Seite 1 von 2

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 08:30
von alexmz76
Hi, hier ein paar Bilder von meiner "Sommer-Finish"-Aktion. Verwendet habe ich 3M Feinschleifpaste und dannach die 3M Politur.Ist zwar kein Hyundai, aber es geht ja hier um Lack bearbeitung. Der Wagen ist übrigens 16 Jahre alt.DSCF0066 bis inkl. 68 sind Bilder die ich Freitag gemacht hab. Die anderen sind vom Samstag. Bild Nr. DSCF0069 stellt die Anwendung der Feinschleifpaste da. Auf der Beifahrerseite der Motorhaube ist sie schon angewendet, auf der Fahrerseite noch nicht. Den Unterschied kann man sogar auf dem Bild gut erkennen. Noch so nebenbei, in der Halle waren nur Oberlichter, die Lampen waren aus, als Beweis halt das eine Bild. Das Bild, dessen Name mit 123_ anfängt ist einen Tag später entstanden, als der Wagen mal nass wurde Aber seht doch selbst. http://home.arcor.de/alexmz76/Audi/Typ44/pix/ Die "Pünktchen" die man manchmal auf den Bilder erkennt sind von meiner Kamera, die Linse ist offensichtlich leicht verdreckt. Poliert wurde übrigens mit ner anständigen Maschine! Grüße Alex

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:16
von Krebskolonist
Was genau ist/sind 3M "mittelchen"?Eine besonders gute Politur?Auf den Bildern siehts ja ganz ok aus, aber man hat leider keinen vergleich zu vorher. Also den Wagen mal im ganzen. Auf der Motorhaube ist es nur minimal zu sehen. Bekommt man damit auch leichte Kratzer raus und diese schlieren die nach einigem mal benutzen von Waschstraßen entstehen?

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:17
von oi-syrius
Netter 5Zylinder Man beachte den Vogelschiss auf der 68 ^^3M Scotchlight ist ne Universalfirma Stellt tolle Polituren her, hat zb auch diese Leuchtstreifen auf den Markt gebracht.Edit:@ Alex hast du die aus der Schwarzen Plastebutte benutzt ??

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:34
von ollehippe
@ Alexmz76 kann es sein das du auch im Audiforum bist???also ich muß ja sagen für das Alter ist der LAck echt gut gepflgt, kannst bei mir weiter machen! aber beim Hyundai Audi wurd schon poliert *g*

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:34
von alexmz76
Hi,verwendet habe ich nacheinander das hier:@Krebskolonist: Ja, mit dem Zeug bekommt man die raus, aber nur in Verbindung mit einer guten Poliermaschine, also nicht diese Baumarktteile, sondern eine die regelbare Umdrehungszahl und ca. 1200Watt hat. Sieht aus wie ein Winkelschleifer.Meine Heckklappe war total zerschrabbelt. Da hat der vorbesitzer wohl immer die Einkäufe abgestellt. Die sind alle rausgegangen. Nur die auf der Beifahrerseite, die mir so tolle mitmenschen mit schlüssel oder so reingemacht haben, die sind noch da. Aber die sind auch runter bis auf den Grundlack. Da hilft nur lackieren.@oi-syrius: Danke. Ja genau, das war eins von den vorher, nicht mal gewaschen Bildern. Genau die Mittelchen hab ich vewendet.grüßealex

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:40
von alexmz76
QUOTE (ollehippe @ 4 Apr 2006, 10:34 ) @ Alexmz76 kann es sein das du auch im Audiforum bist???also ich muß ja sagen für das Alter ist der LAck echt gut gepflgt, kannst bei mir weiter machen! aber beim Hyundai Audi wurd schon poliert *g* Hi,ja genau, da bin ich auch zugange. Seit dem ich den wagen habe schon, also seit 2002.Meine Freundin fährt nen X-3 und um den kümmer ich mich auch und da das Forum auch noch so voll mit netten Leuten ist, dacht ich, hier fühlst dich auch wohl, also kommst öffter hier mal rein Naja, ich hab mit der Feinschleifpaste ein wenig klarlack halt runter geholt, das macht man besser nicht öffter, sonst hat man den lack irgendwann mal weg. ist nem bekannten passiert. der wunderte sich plötzlich warum sein eigentlich rotes auto plötzlich schwarz wird. naja, das ist halt der grundlack. hat mich doch gewundert, da der grundlack bei mir weiss ist. Leider ist der aufgrund gewisser leute zu erkennen grüßealex

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 10:02
von oi-syrius
@ AlexWas war der Kostenpunkt.Bei den Schleifpasten wäre ich sowieso vorsichtig

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 10:06
von alexmz76
QUOTE (oi-syrius @ 4 Apr 2006, 11:02 ) @ AlexWas war der Kostenpunkt.Bei den Schleifpasten wäre ich sowieso vorsichtig  Hi,also ich habe 20 euro zzgl. Versand bei ebay bezahlt. ist aber etwas teurer geworden. vermutlich weil die saison begonnen hat.ist sehr ergiebig das zeug, daher eigentlich nicht teuer.ja mit den schleifpasten bin ich auch vorsichtig, hab mal 2 jahre nebenher in der fahrzeugaufbereitung gearbeitet und hab gesehen was man damit auch negativ erreichen kann. daher hab ich nur ne feine schleifpaste genommen. ist auch klasse für meinen edelstahlauspuffendrohr. hatte ursprünglich mit nevrdull gearbeitet um den glänzend zu bekommen, aber die feinschleifpaste kann das besser bei ebay einfach nach "perfect it" suchen.grüßealex

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 10:22
von Faoch
Ich habe auch schonmal mit 3M poliert undfand es nicht wirklichso überzeugend wie mein jetziges Mittel. Schleifpasten sind immer ein großes Risiko, gerade bei einer Maschinenpolitur. Ich benutze immer eine Politur mit normalen Schleifanteilen - sprich also minimal, dann für Kratzer die Schleifpaste und dann ein gutes Wachs um die Poren zu schließen - und das alles per Hand - ich halte nix von den Poliermaschinen, habe schon zu viele übel polierte Lcke mit Striemen und Kratzern gesehen.

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 10:29
von oi-syrius
20 Euro geht doch eigentlich für ne 3M !!Ich benutze eigentlich nur Polituren mit sehr geringen bis keinen Schleifanteil.Mit Hand ist klar ist Sauberer und kommst besser an unerrecihbare Stellen, aber Nachteil ist du hast oft schlieren und hast nicht wirklich immer gleichmäßiges Ergebnis.Ich trage es erst mit Hand auf und gehe dann mit Maschine rüber danach mit nem feuchten Lederlappen hinterher damit auch wirklich keine Schliere zu sehen ist