Seite 1 von 2
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:18
von oi-syrius
Handelt es sich um nen J1 ??Schau mal nach dem Leerlaufservermotor bzw Leerlaufsteller.Meist reicht es ihn sauber zu machen Krnakheit beim J1
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:51
von oi-syrius
J1 ist die Modellbezeichnung für den LantraDer erste J1 ist von 90-93 das Faceliftmodell auch noch J1 ist von 93-95danach kommt der J2 95-00Hält er denn das Standgas nicht wenn er kalt ist (Kaltsart) ??Hast du den 1.5 oder 1.6 bzw 1.8 ??
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 19:05
von bigmaster
@oi-syrius: steht doch im ersten beitrag: 96er lantra also j2. und unter dem avatar steht 1.6 GLS
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:56
von camou
Hi,Also das mit dem DZM ich nur zu gut von meinem 1.8 habs selbst noch nit hin bekommen....
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:57
von camou
Hi,Also das mit dem DZM kenne ich nur zu gut von meinem 1.8 habs selbst noch nit hin bekommen....
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 00:06
von oi-syrius
Achso ups geht aber aufs gleiche hinaus.Der J2 hat ja nen Bosch Leerlaufsteller drin kommt aber auf den gleichen Preis.Neu ca 260€
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 00:12
von EricTwo
Neues Drosselklappenpoti incl. Steckerkit (vergoldete Kontakte, und gibts als Reparaturkit) und ne Leerlaufanpassung, und das Problem ist weg, ist nen bekanntes Problem beim J2 bzw. RD. Einfach das Standgas hochdrehn mach die ganze Sache nur schlimmer, sowas machen Pfuscher, aber keine Fachleute, sorry, aber wenn jemand keinen Plan hat von deinem Auto, dann lass ihn nicht ran, das dient nur deiner Sicherheit und deinem Geldbeutel mfg