Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 22:09
von privator_one
nabend heute is meine heck gekommen *freu leider is der lack in einem miserablem zustand! und muss runter. wie gehe ich das am besten an ? welche körnung vom schleifpapier ? hilfsmittel??ich mach dan noch pics wo ihr euch das ma angucken könnt

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 12:26
von Cloudy
Am besten schnappst du dir eine Excenter-Schleifmaschine, mit der bist du am schnellsten. Für alle kleineren Ecken und Stellen hilft nur Handarbeit.Wenn du den Lack wirklich ganz runter haben willst (würd ich empfehlen, wer weiß wie der Untergrund bearbeitet wurde) solltest du mit 240er Papier alles runterschleifen, danach kann man die Stoßstange füllern und dann wieder mit 800er Papier nass schleifen, bis se aalglatt ist.Dann kann die Stoßstange zum Lacker!

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 12:37
von privator_one
danke aber si 240er nicht schon recht fein um den kompletten lack runterzuholen? ach ja ich hab eben gesehen das die schonmal lackiert wurde sind also 2 schichten

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 13:44
von Nismo
240 mit exzenter is gut, noch gröber dann hast nur unnötige arbeit um den untergrund fürs fillern wieder in schuss zu bekommen

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 13:49
von privator_one
jut dann will ich euch ma vertrauen

Verfasst: So 26. Feb 2006, 03:29
von Oetz
QUOTE (Nismo @ 25 Feb 2006, 13:44 ) 240 mit exzenter is gut, noch gröber dann hast nur unnötige arbeit um den untergrund fürs fillern wieder in schuss zu bekommen P240 is supi, genau! aber nich durchschleifen

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 14:43
von shifty
ihr wollt den lack mit schleifpapier runterbekommen? normalerweise nimmt man einen heissluftfön, ne feine spachtel und circa 2-3h zeit. evtl spachteln (beschädigungen) und dann mit 300er-800er papier nassschleifen und schön glatt machen, füllern, lackieren, fertig.

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 19:38
von Cloudy
@shifty: Macht man das bei Ford so????? Mit schleifen hat man das Zeug in ner Stunde runter - und hinterher hat man dann auch keine Riefen drin!!!! Das macht das Füller schleifen deutlich einfacher!Und für den Kunstoff ist die punktuelle erhitzung (heißluftfön) auch nicht grad das wahre!!!