Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 23:59
von Erazor
Huhu Mädels:-)Hab meiner Kranken Fantasie freien Lauf gelasen un habe mich entschieden meinen motor zu lackieren! Doch bevor ich das mache muß ich ja noch Sauber machen! Wie zum Teufel bekomme ich denn Motor gut suaber ?Und welche farbe soll ich nehmen?Ich wollte noch so eine Silberne Motorhauben Folie von Foliatec Kaufen die mann in die innenseite der Motorhaube klebt aber welche farbe soll ich für den Motor nehmen?Speed GELB?SilverBlueRED?Green?Mfg Erazor

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 07:22
von New INTERCEPTOR
Ich bin zwar kein Mädl aber ich würd dir zur Stratos silver u. blau raten! *g*Aber warum nimmst dir nicht gleich die verspiegelten Folien für die innneseite??? Dann noch die meisten Plastikteile (Luftfilterkasten, Ausgleichsbehälter, Bremsflüßigkeitsbehäter, Servobehälter usw.) mit Chromspray (Baumarkt) verziehren (ist eh bis 90°C Temp. fest) nur ist es nicht unbedingt Hochdruckreiniger fest (also nachher keine Motorwäsche mehr machen). Dann würd ich blaue Coverendstücke nehmen und diese verchromten Schlauch abdeckungen (Alugewebe). Dann noch mit blauer Farbe den Kontrast schaffen (Deckel vom Bremsflüssigkietsbehälter, Deckel vom Servobehält, Wasserkühler oberteil)... und mit einem schwarze Kreusellack das übrige verschönern (zb. Ventieldeckel wenn er schon bisschen alt aussieht)CU

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 10:09
von -=KlotzMator=-
Ich hab ne Motorwäsche hier bei nem Hyundaihändler machen lassen...War OK

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 10:56
von Torsten
Ich denke auch ne Motorwäsche reicht, für die schweren Sachen ist doch bei FoliaTec im Set auch der Reiniger dabei. Hier hab ich das Set (silber) für 20 euro gesehen.

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 12:36
von Andy Y
Chromspray ausem Baumarkt kann ich gar nicht empfehlen. Das hat so viel mit Chrom zu tun, wie n Pferd beim Autorennen.

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 17:13
von Jackdaniels
Dann kann ich nur das Aluminium-Spray empfehlen!!!Das sieht schweinegeil aus ist auch bis 800 Grad Hitzebeständig!!!Hab damit mein Auspuff eingesprüht, zu empfehlen!!!MfGDT

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 20:00
von Back_In_Black84
Hi!Was ein Zufall dieser Beitrag! War heut grad im Baumarkt nach Alu-Riffelblech fürs Auto zum Zurechtschneiden suchen (hatten sie natürlich nicht) - aber da stand ich schließlich auch vor diesen hitzebeständigen Lacken für den Motorraum und hab mir dasselbe gedacht wie Erazor.Wenn ich das so lese, glaube ich, Blau mit Alu-Farbe wäre bei mir ganz geil!Wie auch immer!@Erazor: Kannst du n Bild reinsetzen, wenn du's getan hast?@all: Schönen Sonntag noch

Verfasst: Sa 17. Mai 2003, 23:01
von Erazor
Na du Interceptor hast mal gute Ideen!Aber wie bekomme ich denn Motor sauber!?! Motorwäsche habe ich noch nie gemacht und wasser in der nähe vom Motor und Battarie ist das denn wirklich so gut ?Danke für eure Hinweiße!Also Foto´s mache ich sicher aber ich mach erst welche wenn alles Fertig ist ! Aber das dauert noch ne weile :-)Na dann...Mfg Erazor

Verfasst: So 18. Mai 2003, 12:02
von Torsten
Ich habe bei meinem alten Citroen damals bevor ich zum TÜV bin eine Motorwäsche machen lassen, hat was gebracht .Einziges Problem war nur, dass sich bei den Zündkerzen Wasser abgesetzt hatte, es kam zu Zündaussetzern. Mit Lappen und Drahtbürste war das Problem aber schnell behoben.Mußt aber darauf achten, dass die nicht mit zuviel Druck drauf spritzen, sonst drückt es dir das Wasser durch die Dichtungen eventl. in die Elektrik!

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 08:12
von Back_In_Black84
Hi!Nochmal ne Frage zur Motorwäsche:Also versteh ich das richtig? Bei ner Motorwäsche kann man alles abspritzen außer Batterie und Zündkerzenbereich - okay, und den Rest halt nicht mit allzuhohem Druck. Soweit richtig?Thx!Michi