Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 21:17
von Sucatan
Hallo zusammen,am letzten Samstag war's endlich so weit. Ich konnte endlich mein Hyundai Coupé abholen. Als erstes muss ich sagen, dass dies mein erster Hyundai ist und ich muss sagen, dass Hyundai Coupé fahren (entschuldigt meine Ausdrucksweise ) voll geil ist. Am liebsten würde ich gar nicht mehr aussteigen. Gestern wollte ich nur kurz ne Runde drehen, am Schluss hab ich 500Km abgespult:-)Nach dieser ausgiebigen Probefahrt sind mir jedoch leider ein paar kleine Macken aufgefallen. Nix gravierendes, aber trotzdem nervend:1. Irgend etwas vibriert hinten rechts. Ich denke es kommt aus dem Lautsprecher, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls spielt es keine Rolle, ob die Soundanlage eingeschaltet ist oder nicht. Das Vibrieren ist immer da und ich höre es auch noch, wenn ich die Lautstärke laut einstelle.2. Der Beifahrergurt wurde um 180° verdreht eingebaut! Ich frage mich, wie das passieren kann? Das muss man doch merken! Komisch finde ich auch, dass es den Vorbesitzer scheinbar nicht gestört hat. Vielleicht sass auch nie jemand auf dem Beifahrersitz. Ein korrektes Angurten ist auf jeden Fall nicht möglich!3. Beleuchtung: Nach der Wagenwäsche (kein Hochdruck, nur Wasser und Schwamm) oder nachdem der Wagen im Regen gestanden ist habe ich in allen 4 Scheinwerfern Wassertröpfchen an der Innenseite (beschlagen). Die Feuchtigkeit verschwindet zwar, wenn der Wagen ein Weilchen in der Sonne gestanden ist, aber normal kann das doch nicht sein?4. Automatik Getriebe: Ich fahre mit 50 und gehe ab dem Gaspedal. Der Wagen rollt also ohne, dass meine Füsse die Pedale berühren. Von Zeit zu Zeit passiert in so einer Situation folgendes: Die Tourenzahl fängt steigt von 1300 auf 1500 Umdrehungen und wieder zurück in Abständen von jeweils so 2 Sekunden. Diese, ich nenns mal "Gasstösse" spürt man natürlich. Ist dieses Phänomen normal oder hat das Getriebe einen Schaden?5. Automatische Antenne: Klemmt irgendwie und fährt nicht ganz aus. Hab schin versucht ein bisschen dran zu ziehen, aber da tut sich nix. Will auch nix kaputt machen. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer kein einziges mal das Radio benutzt....Hier noch ein paar Infos zum Fahrzeug:Hyundai Coupé 2.0 FXErstzulassung 02/2001Kilometer: 4000Trotz dieser kleinen Macken bin ich bis jetzt ein begeisterter Hyundaifahrer. Würde mich trotzdem interessieren, ob auch andere Coupéfahrer diese Macken an ihren Fahrzeugen haben oder hatten.Laut Servicehandbuch wurde bis jetzt noch kein einziger Wartungsservice ausgeführt (Ausser der 1000er Service). Ich werde mal morgen bei einem Hyundaihändler vorbei gehen und nen Termin abmachen. Werde dann gleich die Gunst der Stunde nutzen und ihm meine Problemchen erzählenHab am Samstag grad noch einem Kumpel mein neues Baby vorgeführt. Er ist totaler Mazda MX-5 Fan und fährt auch einen. Ich glaube ich habe ihn zu einer anderen Marke bekehrt, jedenfalls hat er nach einer probefahrt im Coupé gemeint, er würde beim nächsten Autokauf auf jeden Fall das Hyundai Coupé näher anschauen... GrüsseSucatan


Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 22:23
von Berliner
ohhhhh das is aber einer stolz na denn herzlichen glückwunsch und das der tüv euch nie scheidet

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 09:22
von clubvati
ich glaube nicht, dass der Gurt um 180° verdreht eingebaut wurde. Ich nehme an das der Vorbesitzer ihn beim Angurten verdreht hat und das sollte sich leicht beheben lassen.Viel Spass mit dem neuen Wagen.MfG Clubvati

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 10:21
von White-eye
beleuchtung: ich würde mal dein händler drauf anhauen! der müsste da wohl was reparieren!antenne: Ich fahre zwar nen x3 aber ich habe auch probs mit der antenne! irgendwie ist das glaube ich ne große krankheit von hyundai, wir sind nicht die ersten die das problem haben!ansonsten viel spaß damit! und triffe der spruch "einmal hyundai immer hyundai" auch bei dir??


Verfasst: Di 13. Mai 2003, 13:06
von CalibraRM
Automatik:Da ich auch ein Coupe mit Automatik besitze, kann ich Dir dazu schnell Auskunft geben.Wenn ich vom Gas gehe schwankt der Drehzahlbreich auch ein bischen, als mein Hyundai nicht wüsste, ob er jetzt den Overdrive benutzen soll oder nicht ( immer bei so 90-100 kmh)Das Problem lässt sich leicht beheben!Entweder den Overdrive abschalten oder von Normal auf Power umschalten- und schon dürfte das Problem beseitigt sein.Die Anderen Sachen ... ich glaub da hast du ein Montagsauto erwischt!Trotz benutzung eines Dampfstrahlers hatte ich beim Hyundai noch nie Wasser hinterm Glas. Beim Calibra war das auch so - ich mußte die Scheinwefer austauschen - teuer

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 15:05
von Sucatan
QUOTE (clubvati @ May 13 2003, 09:22 AM)ich glaube nicht, dass der Gurt um 180° verdreht eingebaut wurde. Ich nehme an das der Vorbesitzer ihn beim Angurten verdreht hat und das sollte sich leicht beheben lassen.Viel Spass mit dem neuen Wagen.MfG Clubvati Ja genau das war's. Das ich da nicht selber drauf gekommen bin *handandiestirnklatsch*Sucatan

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:52
von Sucatan
QUOTE (White-eye @ May 13 2003, 10:21 AM)beleuchtung: ich würde mal dein händler drauf anhauen! der müsste da wohl was reparieren!antenne: Ich fahre zwar nen x3 aber ich habe auch probs mit der antenne! irgendwie ist das glaube ich ne große krankheit von hyundai, wir sind nicht die ersten die das problem haben!ansonsten viel spaß damit! und triffe der spruch "einmal hyundai immer hyundai" auch bei dir??So, war heute beim Händler. Die Antenne wird auf Garantie ersetzt und er meinte, dass auch die kompletten Scheinwerfer vorne ersetzt werden ( auch ein Garantiefall) Da hab ich ja nochmal Glück gehabt Hoffe aber nicht, dass ich alle 6 Monate ne neue Antenne kaufen muss...Sucatan


Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:53
von Sucatan
QUOTE (Cyrano @ May 13 2003, 12:14 PM)Hey, schön schön daß unsere gemeinschaft immer stärker wächst deine problemchen kenn ich nur zu gut, antenne fuhr von anfang annicht heraus, geräusche im hinteren bereich, speziell bei stärkerenlastwechseln usw.... trotzdem, mein Coupé würd ich gegenkein anderes auto tauschen mfg Cyrano Jup, genau. bei Lastwechseln habe ich diese Vibrieren bzw. Knistern.

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 17:24
von Sucatan
QUOTE (CalibraRM @ May 13 2003, 01:06 PM)Automatik:Da ich auch ein Coupe mit Automatik besitze, kann ich Dir dazu schnell Auskunft geben.Wenn ich vom Gas gehe schwankt der Drehzahlbreich auch ein bischen, als mein Hyundai nicht wüsste, ob er jetzt den Overdrive benutzen soll oder nicht ( immer bei so 90-100 kmh)Das Problem lässt sich leicht beheben!Entweder den Overdrive abschalten oder von Normal auf Power umschalten- und schon dürfte das Problem beseitigt sein.Die Anderen Sachen ... ich glaub da hast du ein Montagsauto erwischt!Trotz benutzung eines Dampfstrahlers hatte ich beim Hyundai noch nie Wasser hinterm Glas. Beim Calibra war das auch so - ich mußte die Scheinwefer austauschen - teuer Ich kann's nicht besser beschreiben, dass ist genau das was ich gemeint hab. Das mit dem Overdrive Knopf raff ich irgendwie nicht, für was soll der eigentlich gut sein? In der Anleitung steht, dass man bei ausgeschaltetem O/D nicht schalten kann. Bis jetzt hab ich's noch nicht ausprobiert, bin immer mit O/D auf "ein" gefahren.Sucatan