Dein Lantra ist sicher schon im "Endstadium", wenn ihn wirklich noch fahren willst kann ich eben nur Raten einen Zylinderkopfwechsel durchzuführen....Glaube mir, ist kein rausgeschmissenes Geld, der hält dann wieder bei richtiger Pflege locker seine 100tkm und du komst auch wieder über 170km/h hinaus MfGDT