Seite 1 von 1

Verfasst: So 23. Apr 2006, 15:39
von stiff
Hallo zusammen, also nach dem ich eure Seite zum ersten Mal durchforstet habe ist mir aufgefallen, dass sich hier einige kompetente Leute zusammengerottet haben.Da mein Problem jedoch nicht bzw nur teilweise angerissen wurde stelle ich eine allgemeine Anfrage erneut... Vielleicht bekomme auch ich etwas Hilfe Also folgendes Problem:Fenster vorne rechts (elektrischer Heber) liess sich nur einen Spalt öffnen u schließen,nach Abbauen der Verkleidung und Co KG habe ich die weiße Winde (befestigt bzw vernietet mit Elektromotor des Hebers) in schlechtem Zustand vorgefunden.Der Bautenzug war aufgrund von Rost angefressen und hatte sich etwas abgewickelt und somit auf der Winde verfranzt. Die Winde konnte somit nur 3-5cm drehen.Nach Ausbau der ganzen Sache stellte ich fest, dass sowohl Bautenzug als auch Winde in erhebliche Mitleidenschaft in den letzten 10 Jahren und 187tausend km gezogen wurden.Weiterhin liess sich der Bautenzug nicht mehr ordentlich in der Winde befestigten, weil diese ziemlich beschädigt ist.Nach mehrmaligen versuchen, läuft die Winde, also der Elektromotor zwar einwandfrei, jedoch betätigt er den (losen) Bautenzug nicht mehr.Aus diesem Grund stelle ich mal folgende Frage...neuer Bautenzug und Elektromtor (da festgenietete Winde ja hinüber ist)?oder..... Anregungen erwatet ??????Kann man den Bautenzug selbst einbauen bzw verlegen???

Verfasst: So 23. Apr 2006, 16:03
von EricTwo
QUOTE neuer Bautenzug und Elektromtor (da festgenietete Winde ja hinüber ist)?Die Fensterhebermechanik gibt es ohne Motor zu kaufen, da der Motor nur Aufgeschraubt ist. Die Mechanik kostet ca. 40€QUOTE Kann man den Bautenzug selbst einbauen bzw verlegen???Ja, kann man. ist ne Sache von paar minuten., Alten Fensterheber raus, neuen Fensterheber rein, fertig. Der Bowdenzug wird übrigens nicht gewechselt, sondern die komplette Mechanik, aber ohne Motor, da kannst du den alten wiederverwenden, da er wie gesagt nur aufgeschraubt ist. mfg

Verfasst: So 23. Apr 2006, 16:40
von stiff
Besten Dank bis hierher...Hast du zufällig ne Ahnung wo ich an die Mechanik-Ersatzteile rankomme??? Bin schon die ganze Zeit auf der Suche, aber für vorne rechts scheint es wenig Angebote zu geben...Noch eine Frage, muss ich dazu die Scheibe aus der Verankerung nehmen, oder was es auch immer ist...???Nochmals vielen Dank

Verfasst: So 23. Apr 2006, 16:56
von EricTwo
QUOTE Hast du zufällig ne Ahnung wo ich an die Mechanik-Ersatzteile rankomme??? Hmm...gute Frage, ich hab mal gehört, beim Hyundai-Händler soll es Ersatzteile für Hyundai's geben, weiss aber nicht ob das stimmt QUOTE muss ich dazu die Scheibe aus der Verankerung nehmen Muss man nicht zwangsläufig, aber die Scheibe ist ja schnell rein und raus genommen. Man kann sie Alternativ auch, wenn man sie am Fensterheber losgeschraubt hat, nach oben schieben und mit Paketband fixieren, oder jemanden halten lassen, bis du den Fensterheber raus und wied reingebaut hast mfg

Verfasst: So 23. Apr 2006, 17:16
von stiff
Ja das war mir mit dem Händler bis eben nicht bewusst Hatte halt online gesucht..!!!!Noch ein weiteres mal besten Dank!Ich werd dann mal morgen versuchen, das so in die Wege zu leiten, notfalls melde ich mich nochmal..wenn es nicht so klappt wie ich es will!!!Also schönen Sonntag noch und vielen Dank