Seite 1 von 1
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 18:17
von Nietzke
Gooden dag, lieb Lüt,hab mal wieder ne kleine Frage Wie oft bzw wann sollte man eigentlich seine Zündkerzen überprüfen? Nur wenn man Probleme mit der Zündung hat oder sollte man da auch in bestimmten Intervallen mal drauf schauen? (Im Moment tut mein Lantra ja noch wirklich super seinen Dienst ) ... ich kenns nur von meinen alten Mopedzeiten (Schwalbe und Co.) das man da die Kerzen öfters ansehen sollte.Und nun noch das nächste: Ich hab wirklich nicht so die Ahnung wie ich die Kerzen ordentlich (also so das ich keinen Schaden anrichte ) rausnehme und wieder reinboxe.... habs schon ein paar mal bei der Schwalbe gemacht aber wird ja sicher beim Auto ein wenig anders sein.... gibts da vllt ein Tutorial oder sowas mit Bilder? Dat wars dann auch schon,schönen Abend noch,Nietzke
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 14:40
von Tiburon2000
Wie oft prüfen/wechseln? Siehe Serviceintervalle in der BedienungsanleitungDie Kerzen werden ganz normal rein/rausgeschraubt...
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 17:35
von kawa846
die Kerzen nur aus dem kalten Motor heraus schrauben,und reinschraubenman sagt,so nach 20000km einmal nachschauen,wenn die Kerze am Zündkontakt Rehbraun aussieht,hast ne gute verbrennung,wenn schwarz,dann die Kerze wechseln,
Verfasst: So 30. Apr 2006, 05:39
von Robin22
Also Intervalle sind in der regel ca. 30000 KM, 45000 oder 60000 KM bei wenigen anderen Modellen. Reinigen oder kontrollieren brauchst du nicht. ausserhalb der Intervallzeit. Die 20000 Km Intervalle gibts, aber meines wissens waren die für US-cars die in Europa gefahren werden, oder wo die Hersteller Kohle mit den Ersatzteilen machen wollten LOLWenn du Geld sparen willst kannst du die Zündkerzen je nach intervall z.b. 30000 reinigen. Es gab vor 15 Jahren mal von Bosch Reinigungsgeräte extra dafür. Ist ein einfacher Sandstrahler gewesen in kleinformat, und die Zündkerze war wie neu, solange die Komntakte und die Keramik noch in Ordnung waren.Die Zündkerze sollte nach gebrauch einen rehbraunes Bild haben. Anziehen solltest du sie mit 25 NModer wenn du keinen drehmoment hast, dann einfach locker einschrauben bis sie leichten Kontakt hat, und bei einer neuen Zündkerze mit U-Scheibe eine halbe Umdrehung, bei einer ohne U-Scheibe eine virtel umdrehung, aber das waren richtwerte für leute die wussten ab wann die halbe Umdrehung zu gelten hat. einfach handfest anziehen und ein klein wenig mehr..und nach fest kommt ab, nach ab kommt arbeit LOLPS Wenn die Kerze schwarz ist musst du die Kerze nicht unbedingt wechseln. Es gibt verschiedene Zündkerzengesichter. und schwarz ist nicht gleich schwarz. Schwarz verkohlt bedeutet unsaubere Verbrennung, kann heißen das die Zündkerze defekt ist, oder in den 99% der Fälle, das der Motor einfach unsauber läuft (sofern die Zündkerze original ist ggf der Brennwert der Kerze stimmt)
Verfasst: So 30. Apr 2006, 08:43
von mistalova
Welche Zündkerzen haben wir im GK 2.0 16V drin ? Bosch ?
Verfasst: So 30. Apr 2006, 09:00
von kawa846
QUOTE (mistalova @ 30 Apr 2006, 09:43 ) Welche Zündkerzen haben wir im GK 2.0 16V drin ? Bosch ? in der Betriebsanleitung steht:RC 10 YC 4 (Champion) BKR 5 ES-11 (NGK) für 1,6/2,0LRC 10 PYPB 4 (Champion) PFR 5 N-11 (NGK) für 2,7L Platinbeschichtetnur Original Kerzen verwenden,durch andere Kerzen,Leistungsverlust,Funkstörung oder Motorschäden ,