Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 12:26
von gammelleiche
Mir spukt seit einiger Zeit ein Gedanke im Kopf rum, den ich hier mal zur Diskussion stellen will: Da ich nicht nur selber Franzose bin, sondern auch eine große Auswahl an Verwandtschaft in Frankreich habe, habe ich mich gefragt, ob es vorteilhaft und machbar wäre mein Autochen in Frankreich über meinen dort ansässigen Onkel anzumelden und zu versichern. Dann kann mich der TÜV wegen Eintragungen und Hauptuntersuchung gepflegt am Gedärm lecken. Preise für Steuern und Versicherung müßte ich mal vergleichen. Klar ist es illegal, weil der Wagen ja dauerhaft in Deutschland ist aber zur Zeit fahre ich ja auch mit einem HB-Kennzeichen in HH. Was meint ihr???

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 12:43
von AccentLantra
Den Gedanken hatte ich auch mal, ich meine aber, als deutscher dürftest du den Wagen dann nur noch im "Notfall" fahren. Das wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn deinem Onkel als Halter plötzlich so schlecht werden würde, dass er nicht mehr fahren kann...Wegen Verkehrskontrollen mache ich mir da weniger Sorgen, denn ich persönlich würde im Dienst ohne sehr guten Grund keinen französischen (oder auch sonstwoher) Wagen anhalten (das tu ich mir nicht an )Problem könntest du bekommen, wenn das Finanzamt das rauskriegt. Die drücken dir dann wohl einen rein wegen Steuerhinterziehung, weil denen ja dadurch ein ganz schönes Sümmchen durch die Lappen geht.Soviel zur Theorie...In der Praxis bin ich immer noch am überlegen, außerdem hatte ich im Sommer drei Harleys vor mir mit nem Kennzeichen aus Nordafrika. Kann mir aber keiner erzählen, das die wirklich von da unten bis nach Deutschland gefahren sind...

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 13:39
von gammelleiche
Ich darf den Wagen meines Onkels nur im Notfall fahren? Sicher? Warum das denn? Nur weil der nicht in D zugelassen ist?

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 14:19
von Nismo
weil du Deutscher Staatsbürger bist.

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 14:40
von gammelleiche
Naja, das ist nur die halbe Wahrheit. Ich bin Deutscher UND ich bin Franzose. Aber auch sonst - ist es Deutschen in Deutschland verboten (leihweise) das Auto eines Franzosen zu fahren? Das ist doch seltsam in Zeiten der "wir-haben-uns-alle-lieb"-EU und "jeder-darf-alles-in-allen-EU-Ländern"-Politik.

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 15:27
von flow
unterm strich kann man ja sagen, dass das egal ist weil es eh keiner rausfindet.das musst du mit deinem gewissen abklären.

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 15:53
von gammelleiche
Was mein Gewissen angeht, könnte ich seitenweise Texte über meinen (finanziellen) Beitrag zum Gesellschaftswohl und dessen unmoralischen Nutznießer (sei es der kleine Mann oder multinationale Großkonzerne) verfassen. Da kann ich eine Menge Dinge machen, bis ich ein schlechtes Gewissen bekomme. Aber es geht mir ja auch viel mehr um solch unerfreuliche Ereignisse wie Unfälle und Einbrüche. Was ist dann mit meinem Versicherungsschutz?

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 08:01
von Nismo
ich meine dein beispiel kann man mit dem frankreich/deutschland nicht wirklich vergleichen