Mein Baby rostet :(
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 22:46
Guten Abend (naja ist fast a bisl zu spät dafür ),mein Baby ist gerad 10 Jahre alt geworden und jetzt rostet es unten an den Türen. Der Unterboden sieht noch ganz pasabel aus.Nun würd ich gerne wissen, was machen?Abschleifen, klar, doch womit gehts am besten?Und dann, was mach ich dann? Bitte helft mir, bin noch ganz grün hinter den Ohren. LG ElfePS: VLG an Maverick, die Antenne ist jetzt endlich dran.
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Hi, um dir was zu empfehlen wären Bilder sehr hilfreich. Die Bearbeitung hängt sehr davon ab, wie groß die Roststelle ist und wo sie genau sitzt. Für kleinere Stellen sind Rostradierer gar nicht schlecht. Damit etwas großflächiger auch um die Stelle herum arbeiten, die Stelle selbst (wenn man es selbst macht) mindestens vier bis fünfmal mit Rostschutz behandeln (immer dünn auftragen und bei Durchhärtung die nächste Schicht. Dann mit einem Lackstift drüber gehen und die übliche Prozedur. Sollte es sich um eine größere Stelle handeln ist es vielleicht sinnvoll, mal beim Lacker anzufragen und das ganze drunter neu verzinken zu lassen. Stell am besten mal Bilder rein und warte nicht zu lange mit dem Behandeln der Roststellen - gerade an den Türen besteht ja eine Fuge wo ganz gerne mal wasser drin steht, das begünstigt das rosten.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 22:17
Also wenns beispielsweise an den Kotflügel ist dann kommts drauf an wo der Rost herkommt. Hab erst mit nem Lackierer geredet weil meine Kotflügel hinten rosten, und der meinte, da der Rost von innen kommt muss man da neues Blech rein schweißen und dann grundieren und drüber Lackieren. Klingt erst mal schlimmer als es ist, denn er meinte danach sieht man nichts mehr davon.Ist halt abhängig von der Stelle und von der Intensität des Rostes.MfG, Nietzke