Seite 1 von 2

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 18:25
von Getsofly
HiErstmal die Bilder[BILD]1144170766[/BILD][BILD]1144170698[/BILD][BILD]1144170943[/BILD][BILD]1144171004[/BILD][BILD]1144171055[/BILD]So nun zu den Fakten:Preis: ca. 150-200€ je nachdem ob man Denjenigen kennt oder nicht ;-)Um den Preis zu drücken sollten die Teile vorbehandelt, d.h. glatt geschliffen werden. So braucht der Lackierer, die Teile nur noch zu lackieren und mit der Folie zu bedecken. Spart ihm Zeit und euch Geld.Die Farbtöne: Gibt viele verschieden Foliendesigns. Von Holzoptik bis Carbon. Ich habe mich für gebürstetes Metall entschieden. Passend zum Gk Interieur. Die Teile können in verschiedenen Tönen lackiert werden, so dass ihr z.B. auch blaues oder silbernes Carbon haben könnt.Auf den Fotos kommt der Farbton leider nicht so gut rüber :-(Fragen?Gruß

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 18:49
von Linoge
Hi!!Sieht super aus!!!Sind das alle Teile oder hats nfür den Preis noch mehr machen lassen??Sind die Teile schon verbaut???Wenn ja, gibts Bilder??? Gruß

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:45
von Getsofly
Ne das waren alle Teile. Lackieren ist wesentlich billiger, sieht meiner Meinung nach aber auch nicht so gut aus. Ich habe nochmal mit dem Lackierer gesprochen und habe eine Berechnungsformel für den Preis in Abhängigkeit von der Größe eines Teils bekommen.Genrell kann man sagen Höhe (in cm) * Breite *0,14 = Preis in EuroSomit bin ich mit meinen 8 Teilen eigentlich recht gut weggekommen.Bilder im eingebauten Zustand folgen heute Nachmittag

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:11
von Olli T
Hallo,sehen gut aus die Teile!Was heißt "lackieren und mit Folie bedecken"?Ist da ne durchsichtige Folie drüber oder wie ist das zu verstehen?Der Preis scheint OK zu sein.Wenn man den den ganzen Alu-Kram z.B. bei tokomoto kauft kommt man schon etwas teuer.Hier http://www.bdtrims.com gibt's 3M Folien für das gesamte Cockpit.Keine Ahnung ob das was taugt. Auf den Bildern sieht's so schlecht nicht aus.Kostet immerhin auch 172 $.http://www.bdtrims.com/images/expls/ind ... TiburonHat das schon mal jemand ausprobiert?Gruß,Olli

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 10:28
von Robin22
Also von dieser Lackierung hab ich schonmal gehört. Hammerarbeit sieht gut aus, wenn es im rahmen bleibt. Preis mit 150 Euronen? Find ich etwas teuer, aber das find ich bei den Spritpreisen auch.Diese 3 M Folie finde ich selbst scheisse. Zuviel Arbeit, und meine damalige Folie von 3 M hat mal gerade 2 Wochen gehalten.. mit gehalten meine ich einmal beschissen wogegen gekommen und dann ist da ne beschissene Ecke die aufeinmal fehlt, oder sich löst, wenn man es abmachen will muss man rumpiedeln wie sau. Dann bleib ich lieber bei lackieren oder mit Stoff ggf. Leder beziehen

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 23:18
von X Bassman
QUOTE (Robin22 @ 29 Apr 2006, 11:28 ) finde ich selbst scheisse/ beschissen wogegen gekommen  /  ne beschissene Ecke Kannst du vielleicht dieses Wort mit S..... weglassen. Sind wir hier nicht so gewohnt, in anderen Foren ist das vielleicht anders....... Danke dir!

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 08:07
von Elantra
@ Getsofly : Du hast ja deine Teile mit so nem Tauchbad veredeln lassen, sehe ich das richtig? Also mein Lackierer empfielt mir das auch, sogar für die Motorabdeckung ob das bei der Hitze die da entwickelt wird so gut ist, keine Ahnung. Muss mich da nochmals richtig mit ihm drüber unterhalten.

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 09:50
von AccentGT
Also das Zeug ist wohl schon verdammt hitzebeständig. Das kann man glaube ich sogar für Ventildeckel benutzen...Ich überlege auch, einige Teile bei mir im Innenraum und unter der Motorhaube damit zu veredeln (Carbon-Optik), weiß nur noch nicht, wo's hier in der Umgebung jemanden gibt, der das macht...

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 14:00
von dl1982
@ Accent wenn du einen gefunden hast dann sag bitte mal bescheid!!

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 20:46
von spanier01
firma auremo in düsseldorf macht wassertransferverfahren. haben auch ne Menge Folienauswahl. Fang dort im August ne neue Ausbildung an.