Seite 1 von 1
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 20:44
von Blacky_GK
Hiho, mal ne tolle frage... Mein verstärker schaltet sich manchmal während der fahrt ab und wenn ich dann das radio ausmache, dann geht er wieder inkl. bassbox.... Kann mir da jemand behilflich sein um den fehler zu finden?Mfg Huhu
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 21:01
von equi
Huhu Huhu,kann sein das deine Batterie zu schwach is ?Oder er schaltet sich selbst ab un keinen kurzen zu bekommen - das kann z.B. von ner fehlerhaften Masseanbindung kommen...
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 21:55
von Don Flocke
ich tippe auf hohe Wärmeentwicklung in der Endstufe... schaltet auf protect, damit sie nicht abraucht und sobald sie wieder bissl abkühlt, gehts wieder...Gruß
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 22:24
von Infernal
kann gut und gerne ein kurzschluss sein von den lautsprecherkabeln. die stufe schaltet protect aber ist später wieder zu starten. schau mal ob ein paar litzen sich nicht eventuell berühren.
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 22:55
von JensGaySB
Oder ob Lautsprecheranschlüsse verkehrt herum angeschlossen worden (verpolt)Manche Verstärker reagieren darauf empfindlich.
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:04
von Rene
Passiert das bei voller Lautstärke oder auch wenn es leiser ist (also immer`)??QUOTE Oder ob Lautsprecheranschlüsse verkehrt herum angeschlossen worden (verpolt)Manche Verstärker reagieren darauf empfindlich.Sollte eigendlich nicht ausmachen, manchmal ist eine Verpolung beim Bass sogar sinnvoll. Es gibt ja sogar Endstufen mit Schalter für die Verpolung, damit man nicht die kabel tauschen muss
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 17:53
von X Bassman
QUOTE (JensGaySB @ 11 Mai 2006, 23:55 ) (verpolt)Manche Verstärker reagieren darauf empfindlich.@JensGayDas stimmt nicht, ob man die Phase um 180° dreht oder nicht macht dem Verstärker nix. Das ganze hat "nur" akustische Einflüsse. @HuhuWo ist der Verstärker den verbaut? Manche legen einen Teppich drauf, oder verbauen ihn unter der Rückbank, deshalb frag ich das. (Wärmestau) Das hat der Don ja schon angesprochen, und das mit der Verkabelung auch prüfen (Einzel Litzen die sich berühren)
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:15
von Blacky_GK
Hey ein großes dankeschön an alle... Habe aber gestern remotekabel einfach mal neu abisoliert und dann noch rangeschraubt, das dann mit den anderen auch und auch die sicherungen gewächselt... Nun geht wieder alles!Huhu