Seite 1 von 2
Verfasst: So 30. Apr 2006, 14:38
von Lynx
Tach!Nachdem wir gestern beim Treffen in Hannover die Plasmas von Matze bekommen haben, ham wa uns heut mal ran gesetzt und alles auseinander gebaut. Habe die Teile ausgetauscht (vorher auch Fotos gemacht etc.) Sieht echt schnieke aus. NUR: Die Tanknadel macht nicht so wirklich das, was sie soll. Die steigt immer bis übern Anschlag. Nichts gegen ein Benzin-Produzierendes Auto, aber so soll das ja ned sein.Weiter habe ich mal ne Frage: Gekoppelt ist alles am Licht (habe den strom vom aschenbecher genommen).Wenn ich das Licht anmache, kann ich die Plasmas NUR manuell (!!!) anmachen. Mach ich das Licht aus, gehen die Plasmas auch wieder mit aus. Mache ich das licht aber wieder an, muss ich WIEDER manuell die Plasmas anmachen. Kann man diesen Schalter nicht irgendwie übergehen? Mitn Jumper hab ichs Probiert... funzt ned.
Verfasst: So 30. Apr 2006, 15:41
von Automatik S-Coupe
Warum habt ihr denn die Nadeln abgemacht die Scheiben sind doch so das man sie überstülpen kann ohne die Nadeln abzumachen zumindest wars bei mir so.Ich habs mir einfach gemacht also 12V an den Inverter und dann an die zwei Pins wo der Taster drann kommt einfach auch mal 12V draufgeben und irgenwann (ich weiss leider ned mehr genau in welcher Reihenfolge ich das gemacht habe da die beiden Kabel ja schwarz sind) bleibt der Inverter immer an sobald 12V drann sind also dann einfach an die Instrumentenbeleuchtung mit drann und fertig.achso damit ist die Tastelektronik aber kaputt und der Taster geht niewieder!!!!
Verfasst: So 30. Apr 2006, 15:54
von Lynx
so sieht das ganze übrigens jetzt aus:[BILD]1146408536[/BILD]also kann/muss man einfach den taster abschneiden, die beiden kabel an + legen (würde dann auch das vom aschenbecher nehmen) und dann funzt das?? so ist es jetzt wirklich ein bisschen argh nervitg tacho und drehzahl stimmt jetzt nach langer probefahrt auch wieder. das mit dem tank muss ich dann richten, wenner leer ist und die lampe dann angeht und dann mal schauen ob wir ihn unten richtig eingestellt bekommeneidt:@matze: jo, wir sind noch gut nach haus gekommen, danke
Verfasst: So 30. Apr 2006, 16:08
von Automatik S-Coupe
nee anders einfach normal + und -12V and den Inverter und dann mal kurz an die beiden Pins mal Plus und minus abwechselnd drann (weiss ned mehr genau wie die Reien folge war ich würde aber erstmal mit plus probieren) aber ned dauernd nur kurz!Wie kommt ihr denn drauf das der Tacho stimmt das geht nicht, die Einteilung ist vollkommen anders als der Orginale egal ob man nen 200Km/h nen 220Km/h oder sogar nen 240KM/h Tacho hat, es stimmen werder die Km/h noch die Meilen Anzeigen zumindest ab 80 Km/h wird der Unterschied sehr krass.
Verfasst: So 30. Apr 2006, 16:17
von Lynx ihr Freund
naja, der tacho stimmt bis auf ein paar kmh absolut...ai ist mit ihrem wagen mit 40 gefahren (mit tempomat) und ich nebenher und er zeigt auch 40 an.das ganze haben wir dann noch mit 60, 80, 100 und 120 gemacht und das passte alles wunderbar.drehzahl testen ist ja auch reltiv einfach.man kann jeden gang 40km/h fahren und dann ist der wagen genau bei 6000 u/min.das passt bei mir jetzt auch wieder zu 99,9%.einziges prob ist wirklich die tankanzeige.
Verfasst: So 30. Apr 2006, 16:29
von Automatik S-Coupe
Na gut wenn du es so getestet hast...ich habe den Tacho mal mit nem Navi überprüft und oh ab 80Km/h wird die Abweichung schon recht groß mit 11Km/h bei 160km/h waren es schon 30Km/h beim 200Km/h Tacho Schon wenn man die Scheiben genau übereinander legt sieht man das das ned passen kann der Orginale geht bis 220 und beim 220 Strich liegt der 130 Meilen Strich und 130 Meilen sind nur ca. 210Km/h, ich hatte das dann über die Federspannung am Tacho justiert aber irgendwie wars mir dann doch zu bunt und hab nur links und rechts gelassen.
Verfasst: So 30. Apr 2006, 16:52
von Lynx
Tja Teetrinker, that's life Mal schaun, wie wir das in den Griff bekommen. Und ach ja: Die Tachoscheiben kann man NICHT einfach so drüberstülpen. Hast da so ein großes Loch?? Oder wie kann das "einfach zum überstülpen" sein??
Verfasst: So 30. Apr 2006, 17:11
von Automatik S-Coupe
Doch drüberstülpen geht ihr habt ja die Scheiben vom Melchi oder? Hab mir gerade mal seinen Scan angesehen und siehe da die Löcher sind groß genug ihr hättet nur die 2 Schrauben lösen müssen und dann die Scheibe/Folie von vorn über die Nadel stülpen das passt genau über das Schwarze von der Nadel