Seite 1 von 2

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 11:29
von el_viz
Hallo zusammen,bin erst seit kurzem Besitzer eines 98er Coupe und wollte die Zündkerzen wechseln, nur bin ich mir nicht sicher wo ich die finde Sind die unter der Verkleidung,die auf dem Motorblock sitzt, wenn ich von obern drauf schaue oder hinter dem Motorblock ???Grußel_viz

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 14:51
von Nismo
oben drauf is der plastikdeckel, wo das hyundai logo droben ist. der ist mit einigen 10er schrauben fest gemacht. die schrauben rausnehmen und deckel runter.

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 14:59
von el_viz
Danke !Hab sie gefunden und ausgetauscht.Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob ich sie richtig reingemacht und fest genug eingeschraubt habe ???

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 15:33
von Nismo
man darf die auf keinen fall zu fest anziehen, das kann in die hose gehen. ich zieh die immer handfest an, gibt auch so ne regel, wenns schwer geht noch ne viertel drehung oder so, aber das nur ohne gewähr, genaues anzugsmoment weis ich nicht

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 18:02
von Memphis
also handfest wie bereits erwähnt langt. das muss man nach gefühl machen.beim kalten motor (bei warmen kannste das gewinde kaputt machen) einfach kerze rein und je nachdem wennse neu ist schrauben bis es bissl fest ist + 90° drehung. diese 90° drehung macht man weil da ein dichtring drauf ist der sich bei neuen kerzen draufquetscht. bei schon benutzten kerzen einfach machen bis der widerstand kommt dann langts.so nebenbei zur info die dinger müssen nicht wirklich fest sein hab schon paar motörchen (betone motörchen ) mit ner handfesten kerze zum laufen gebracht. war nur testweise und kompressionsprobleme oder wirklich was daneben ging nicht nur ab und an maln bläschen.... möchte halt damit sagen, das die teile recht locker sitzen müssen also muss nix bombenfest sein... machts nach gefühl einfach nur handfest, das langt.bei meiner kleinen roller hatte ich die kerze ziemlich oft ab insgesamt pro zylinderkopf min 50mal (ich habe 2 verschiedene zylindersätze..) und ja das gewinde sah aus wie neu. darf nur nicht zu warm und zu fest sein dann passt das.zur funktion wenn der motor problemlos läuft, sollte alles ok sein...ansonsten fahrn bissl und schraubse nochmal raus und guck dir die farbe an. hier war ne gute anleitung zu den farben kurz die sollten unter normalen umständen rehbraun sein eventuell war ich glaub grau/schwarz auch noch ok (bin mir da aber nichtmehr ganz sicher) wenn da was schwarz, abgenutzt oder richtig verdreckt ist, stimmt etwas mit der verbrennung nicht.mal so nebenbei mein alter chef hatten nen mitsubishi l300 (oder 200? dieser komische alte kastenwagen da) mit 280tkm der hat öl gefressen wie sau weil die zylinderkopfdichtung platt war. alle paar 100km mussten neue kerzen rein, die waren richtig dick voll mit festgebrannter schlacke die elektrode war etwa doppelt oder 3mal so groß wie normal... <= spätestens da würd ich mir mal sorgen machen

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 10:26
von stillrise
Wollte vor kurzem bei meinem J2 die Zündkerzen wechseln, doch was sehe ich da, die sitzen ja ganz schön tief in diesen Löchern drin, so ca. 15 cm. Mit normalem Werkzeug kommt man da garnicht ran. Ich denke es soll so einfach sein, wie manche beschrieben haben, oder bin ich zu blöd? Braucht man dafür ein speziellen werkzeug?

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 10:32
von Faoch
Also wir haben uns dafür was zurechtgeschweißt...klappt gut ...

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 10:56
von stillrise
Dann ist man klar im Vorteil wenn man Schweißen kann. Ich habe leider keine Möglichkeit so etwas zu tun. Kann man so ein Werkzeug nicht kaufen?

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 15:20
von Sebs_Coupe
Es gibt dafür Zündkerzen-Schlüssel, oder wie das auch heißt...Sieht aus wie ein "T"... Oben der Griff, unten das Ding wo die Kerzen reinkommt...*ein deutsch heut wieder... *

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:17
von stillrise
Ja egal detsch, jetzt weiß ich wenigstens dass es so einen Zündkerzenschlüssel gibt.Danke dir!