Seite 1 von 1
Verfasst: So 28. Mai 2006, 15:38
von Automatik S-Coupe
Ich muss an einem Heckansatz das Loch für den Auspuff vergrösseren.Da aber jetzt nicht nur ein Loch drinn ist sondern die Plaste noch nach innen umgelegt ist und ein Paar Zentimeter nach innen geht wollte ich das irgendwie wieder genau so machen nur eben grösser da ich bis jetzt nur mit GFK gearbeitet habe ist meine Frage kann ich die PU Plaste kleben gibt es spezial Kleber oder kann ich das nur schweißen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 15:56
von shifty
ich verstehe dich nicht. du willst das loch doch vergrößern, also musst du material wegnehmen, du schreibst aber was von kleben oder schweißen? wenn du meinst ob du den heckansatz an die stossi kleben kannst: klar, du solltest aber beim kleben den ansatz zusätzlich mit schrauben fixieren.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 16:00
von Automatik S-Coupe
nee wie der an die Stoßstange kommt ist mir klares geht darum das im Ansatz ein Loch für den Auspuff ist aber mein Auspuff ist zu gross also muss das Loch größer werden alles kein Problem loch größer und gut aber z.Z. ist am Ansatz um das Loch herum nach innen ein Rand unten ca 2cm tief und oben ca 4cm tief das wollte ich wieder genau so machen da das als Sichtschutz fungiert damit man unter dem Ansatz die alte Stoßstange nicht so sieht
Verfasst: So 28. Mai 2006, 16:09
von shifty
ah ok jetzt hab ichs gerafft gut, du kannst den teil mit dem nach innen gebogenen ausschneiden, dann soviel wegschneiden wie du brauchst und dann den teil wieder ankleben/laminieren. je nach form des ansatzes/ der stossi dürfte das aber ne ziemliche fitzelaktion werden (also genau die form/ den übergang modellieren). ne andre methode fällt mir jetzt nicht ein, man kann das material ja auch unter hitze verformen, aber das muss man können, sonst wirds nix (wellen usw.)
Verfasst: So 28. Mai 2006, 16:15
von Automatik S-Coupe
ich wollte das vieleicht auch aus Blech nachbauen und von hinten ankleben ich weis halt nur nicht lässt sich PU kleben denn wir hatten mal ne Stoßstange da hielt kein Kleber die konnten wir nur schweißen
Verfasst: So 28. Mai 2006, 16:25
von shifty
sowas aus metall zu bauen wäre nat. mit abstand das beste!also im normalfall müsste das mit nem karosseriekleber zu machen sein man muss halt entsprechend das material vorbehandeln (anschleifen, primer) und die verarbeitungstemp. usw beachten...was für ein kleber war das denn?edit: anlaminieren geht natürlich auch! dann kannste den übergang metall/PU schön glatt machen und dann auch schön lackieren!