Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 17:10
von daalv
hallo leute,habe nun vor einere Woche die bestellung für meinen 3.3 unterschrieben. nachdem ich mir nun die beiträge über den 3.3 durchgelesen habe ,kommen mir langsam zweifel ob das richtig war bzw ist,daß ich mich von meinem 2.7 er trenne.habe bisher 55tkm runter, brauche ca 8sec bis 100 kmh ,Verbrauch liegt bei 12 liter gas und knapp unter 10ltr bei benzin.mit den bremsen bisher überhaupt keine probleme.dabei werden die immer mächtig gefordert,da wir 2bis 3mal im jahr in ö-land rumkurven.Spitze macht er auch so um die 230-meist fahre ich aber so um die 170 die hält der tempomat gerade noch so fest.noch mal zu den bremsen,meine probefahrt mit dem 3.3 habe ich mit einem fahrzeug absolviert das 11000 km runter hatte,da haben auch die bremsscheiben mächtig geruckelt ,sogar schon aus tempo 60.nun bin ich total verunsichert ob hier bei dem 3.3 nicht wieder mal der kunde zum testfahrer wird und ich nicht voreilig gehandelt habe, zumal ich nicht mal eine werkstatt in der nähe habe.vielleicht gibt es im forum 3.3 fahrer die schon ein paar mehr km runter haben und keine probleme haben .ich brauch das zum mut machen und wieder ruhig schlafen zu könnendaalv
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 17:31
von AP67
MmhIch erblasse vor Neid.Ich fahre auch den 2,7V6 und hätte gerne den 3,3 ltr mit 235 PS....ich zahle aber meinen noch ab.....also 1 Jahr muß ich auch noch warten bis zum 3.3V6Ich warte aber immer und nehme auch immer erst einen der mittleren Baureihen.Also Prinzipiell glaube ich nicht daß bei Hyundai der Kunde der "Dummy" ist.Die haben soviel in die Qualitätsverbesserung reingesteckt....mach Dir da mal keine sorgen.Wenn man mit einem Auto zufrieden ist will man es nicht hergeben war bei mir beim Wechsel vom 3,0V6Bj98 auf den jetzigen V6 Bj2003 auch so.Bei meinem alten Sonata war nach 6 Jahren die Glühbirne vom Abblendlicht durchgebrannt sonst nie irgendwelche Reparaturen!!!Ich hatte echt ein mieses Gefühl und dachte ständig Oh Gott was hast Du gemacht ??? Also ich würde sofort tauschen, ein paar 20Zöller drauf (wenn die Kasperle vom TÜV das ganze nicht wieder auf 17Zöller beschränken)Ein Traum!!!Du hast garantiert keinen Fehler gemacht, das ist nun auch schon mein 3. Hyundai.....alle waren zuverlässig!!!!Also Bade Dich in meinem Neid und viel Spaß und Freude mit dem Sonata !!!!!!!!!Was für Testberichte hast Du denn gelesen ????Was um alles in der Welt hat Dich so verunsichert ????????
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 17:56
von ma_sa
Das was AP67 schreibt würde ich auch so sehen. Stand heute auch vor dem 3,3 für 23000 Euro, habe nicht zugelangt, kann mich nicht mit der Innenausstattung anfreunden.Ich wünsche Dir viel Freude und eine Unfallfreie fahrtThomas
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 18:26
von Hylantra
Hallo,das der 3,3 Liter mehr verbraucht steht außer Frage,aber das weiß man vorher und muss sich damit abfinden oder auf Gas umrüsten,dann wird es halt wieder bezahlbarer.Das mit den ruckeln kann ich nicht nach vollziehen,meiner ist jetzt bei über 16000km und da ruckelt nix,dafür waren meine Scheiben runter,aber das schiebe ich auf meine Fahrweise Meine private Meinung zu einem Neuwagen-Kauf kennst du ja,da muss das drumherum ebenfalls stimmen und nicht nur der reine Fahrzeug kauf ,du hattest Dich anders entschieden,gut nun muss man halt das beste daraus machen. Gefahren bist du ja das Modell und sei mal ehrlich,man kann es nicht mehr mit dem Vorgänger vergleichen,gib Dir einen Ruck und freu Dich darauf was bald dein eigen ist ,auf jedenfall gratuliere ich Dir ganz herzlichst dazu und immer eine Unfallfreie fahrt.PS:ich schlafe sehr gut
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:21
von Sucatan
QUOTE (Hylantra @ 22 Mär 2006, 18:26 ) Hallo,das der 3,3 Liter mehr verbraucht steht außer Frage,aber das weiß man vorher und muss sich damit abfinden oder auf Gas umrüsten,dann wird es halt wieder bezahlbarer.Das mit den ruckeln kann ich nicht nach vollziehen,meiner ist jetzt bei über 16000km und da ruckelt nix,dafür waren meine Scheiben runter,aber das schiebe ich auf meine Fahrweise Meine private Meinung zu einem Neuwagen-Kauf kennst du ja,da muss das drumherum ebenfalls stimmen und nicht nur der reine Fahrzeug kauf ,du hattest Dich anders entschieden,gut nun muss man halt das beste daraus machen. Gefahren bist du ja das Modell und sei mal ehrlich,man kann es nicht mehr mit dem Vorgänger vergleichen,gib Dir einen Ruck und freu Dich darauf was bald dein eigen ist ,auf jedenfall gratuliere ich Dir ganz herzlichst dazu und immer eine Unfallfreie fahrt.PS:ich schlafe sehr gut Öhm nach 16000 Kilometern sind bereits die Scheiben runter??? Ich habe mit meinem Coupé 66000 Kilometer runter und die Scheiben halten sicher nochmal so lange. Klar, der SOnata ist schwerer aber nur 16000 Kilometer Lebensdauer?
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:36
von 2fast4u
Das is wesentlich von der Fahrweise abhängig. Meine Bremsen sind auch noch OK - Was wohl daran liegt, dass ich nicht mit Vollgas an die Ampel fahre und dann mit Vollbremsung zum stehen komme. N Kollege von mir kennt dagegen nur 2 Zustände beim Fahren: Vollgas + Voll auf die Bremse. Er hatte das letzte mal nach 12 (oder warns 16?) 000 runtergefahrene Bremsen.
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 12:08
von AP67
ÄÄÄÄÄhhhmm...welche Farbe hatte eigentlich Dein alter und welche der Neue.Was auch noch viel angenehmer ist, ist die Wahlmöglichkeit bei der "Tiptronic".Find ich persönlich genial, man kann mal ein wenig mit dem Sound/Drehzahl spielen ohne dieses hecktische Klangverhalten der Automatic oder eben einfach nur cruisen und dabei sich mit dem linken Fuß am Ohr kratzen, während die rechte Hand sich am Kaffee oder an der Freundin wärmt. Also ich freu mich tierisch auf den Tag wo ich zu meinem Händler Fahre und meinen silbernen Sonata in einen vielleicht schwarzen 3,3 "umtausche".Und die paar Liter mehr Verbrauch. ....Hey....das war schon immer so, daß Spaß Geld gekostet hat!!Diese schönen Auspuffrohre am 3,3er.....Das einzige was mich auch ein wenig stört ist die Innenraumgestaltung, sie sieht viel mehr nach Plastik aus als beim Vorgänger.Das ist aber auch definitiv das einzige.....Also, viel Freude
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 15:48
von daalv
Mein 2.7 ist eine Handschaltung mit Silbermetallic.Der Neue sollte ein ursprünglich dunkelblauer werden ,da aber das blau sowas von dunkel ist kann man es von schwarz kaum unterscheiden .ich hatte vor jahren einen dunkelgrünen 820 rover,wenn ich mit dem aus der waschanlage nach hause fuhr hat mich die staubschicht schon gleich wieder geärgert.und ausserdem wird ein dunkles auto im sommer unerträglich heiss.macht mal den test wenn silber und schwarz nebeneinander stehen.obwohl ich zugeben muß das schwarz und chromleisten edel aussieht.meine neuer soll carming gray micra werden,ist nicht mehr ganz so silbern ,wirkt aber duch den mineraleffekt ganz gut.daalv
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 16:05
von daalv
Das ich nun seit 13.04. den 3.3 fahre ,habe ich schon kundgetan .Bilder kommen noch . Aber leider mußte ich feststellen daß meine weiter oben im Beitrag gemachten Erfahrungen / Bedenken in Bezug auf die Bremsen ,sich seltsamer weise bei meinem 3.3 bestätigen.Ich weiß sehr wohl daß zum einfahren u. a.auch die Bremsen gehören.Also ich bin behutsam damit umgegangen.Zuerst dachte ich die Reifen sind nur so 0.8.15 ausgewuchtet.Bei 80kmh und bei 120, Rubbeln am Lenkrad ,gleich von der ersten Fahrt an. zu spühren.In der Werkstatt wurde an den Reifen ein Wert kleiner 5 festgestellt.Das konnte es also nicht sein .Aber der Bremsenprüfstand brachte es an den Tag ,beim leichten Anbremsen schlugen die Zeiger unruhig aus .Der Rechte mehr als der Linke.Mit der häßlichen Innenaustsattung könnte ich ja noch leben,aber mit Bremsen die noch nicht mal gefordert waren und schon Verschleiß zeigen, den mein 2.7 noch nicht mal bei 55tkm und vielfachen Urlaubsfahrten in Ö.-Land hatte,will ich mich gar nicht so recht zufrieden geben. daalv