Seite 1 von 4

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 08:17
von Elantra
Da doch viele gerne wissen wollen, wie man nun ne Lufthutze einbaut, denke ich mir, zeige ich wie wir, bzw mein Bruder das gestern bei mir gemacht hat.Auf diesem Weg auch erstmal nochmals ein riesen Danke Schön an meinen Bruder, ohne den ich doch schon sehr oft aufgeschmissen gewesen wäre. Bin einer von denen mit 2 Linken Hände Es geht hier um die Hutze vom Terracan!Als erstes muss man natürlich die Mitte der Haube ermitteln, dann die Löcher für die Bohrungen anzeichnen.[BILD]1148712501[/BILD]Dann natürlich bohren.[BILD]1148712502[/BILD]Danach haben wir alles erstmal fein säuberlich mit Papier abgedeckt. Sollte man aber besser vor dem Bohren machen. Ist besser für den Lack.Danach haben wir die Dämmmatte in höhe der Lufthutze ausgeschnitten um das Loch, bzw die Löcher, rein zu machen. Da eine Flex zu groß ist hat mein Bruder dafür ein Dremel genommen.[BILD]1148712507[/BILD]Danach muss man die Kanten wieder brechen, damit man sich nicht dran verletzen kann.[BILD]1148712506[/BILD]Danch haben wir nochmal den Rest fertig abgeklebt um den Rostschutz drauf machen zu können. Vor dem Auftragen des Rostschutzes mussten aber erst die Löcher für die Stehbolzen größer gemacht werden, da die Bolzen zu lang sind. Dann auch bei den Löchern die Kanten brechen. Nun konnte endlich der Rostschutz aufgetragen werden.[BILD]1148712508[/BILD]Als der dann angetrocknet war, hat mein Bruder noch schön ein Racinggitter zurecht geschnitten und mit Karosseriekleber von innen dran geklebt.[BILD]1148712505[/BILD]Dann haben wir die Hutze drauf gemacht. Von oben Punktweise geklebt und von unten noch geschraubt. Zum Schrauben haben wir noch Unterlegscheiben nehmen müssen, damit die Hutze auch richtig fest sitzt.Der ganze Einbau hat etwa 5,5 Stunden gedauert. Es müssen jetzt aber noch ein paar Feinheiten gemacht werden, wie lackieren und Dämmmatte neu. Aber die Hutze ist drauf und sieht hammer aus [BILD]1148712503[/BILD]Ich hoffe ich konnte so irgendwie manchen weiter helfen.Ich mache heute nochmal richtig Bilder. War leider schon dunkel als wir fertig waren.P.S.: Für die, die sich die Hutze auch drauf machen wollen: Wenn ihr das Zeug bestellt, sagt, dass ihr nur die Hutze und die Schrauben braucht, mehr nicht. Hab jetzt noch den doofen Gummi rum liegen, der original zur Abdichtung dabei ist 40€ im Eimer und gebrauchen kann eh keiner so ein Teil.

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 08:46
von privator_one
is zwar alles sehr schön hätte ich nur in die tutorial section gepackt ...

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 08:52
von Elantra
Hab noch gekrübelt wo ich es hin packen soll Also ihr lieben lieben Admins *schleim*: Bei gelegenheit bitte verschieben.Danke

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 08:53
von Sectrop
Was denn für ein Gummi? Kann es sein, das der für den Schutz der Kanten, von den Löchern ist, so kenn ich das Prinzip nämlich.Und eigentlich dürften die Löcher wohl auch nur hinten reingeschnitten werden, falls Kinder da rein greifen. Zumindest wars beim Kumpel so. Aber du hast glaube ich eh noch ein Gitter vor der Hutze, wenn ich das richtig gesehen hab. Denn dürfte es wohl reichen.Naja, trotzdem schöne Anleitung. Danke dafür.

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 08:56
von dl1982
Super danke für deine Betrag! Ist ja garnicht so schwer werde jetzt mal überlegen mir nicht auch die Hutze drauf zumachen!!

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 08:58
von Elantra
Jepp, ist Gitter davor und der Gummi ist wohl als Kantenschutz und zur Adichtung für den Ladeluftkühler (heisset des da so?) für den Diesel vom Terracan, damit keine Luft verloren geht.Aber ich konnte ja nicht das große 4-eckige Loch rein machen, weil ich sonst die Verstrebungen der Hauben kaputt machen müsste und ich glaube, dass man das nicht darf.

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 09:05
von Sectrop
Naja, ich glaub das hintere Loch hätte von der Größe her auch ausgereicht. Musst ja auch sehen unter welchem Druck die Luft da rein strömt. Die Verstrebungen darf man nicht zerstören, das ist richtig, sonst geht ja die Stabilität der Haube flöten. Aber ich mal gehört, das es Leute gibt, die die VErstrebungen zum Hutzeneinbau um legen.Ich glaub wir meinen aber unterschiedliche Gummis. Ich meine so längliche Streifen ca. 1-2 cm breit, halt extra fürs umlegen um die Kante.

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 09:08
von Elantra
Ja, das sind andere Gummis.Mir hat ein Loch nicht gereicht, deswegen 2

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 09:35
von flow
QUOTE Und eigentlich dürften die Löcher wohl auch nur hinten reingeschnitten werden, falls Kinder da rein greifen. Zumindest wars beim Kumpel so. Aber du hast glaube ich eh noch ein Gitter vor der Hutze, wenn ich das richtig gesehen hab. Denn dürfte es wohl reichen.ich weiß ja nicht was kinder beim fahren auf der haube von nem auto verloren haben....naja, aber elantra, sooo schön find ich das ehrlich gesagt nicht, ist aber geschmacksache. aber wozu willst du denn die dämmmatten reinmachen?das macht doch kein sinn außer dass das auto wieder keine luft bekommt - dann hättest auch die löcher weglassen können,wenn du wieder dämmmatten drunterklebst.

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 09:36
von kawa846
Hallo Elantra,dein Bruder hat gute Arbeit gemacht,sieht doch gut aus,gruß Horst