Seite 1 von 2
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 18:54
von Linoge
Hi Leute!Hab gelesen, dass man das ECU resetten kann indem man den Minuspol von der Batterie für ca 20 min. abmacht, ihn dann wieder dran macht und für 20 sekunden auf die Bremse tritt, damit sich die Kondensatoren entladen....Hau ich da nicht alle Sicherungen raus, wenn ich die Batterie von der Masse trenn???Gruß und DAnke
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 20:15
von Back_In_Black84
QUOTE (Linoge @ 23 Feb 2006, 18:54 ) Hau ich da nicht alle Sicherungen raus, wenn ich die Batterie von der Masse trenn??? Nö, keine Sorge, dann kann gar nix passieren!Außer dass du nachher die Uhr neu stellen musst *g*
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 20:16
von maxi122
weiß nicht aber warum sollte es dir da ne sicherung bei raus hauen ?versteh das nicht ....
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 20:20
von battlemoench
Wenn deine Batterie leer is und du ne neue dran machst geht ja auch nix übern Jordan.Du solltest allerdings, wenn du schon die Bremse treten willst, dies bei abgeklemmter Batterie machen, sonst ists fürn Ar....Alternativ kannst du auch einfach die Sicherung der ECU für ne Weile (ich machs immer über Nacht) rausmachen.
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 20:27
von CruizinKev
..n hyundai mechaniker hat dann zu mir gemeint, dass am besten wär, wenn man das auto im standgas 10min oder so laufen lassen sollte, nach dem reset.... (?)
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 21:36
von Linoge
Das es mir da alle Sicherungen raushaut mein ich deshalb, wenn ich zB am Verstärker die Masse weg mach und aber noch nicht des Stromkabel von der Batterie bzw die sicherung entfernt hab, dann geht die Sicherung ja kaputt, weil zu viel Strom durchfliest....Deswegen halt...Wenn ich die Batterie von der Masse trenn, dann läuft doch auch irgendwo zuviel Strom, oder nicht???Kann ja auch einfach + und - abmachen...
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:10
von battlemoench
Wo soll denn der Strom da herkommen?Gehen wir mal davon aus, dass Elektronen negativ geladen sind, also vom negativen zum positiven Pol wandern. Wenn du jetzt den negativen Pol wegnimmst hast du prinzipiell keine Quelle mehr für Elektronen (OK, lassen wir mal den Potentialunterschied zwischen verschieden edlen Metallen weg).Also ich kann bei mir Kabel rumstecken wie ich will, mir is dabei noch nie ne Sicherung durch.....Aber wenn du Angst hast dir alles durchzuschießen, dann nimm, wie bereits erwähnt, einfach nur die Sicherung raus.
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 22:18
von seho
klemm die batterie einfach ab wenn der motor AUS ist...btw: hab ich bei meinem GK jetz an die 40 mal gemacht. den reset auch.
Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 08:55
von Rene
ECU-Reset ?Wrum möchtest du den denn überhaupt durchführen ?1. Motor ABSCHALTEN2. Zündung abschalten3. Batterie abklemmen (es reicht aus, den Negativpol zu entfernen)4. Mal den Zündschlüssel auf "ACC" drehen, Bremse drücken etc... (Restladungen der Kondensatoren entladen)5. Warte mal ein paar Minuten (aber 20 müssen es nicht sein)6. Zündung auf "OFF" drehen...7. Batteriepol wieder anklemmen8. Zündung an - Motor starten und dann mal kurz laufen lassenAm besten ist es wenn du dann gleich nochmal ne runde Autobahn fährst, das Steuergerät stellt sich nach einem "Hard-Reset" neu ein, da werden Lambdawerte gelesen etc....Es gibt Personen, die der Meinung sind, damit kann mehr endgeschwindigkeit erreicht werden - Meiner ist nicht schneller dadurch geworden...
Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 12:38
von seho
angeeigneten spritverbrauch des autos senken.mehrmals bremspedal nach abklemmen nicht vergessen.