Seite 1 von 2
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 08:06
von Sucatan
Kommt drauf an was im Kleingedruckten des Garantievertrags steht. Ich würd einfach mal beim Händler nachfragen was er dazu meint. Wann hast du den Wagen gekauft und wieviele Kilometer hast du seitdem zurück gelegt? Dies faktoren könnten auch eine Rolle spielen. Der Händler könnte Dir js sagen, dass die Spur vor 20000 Kilometer in Ordnung war und du in der Zwischenzeit gegen ein Bordstein gefahren bist oder so.
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 08:07
von Elantra
Keine Garantie! Hatte ich auch, musst du selbst bezahlen!
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 08:41
von shifty
@GHOSTi:hast du ein sportfahrwerk oder serie?du wirst denk ich mal keine chance haben das auf garantie gemacht zu bekommen da es sich um verschleiss/abnutzung handelt
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 09:10
von seho
ja, dir wird dann gesagt dass du es schuld bist und beim kauf drauf achten hättest müssen. bei mir wurde ungelogen 5 mal die spur letzten sommer eingestellt.
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 10:46
von Lynx ihr Freund
also das wird dir kein händler bezahlen und auch keine gebrauchtwagen garantie was für eine GW garantie hast du denn?? über die car-garantie oder eine über das autoahaus?ein halbes jahr lang ist der händler in beweisepflicht, dass die spur bei fahrzeugübergabe i.O. war, danach musst du das gegenteil beweisen (was garnicht möglich ist). wenn du nur ne kleine schrame oder delle an einer felge hast wir der händler sagen das du gegen nen bordstein gefahren bist und das nicht mehr übernehmen.
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 20:28
von seho
QUOTE 5 mal? wie kann das denn? oder haben se jedesmal mist gebaut? Dann wären die Folgeeinstellungen jawohl auf deren kosten gelaufen! hey, ja hab nur einmal bezahlt, hatte ich schon damals im forum geposte, war wegen neuen felgen/reifen.