Seite 1 von 5
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:07
von Duke1st
Moin!Dies Thema wurde bereits behandelt, aber irgendwie ist es zu keiner-für mich zufriedenstellenden- Aussage gekommen Ich habe mir für mein RD Coupe von `99 schöne 8x17" Felgen bei A.T.U. gekauft (gabs da für 20% weniger-da musste ich zuschlagen)Ich weiß, A.T.U. ist nicht jedermanns Sache,aber schaut her:Als Reifen habe ich den Pirelli P Zero Nero im Format 205/40/17.Das Rad sieht so echt gut aus und an der Hinterachse passt die Felge auch wunderbar.Mein Problem ist die Vorderachse. Jeweils zwischen den vier Stehbolzen an der Radaufhängung gucken insgeamt vier Schraubenköpfe heraus. Die Schrauben gehen glaube ich bis hinter die Bremsscheibe und werden da von Muttern gehalten.Diese herausschauenden Köpfe sorgen nun dafür,dass die Felge nicht richtig aufliegen kann. Das Seltsame ist, dass die Felgen an EINER Stelle eine Aussparung haben, an den anderen drei Punkten bohren sich die Köpfe aber in die Felge.Hinzukommt, durch die eine Aussparung liegt die Felge auch noch schief auf und eiert beim fahren Für die Felge gibt es auch eine ABE und Teilegutachten für genau mein Auto und da steht nix von derartigen Umbauten oder Problemen an der VAJetzt meine Frage(n):Könnte man diese Schrauben entfernen oder sind das entscheidene Schrauben?Ich habe auch schon gehört, dass diese Schrauben dafür sorgen, dass die Bremsscheibe mit dem Rest der Radaufhängung und des Rades verbunden wird und das man überhaupt bremsen kann?! Oder kann man auf der Rückseite der Felgen- AN DIESER STELLE- drei kleine Aussparungen ca. 1,3 cm Durchmesser und ca. 0,5cm tief einbohren, ohne dass die Felge davon Schaden nimmt (Haarrisse,Unstabilität extreme Unwuchten o.ä.)? Hatte jemand ähnlich Probleme? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen?!DANKE!!!!
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:16
von flow
ich kann zwar nicht ganz verfolgen was du meinst, aber hast du auch die richtigen schrauben,oder sind das die von den winterreifen?
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:22
von Duke1st
Ja,ich habe die richtigen Muttern-nicht die, für die serienmäßigen Alus oder die Winterreifen!Es geht nicht um die normalen Stehbolzen oder Schrauben. Es geht um Schraubenköpfe, die an der Radnabe zwischen den Stehbolzen sitzen!!
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:42
von BlackDevil
Das sind die Schrauben die die Bremsscheibe auf der Nabe halten bzw. Platzhalter zum andere einschrauben um damit dann die Bremsscheibe abzuziehen. Hatte ich an der Hinterachse auch, als ich die Spurverbreiterung drann gemacht habe. Konnte die aber gefahrlos abmachen. Wie genau es jetzt bei dir aussieht kann ich dir nicht sagen, aber dir den Tipp geben mal in einer Werkstatt anfragen ob was dagegen spricht die abzumachen, bzw beim Tüv nachzufragen musst ja eh Eintragen gehen, oder? Denke aber schon das die abmachen kannst.Grüße,Daniel
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 09:48
von gammelleiche
Quatsch. Die Bremsscheiben halten am Radlager durch die durchgesteckten Radbolzen und das dagegen geschraubte Rad. Die überstehenden Schrauben kannst Du rausmachen. Die sind wohl nur für die Produktion nötig gewesen. War bei mir auch im Weg als ich die Spurplatten dran gemacht habe. Aber daß Du die Felgen trotzdem raufgequält und sogar gefahren hast wirft mich förmlich um. Das merkt doch ein Blinder daß das nicht paßt und auch nur schädlich sein kann...
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 10:16
von Duke1st
QUOTE Quatsch. Die Bremsscheiben halten am Radlager durch die durchgesteckten Radbolzen und das dagegen geschraubte Rad. Die überstehenden Schrauben kannst Du rausmachenNein,die Stehbolzen hören bei mir an der VA vor der Bremsscheibe auf und sind nicht mit ihr verbunden!QUOTE Aber daß Du die Felgen trotzdem raufgequält und sogar gefahren hast wirft mich förmlich um. Das merkt doch ein Blinder daß das nicht paßt und auch nur schädlich sein kannEs war für mich nicht erkennltich, dass diese Schraubenköpfe im Weg wären. Habe bisher einige Felgen auf anderen Fabrikaten montiert und da passte es immer. So ein Problem war mir unbekannt. Bin ja auch keine Mechaniker QUOTE ich würd sofort deine alten räder wieder ranmachen, damit die neuen felgen sich nicht verziehen oder schaden nehmen.dann würd ich die räder einpacken, zu atu fahren, denen die rechnung aufn tisch legen, das problem schildern und sie freundlich darum bitten, dass sie das doch bitte mal so machen sollen, dass es passt.du bezahlst für räder die auf dein auto passen sollen, du willst auch räder für dein auto kriegen. um alles andere sollten die sich dann kümmern... Hatte schon gleich wieder meine Winterreifen angebaut. Dass so ein eierndes Rad nicht gut ist, dachte ich mir Und mit A.T.U. bin ich auch schon in Verhandlungen. Die wollen sich Montag das ganze anschauen, weil deren Meister dann wieder da sei.Die haben jetzt auch schon bißchen geguckt, haben aber so ratlose Gesichter gemacht (ist halt kein Golf, den die jeden Tag sehen ), dass ich mir lieber selber noch bißchen Rat holen wollte. Schließlich muss ich ja noch mit dem Auto fahren
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 10:33
von BlackDevil
Die Schrauben sind wirklich bloß Platzhalter. Kannst die eigentlich abmachen.Du bist wirklich damit gefahren? Uff, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber wie gesagt einfach Schrauben rausdrehen und dann die Felgen rauf und sich drann erfreuen wie gut das aussieht.Normalerweise müsste das aber auch im Gutachten stehen, musst mal unter Auflagen und Hinweise gut lesen. Wenn nicht dann haben die das Gutachten nicht wirklich für dein Auto vorgeführt. Habe das schon öfter gelesen.Nur keinen Kopf machen dass wird schon!Grüße,Daniel
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 10:48
von Duke1st
Echt, bloß Platzhalter? Warum macht man sowas??Hätte auch gedacht, Platzhalter wären dann nicht so dicke Schrauben, die auch noch von hinten mit Muttern gesichert sind?!Sahen für mich recht wichtig aus die Schrauben.Im Gutachten steht echt nix. Hab mir mehrmals intensiv durchgelesen. Auch einer vom TÜV hat schon!Aber TÜV ist ja auch sehr vertrauenserweckend, wenn die nicht mal die Felge an meinen Fahrzeug ausprobieren bzw. nicht vorgeführt wird!!
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 14:23
von BlackDevil
QUOTE Hätte auch gedacht, Platzhalter wären dann nicht so dicke Schrauben, die auch noch von hinten mit Muttern gesichert sind?!Ahhhh, dann haben wir uns wohl falsch verstanden. Du fährst ein J2 Coupe mit den länglichen Frontlichtern, oder? Steht halt im Fzg-Schein RD, richtig?Dann sind diese Schrauben deine Stehbolzen an denen du dein Rad befestigst. Hast du eine Möglichkeit ein Bild davon zu machen? Wenn es 4 an der Zahl sind, dann sind es wirklich deine Stehbolzen zur Radbefestigung. Die Schrauben die ich meinte sind meistens Kreuzschlitz 2 an der Zahl und sind von der Bremsscheibe zur Radnabe, die kannst dann bedenkenlos abnehmen. Aber nicht die Befestigung vom Rad oder der Bremsscheibe, habe das jetzt leider nicht mehr genau im Kopf wie es beim J2 aussieht, auf jedenfall umständlicher als beim RD (Runde Lichter). Deshalb wäre ein Bild nicht schlecht.Grüße,Daniel