Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 07:53
von flow
zum lackieren musst du kein gfk draufmachen.da reicht es, das zeug gut abzuschleifen und dann zu lacken.
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 08:51
von OVERDRIVE
Das lackieren der ganzen Teile sieht sicher nicht schlecht aus.Aber wenn man das ganze mit leder überzieht sieht das noch vielbesser und edler aus. Natürlich ist das dann auch mehr Aufwand würdich mal sagen.greets
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:04
von Nismo
gfk is übelst viel arbeit, wennde sonst nix einbauen willst wie tfts, zusatzinstrumente ect würd ichs auch nur abschleifen und lackieren lassen
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:32
von DJ M.a.D
Meine Meinung:Such dir nen vernünftigen Sattler, mach nen vernünftigen Preis aus und lass dein Auto ledern....Sieht hammergeil und supernobel aus!!!!Lacken find ich sieht billig aus!!!!Wie gesagt: MEINE MEINUNG!IGBMaD
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 12:34
von Nismo
lacken sieht dann billig aus, wenn man es selbst macht und kein lackierer ist bzw das equipment nicht hat
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 13:31
von DJ-Senser
Kombinieren...Lass den Hauptteil satteln und direkt um die Amaturen lacken.Leder ist pflegeleicht, kriegt etwas Huddel mit Sonne...Gfk ist empfindlich, wegen Kratzern und kann spiegeln...Zeichne dir am besten mal was von Hand, damit du eine Vorstellung kriegst, was genau du machen willst und was geht (als Vorlage für Sattler)
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 15:24
von Automatik S-Coupe
das obere Armaturenbrett zu lackieren geht nicht weil das so ne art Softlack mit ner Schaumschicht drunter ist und auch wenns angeschliffen ist und mit Kunstoffhaftvermittler eingespritzt ist der Lack bröckelt irgendwann wieder ab ich würde auch Leder nehmen
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 16:02
von Nismo
meinte mit dem lackieren natürlich nur die hartplastik teile, das weiche kann man wohl nur mit so nem färbe-mittel besprühen, bezweifel aber, dass das so toll aussieht.pflegeleichtes kunstleder über das softe und das harte lackieren lassen