Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:18
von east_dragon
Muss in ca. 1000km zur Insp. die 90.000er steht an. Da muss ja Zahnriemen und Spannrolle gemacht werden. Hinzu kommen Zündkerzen und der übliche Flüssigkeitsaustausch.Ich weiß ja, dass es diesmal teurer wird aber 700€ find ich echt etwas happig. Habe direkt bei Hyundai gefragt.Jetzt frage ich hier:Wo lasst ihr Inspektion machen?Lasst Ihr sie überhaupt machen oder macht ihr den Kram selbst?Habe überlegt Öl und Bremsflüssigkeit wechsel sowie Zahnriemen mit Rolle bei ner privat Werkstatt machen zu lassen. Die restlichen Kontrollen und so bekomm ich auch selbst noch hin.Muss man nach 15.000km eigentlich schon wieder den Ölfilter wechseln? Das wurd ja beim letzten mal schon gemacht. Selbe Frage mit Bremsflüssigkeit.Und Luftfilter brauch ich auch keinen neuen da K&N Tauschfilter drin ist.Reicht es vielleicht das Öl selbst zu wechseln und Zahnriemen mit Rolle machen zu lassen?Ich muss nächsten Monat für meine Felgen blechen. Da sind 700€ für ne Insp. nicht mehr drin. Wie lange kann ich die Insp. hinauszögern?Hoffe auf viele Antworten für viele Fragen.

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:35
von EricTwo
QUOTE Muss man nach 15.000km eigentlich schon wieder den Ölfilter wechseln? Ja. QUOTE Selbe Frage mit Bremsflüssigkeit.Alle 2 Jahre oder 30TKM, je nachdem was zuerst eintritt.QUOTE Reicht es vielleicht das Öl selbst zu wechseln und Zahnriemen mit Rolle machen zu lassen?Grundsätzlich Ja, für den rest haftest du selbst QUOTE Wie lange kann ich die Insp. hinauszögern?bis zum kapitalen Motorschaden, dann ist schicht im schacht Sorry, aber wer sein Auto liebt, der sorgt auch dafür das es ihm gut geht, wenn dir der Vertragshändler zu teuer ist, dann geh inne freie Werkstatt und lass es dort machen. mfg

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:47
von TYRION
QUOTE (east_dragon @ 22 Feb 2006, 22:18 )Muss in ca. 1000km zur Insp. die 90.000er steht an. Da muss ja Zahnriemen und Spannrolle gemacht werden. Hinzu kommen Zündkerzen und der übliche Flüssigkeitsaustausch.Ich weiß ja, dass es diesmal teurer wird aber 700€ find ich echt etwas happig. Habe direkt bei Hyundai gefragt.Jetzt frage ich hier:Wo lasst ihr Inspektion machen?Lasst Ihr sie überhaupt machen oder macht ihr den Kram selbst?Habe überlegt Öl und Bremsflüssigkeit wechsel sowie Zahnriemen mit Rolle bei ner privat Werkstatt machen zu lassen. Die restlichen Kontrollen und so bekomm ich auch selbst noch hin.Muss man nach 15.000km eigentlich schon wieder den Ölfilter wechseln? Das wurd ja beim letzten mal schon gemacht. Selbe Frage mit Bremsflüssigkeit.Und Luftfilter brauch ich auch keinen neuen da K&N Tauschfilter drin ist.Reicht es vielleicht das Öl selbst zu wechseln und Zahnriemen mit Rolle machen zu lassen?Ich muss nächsten Monat für meine Felgen blechen. Da sind 700€ für ne Insp. nicht mehr drin. Wie lange kann ich die Insp. hinauszögern?Hoffe auf viele Antworten für viele Fragen.hi ..hast du nen J-2 ??..denke da ist der zahnriemen "SCHON FRÜHER" dran ?? ..mache auch alles was geht selber & nur das ganz intensieve lass ich in werkstatt machen !!..Ölfilter würd ich immer nach spätestens 15000KM wechseln !!..nur zahnriemen und so mach ich auf jedenfall in werkstatt (wenn was schief geht) hast wenigstens bissl absicherung!!..wegen dem "überfahren" der inspekt`s gibt`s vorgeschriebene grenzen in zeit & KM`s (glaube maximal 2monate und /oder 2000KM`s) ..kannst aber bei jedem Hyundai-Händler erfragen !!gruß da lassTYRION

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 23:32
von Krebskolonist
Beim Coupe J2 muss der zahnriemen bei 90tskm oder nach 6 Jahren gemacht werden. Ich hatte das Glück das mein wagen zwar nur 50tskm bei kauf weg hatte aber schon über 6 Jahre, ergo hab ich den zahnriemen machen lassen.Hatte damals für Zahnriemen+Spannrolle+2 Keilriemen+Öl und Ölfilter+Luftfilter mit einbau usw insgesamt 420€ bezahlt, davon waren 160€ Arbeitslohn. Ein halbes Jahr Später hab ich nochmal genau 100€ für neue Zündkerzen und Zündkabel bei Hyundai gelassen. Die Arbeit war immer ok, aber ich geh nur noch zu freien Werkstätten, die sind teilweise nur halb so teuer bei Lohn und teilen, da sie auch von 3. Anbietern kaufen wie sachs usw. Hyundai baut halt nur hyundai teile ein, die ihren Preis haben...Bevor man Geld in Tuning steckt sollte man lieber in die Instandsetzung investieren! Was nützen dir Fette Alus wenn dir der Zahnriemen reist und du den Motor wegschmeißen kannst!? Ich bin der Meinung wer Geld fürs Tuning übrig hat sollte auch was in Service stecken

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 00:45
von Paserati
@krebskolonistdem kann ich mich nur anschließen.der zahnriemen ist aber auch kein hexenwerk, wer das allerdings noch nie gemacht hat sollte erstmal 2-3 mal einem profi über die schulter schauen. nicht umsonst ist automechaniker ein lehrberuf. ich z.b. mach ALLES selbst, an meine autos lass ich keinen anderen ran seitdem mir mal eine werkstatt bei einem garantiefall einen fehler reinrepariert hat nach dem ich mich dusslig gesucht habe.die bremsflüssigkeit muß nach genau 2 jahren gewechselt werden, die kilometer sind egal.

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 07:56
von Elantra
Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Inspektion sollte man machen. Auch wenn das Geld vielleicht in dem Moment weh tut, aber man will doch sein Auto lange gesund haben und da investiere ich lieber Geld in Inspektion als in Tuning. was bringt mir das, wenn ich ein voll getuntes Auto hab und der Motor geht kaputt, weil er net richtig gewartet wurde.

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 08:59
von MrBrown
sehe ich auch so... wenns um ispektionen geht, kommt es allerdings auch aufs alter des fahrzeugs an... beim neuwagen würde ich die immer regelmäßig inner vertragswerkstatt machen lassen. ich hab im bekanntenkreis den fall gehabt, das er die immer inner freien gemacht hat und als es dann zum garantiefall kam, wurde das eiskalt abgelehnt, weil nicht in ner vertragswerkstatt inspektion gemacht wurde. ich hab nen coupe GK... wie sieht es da mit den intervallen aus? wann muss ich da eigentlich hin? war bei der 1000er hin und was ist dann die nächste? 15000?greetz

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 09:13
von Elantra
Ich hab nen Elantra von 02 und mach die immer regelmässig. Also mein Händler hat gesagt, entweder alle 12 Monate oder alle 15000km was eben früher eintrifft.

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 12:18
von TYRION
QUOTE (MrBrown @ 23 Feb 2006, 08:59 ) ich hab nen coupe GK... wie sieht es da mit den intervallen aus? wann muss ich da eigentlich hin? war bei der 1000er hin und was ist dann die nächste? 15000?greetzhi ..also hinn muß mann immer alle 12monate oder nach KM`s ..jenachdem was früher ist..deine KM-Intervalle siehst im Inspect-heft, wo sie auch eingetragen werden grußTYRION

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 16:49
von Tiburon2000
Bei mir steht diesen Sommer auch das große Service an (Zahnriemen, etc.).Werde mich aber diesmal selber dranwagen weil mir das in der Fachwerkstatt zu teuer ist. Ausserdem bin ich handwerklich nicht unbegabt und fürn Notfall gibts noch die Verwandtschaft (Schwager is KFZ-Mechaniker/Elektriker)