War gerade in der Werkstatt... :(
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
Kopfdichtung wechseln beim SQP empfand ich als recht aufwendig und fummelig!! also ne freie werkstatt wollte dafür 350-450€ haben und hyundai selber so um die 500€ !!ob sich das lohnt muss irgendwie jeder selber wissen was hat der wagen denn gekostet?? was hat er an kilometern runter???schlauch voner servo wechseln ist im prinzip kein akt, die ist ja nur an nen paar stellen fest und auch ruckzuck ab !!
-
Faoch
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Zylinderkopfdichtung und Vetildeckeldichtung ist ja noch ein Unterschied, welche ist denn nu gemeint? Ventildeckeldichtung ist nicht sehr aufwendig, nehme ich schon öfter runter, nur um Verschlammung zu entfernen etc.! Die Dichtung dafür ist auch wirklich günstig! Kopfdichtung ist dagegen aufwendiger, da muß der Zahnriemen ab und dann mit OT-Einstelluing etc. zudem kannst du dann sehen, ob die Kolben einen weg bekommen ahben von dem ganzen Mist!Auf keinen Fall länger damit fahren! Sonst gibts nen Kolbenfresser und du kannst den Motor vergessen!(Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches sage... )Das Kabel von der servo dürfte doch beim teilehöker auch nicht soo teuer sein. Also fahr bloß in eine freie Werkstatt, nicht zu hyundai direkt. Das ist immer günstiger. Und mach danach eine Motorwäsche, falls die das nicht gleich mitmachen, damit das ganze Öl und der Mist aus dem Motorraum verschwindet.Dann könntest du danach noch Leckweg in den Motor packen, um naderen undichten Stellen vorzubeugen und alles einmal dicht zu haben.Das wärs was mir dazu einfällt...Die Dichtungen gibts mit ziemlicher Sicherheit auch von Nipparts, nur halb so teuer wie der andere Kram. Oder von der zweiten Schiene von hyundai...
-
2fast4u
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
Wende dich mal an Elitefighter hier im Forum... der kennt in deiner Gegend evtl. ne günstige Werkstatt. Der Preis für die Reparatur ist angemessen. Ich würde mir an deiner Stelle sehr genau überlegen, in das Auto noch viel reinzustecken. Ich hab mein S-Coupe vor ~2,5 Jahren gekauft für ~2000€. Seitdem hab ich mindestens weitere 3000€ investiert und nun reicht es mir. Werd mir bald ein neues Auto holen - sonst wird das noch zum Faß ohne Boden.Grüße
-
Faoch
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Man sollte sich denke ich nur bewusst sein, daß diese Dichtung sehr viel ausmacht! Klar, es können dann andere Sachen folgen, aber es lohnt sich wirklich und es ist nunmal ein Verschleißteil bei so alten Autos! Habe das beim Pony damals auch gemacht, danach ist die Leistung wieder total super, das Ölfressen hört auf, sofern es keine anderen undichten Stellen gibt und mit kaputter Kopfdichtung ist ein Weiterverkauf schwierig! Ich würds machen, gerade wenn das geld für was neues nicht da ist! Zumindest, wenn du eine relativ günstige Werkstatt findest, und wenns die Kopfdichtung ist dann sind 200€wirklich okay für die Arbeit!!!Woher kommst du denn????