Seite 1 von 1

Verfasst: So 7. Mai 2006, 01:29
von flow
klar hat er eine reserveleuchte. sowas hat mitlerweile jedes auto. aber der tank ist ja auch erst leer wenn die nadel recht weit unter die untere markierung geht.

Verfasst: So 7. Mai 2006, 20:08
von ferry
wenn er von 95 ist und der von deinem bruder von 94 und der hat keine ist es natürlich gut möglich daß du auch keine hast...zudem sollte die leuchte natürlich angehen bevor die nadel unterm letzten strich ist, also kannste ja mal vorsichtig testen...wenn du die bedienungsanleitung von dem auto noch hast schau da mal rein, da sollte das drinstehen.zu den anderen beiden fragen kann ich nix sagen.übrigens hat flow recht, autos jüngeren baujahrs sollten wirklich mittlerweile alle tankleuchten haben, aber vor 10 jahren war das halt noch nicht so...

Verfasst: So 7. Mai 2006, 21:02
von Hardfecx
Ich hatte auch ein Lantra 1,6 Gls mit 115 Ps, und ja, du hast so ein Lämpchen, aber es könnte sein dass es bei dir defekt ist. Bei meinem war es so, dass sobald die nadel den Strich erreicht hat, das Lämpchen anging, und dann nach einigen sekunden, langsam wieder aus. Erst wenn du wirklich auf der reserve bist, bleibt das lämpchen an.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:50
von accent98
Hydros natürlich.

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 11:57
von GK Driver
Quitschen:wenn Du Keilriemenspray verwendet hast kann es ein Quitschendes Geräusch erzeugen beim aus der Riemenscheibe herauslaufen das habe ich mal bei meinem alten Escort verwendet bis wir auf den Trichter gekommen sind das das Quitschen davon kommt also Finger weg von dem Spray.