Seite 1 von 1
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 18:15
von Sebs_Coupe
Tach... Da bei mir demnächst mal wieder nen Ölwechsel ansteht, wollt ich mal wissen, was ihr so für´n Motoröl fahrt... Bei mir is momentan 10W-40 + Leichtlaufzusatz (Liqui Moly) drin...Was fahrt ihr und was kostet euch Öl????
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 08:41
von bmw323
Fahre auch 10W 40 im S Coupe und im BMW.Freigabe für VW , Ford und BMW Der Liter kostet mich 3 €. Kann nix schlechtes drüber sagen zumindest ist es besser als das 0W30 oder 0W40weil das enfach immer zu schnell weg ist.Gleich noch 2 fragen dazu:Bingt das Öladditiv was? Ist das gut für den Turbo? Bringt es was mal etwas Bleizusatz in den Tank zu füllen das die Zylinderlaufbahn wieder schön glatt wird oder geht das bei den neuen Motoren nicht mehr.PS: Der Motor ist mir wichtiger als die Umwelt.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 21:07
von Sebs_Coupe
Es soll bei mir eigentlich auch wieder 10W-40 rein... Naja, seit ich das Additiv drin hab, denk ich das Celine ruhiger läuft... Warum soll´s für den Turbo schlecht sein, wenn´s für den Motor gut is?? Was das mit dem Blei-Ersatz auf sich hat, weiß ich net...
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 09:25
von New INTERCEPTOR
Blei war früher dafür da, dass es die nicht gehärteten Ventilsitze geschütz hat vor verschließ. Die ganzen Bleiersatzstoffe sind meistens aus MTPE und meines Wissen vollkommen unwirksam wenn es um verminderung des Ventilverschleiß geht. DIe setzen nur den Oktanzahl etwas in die höhe... damit die alten Fzg die auf 98Oktan laufen nicht zum klopfen anfangen!Blei und Bleiersatz macht aber nicht die Zyl.wand wieder glatt.
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 10:26
von TerrorCorps
Ich Fahre seitdem ich mein S-Coupe besitze 5w40 Pentosynth von Wal Mart.... Preis für 5 Liter beläuft sich auf ca. 20€.Nachdem einmal die Wekstatt mein Öl einmal auf 15w40 Gewechselt hat, weiß ich das mein 5w deutlich besser ist!!! Mit dem 15w Lief das SQP derartig unrund.... es war kein spaß... auf dem Handbuch ist seit der Erstzulassung nen Aufkleber das NUR 5w40 gefahren werden soll.Es ist Vollsyntetisch und bringt bei meinem SQP schon Laufruhe etc. bin vollstens zufrieden damit. Mein GT habe ich auf 10w gefahren, dazu kann ich aber net viel sagen weil 1 1/2 Monate nach dem Ölwechsel leider das meiste Öl durch die Kopfdichtung verschwand und sich Kolben festgelaufen haben (man könnte es auch Motorplatzer nennen denke ich)
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 14:52
von *Dennis*
Ich würd das eher kaputte kopfdichtung nennen und nicht motorplatzer?! aber das gehört hier ja nicht rein.mein s-coupe fährt nur mit vollsynthetischem öl von castrol. kosten:keine fahre aber verschiedene. von unserem rennwagen. von 5w40 bis 10w60 is alles dabei. aber auf jeden fall vollsynthetisch.GrußDennis
Verfasst: So 21. Mai 2006, 11:41
von Sebs_Coupe
Was kann man für 10W-40 f´ür´s Coupe empfehlen?? Sollte man auf die Freigabenummern achten??
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 17:34
von Sebs_Coupe
Also ich hab mir gerade 5l 10W-40 von Liqui Moly aus´m, ATU geholt, war für 22,95Euro im Angebot...